DDR2 Notebook Medion kompatibel

Stevmon

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
878
Habe bei E-Bay einen 1GB DDR2 Riegel von Nanya erworben und in mein Notebook eingebaut, allerdings startet das Notebook entweder dauernd neu, oder es geht an und nichts passiert, ohne den zusätzlichen Speicher läufts perfekt.
OK, hab dann das Notebook von nem Kumpel geliehen und den Speicher dort getestet, ebenfalls gleiches Bild, Speicher drin ==> Notebook geht an, aber Bildschirm bleibt schwarz.

Laut Verkäufer funktionierte der Ram tadellos.

Bevor ich jetzt Stress anfange, wegen defekt usw., wollte ich fragen, ob jemand sagen kann, ob es evtl. an einer Inkompatibilität liegen kann, weil beide Testnotebooks von Medion sind, allerdings eines mit 1,6 GHz Turion DualCore und eines mit 2,2 GHz Intel DualCore und jeweils NVIDIA Grafikchips.

Meine Frage, hat zufällig jemand Nanya Speicher in nem Medionnotebook?
Oder sonst nen Tip, zwecks E-bay und defekt?
 
also wenn das in 2 NBs auftritt der Fehler dann zurückgeben

ansonsten nimm Kingston die laufen fast überall ohne Probleme
 
Ich tippe vorerst eher auf Inkompatibilität. Habt ihr euch mal bei Medion kundig gemacht? Bei Notebooks ist die Geschicht mit RAM und Verträglichkeit schlimmer als bei Desktop-PCs. Gerade bei solchen "Billig"-Herstellern wie Medion.

Da kannst auch im Nachhinein nichts machen, nur den Verkäufer fragen ob er es zurücknimmt wegen Inkompatibilität. Wenn er allerdings verneint, ist dies zu akzeptieren.
 
Jo eben, deswegen die Frage, ob jemand zufällig den Ram Typ in nem Medion Notebook betreibt, der Ram hat nur 5€ gekostet, weswegen ich da nicht unbedingt Stress mit Rücknahme usw. anfangen will.
 
Welche Geschwindigkeit hat der Riegel denn aufgedruckt ? (z.B. PC2-3200,4200,5300,6400 oder DDR2-400,533,667,800) ? Wobei ich denke, dass ein Turion auch schon mit 4200'er = DDR2-533-Speicher zufrieden ist, während der C2D eventuell schon den nächstschnelleren benötigt (5300/DDR2-667)
 
Und welches Medion-Notebook ist es genau? Kannst ja auch nach dem Notebook suchen in verbindung mit dem 5300-RAM (667), ob es da allgemeine Probleme gibt oder nur bei manchen.
 
Meines: Medion MD98300
das andere weiß ich nicht genau

Hatte schon zu testzwecken öfters anderen Ram drin, aber noch nie welchen von der Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Speicher geht in zwei verschiedenen Notebooks nicht, obwohl von der Spezifikation her passend => Speicher extrem inkompatibel oder defekt.
 
Zurück
Oben