Hallo,
habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher mit 8 GB DDR3 (1333MHz, 2 x 4 GB) http://www.amazon.de/G-Skill-PC1333-Arbeitsspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B002X578GE/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1298550312&sr=8-7
ausgebaut. Vorher hatte ich 4 GB (2 x 2GB) DDR2 Ram. Als ich alle 4 Riegel zusammen eingebaut hatte fuhr der PC nicht mehr hoch (also es kam nicht mal ein Signal an den Bildschirm und Mainboard hat nicht gepiept). Erst als ich die DDR2-Riegel ausgebaut hatte ging es wieder.
Bekomme jetzt auch die 8GB angezeigt was ja an sich auf jeden fall genug ist aber wollte mal fragen ob eine Kombination von DDR2 und DDR3 überhaupt möglich ist bzw. warum es bei mir nicht ging.
Wär gut wenn wer helfen könnt.
Zur Information: Das Mainboard das ich hab wäre das Asus P5QC http://uk.asus.com/product.aspx?P_ID=ShiLE9XNeuFKwFDC
und falls der Prozessor noch ne Rolle dabei spielt wäre da ein Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher mit 8 GB DDR3 (1333MHz, 2 x 4 GB) http://www.amazon.de/G-Skill-PC1333-Arbeitsspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B002X578GE/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1298550312&sr=8-7
ausgebaut. Vorher hatte ich 4 GB (2 x 2GB) DDR2 Ram. Als ich alle 4 Riegel zusammen eingebaut hatte fuhr der PC nicht mehr hoch (also es kam nicht mal ein Signal an den Bildschirm und Mainboard hat nicht gepiept). Erst als ich die DDR2-Riegel ausgebaut hatte ging es wieder.
Bekomme jetzt auch die 8GB angezeigt was ja an sich auf jeden fall genug ist aber wollte mal fragen ob eine Kombination von DDR2 und DDR3 überhaupt möglich ist bzw. warum es bei mir nicht ging.
Wär gut wenn wer helfen könnt.
Zur Information: Das Mainboard das ich hab wäre das Asus P5QC http://uk.asus.com/product.aspx?P_ID=ShiLE9XNeuFKwFDC
und falls der Prozessor noch ne Rolle dabei spielt wäre da ein Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz