DDR2 und DDR3 gleichzeitig?

Tolviror

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
11
Hallo,

habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher mit 8 GB DDR3 (1333MHz, 2 x 4 GB) http://www.amazon.de/G-Skill-PC1333-Arbeitsspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B002X578GE/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1298550312&sr=8-7 
ausgebaut. Vorher hatte ich 4 GB (2 x 2GB) DDR2 Ram. Als ich alle 4 Riegel zusammen eingebaut hatte fuhr der PC nicht mehr hoch (also es kam nicht mal ein Signal an den Bildschirm und Mainboard hat nicht gepiept). Erst als ich die DDR2-Riegel ausgebaut hatte ging es wieder.

Bekomme jetzt auch die 8GB angezeigt was ja an sich auf jeden fall genug ist aber wollte mal fragen ob eine Kombination von DDR2 und DDR3 überhaupt möglich ist bzw. warum es bei mir nicht ging.

Wär gut wenn wer helfen könnt.

Zur Information: Das Mainboard das ich hab wäre das Asus P5QC http://uk.asus.com/product.aspx?P_ID=ShiLE9XNeuFKwFDC

und falls der Prozessor noch ne Rolle dabei spielt wäre da ein Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
 
das geht nicht.
 
wie hast du die eigl alle in dein board gekriegt ??? die sind doch verschieden aufgebaut
...
 
vergiss es
 
kotzi schrieb:
wie hast du die eigl alle in dein board gekriegt ??? die sind doch verschieden aufgebaut
...

Lies den Thread nochmal und poste dann ... Das Board fasst DDR2 als auch DDR3 ... Dafür gibts es unterschiedliche Steckplätze, die immer nur ENTWEDER ODER genutzt werden können ...
 
@kotzi
Es gibt Boards mit DDR2 und DDR3 Slots (gleichzeitig).
 
das board hat ddr2 und ddr3 ram-slots...du kannst je nachdem ddr2 ODER ddr3 einbauen...beides zusammen geht nicht, weil es schlichtweg unterschiedliche spezifikationen sind

emil: zu lahm xD
 
wie meinst das kotzi? also ich hab in dem Mainbord 4 DDR2/DIMM steckplätze und 2 DDR 3 Steckplätze falls du darauf hinauswolltest.

Ansonsten danke für die schnelle Info

*verdammt ihr seid zu schnell bin ja schon der dritte der das erklärt ^^*
 
die jede sorte speicher braucht einen eigenen speichercontroller und die können sich die arbeit nicht teilen. es funktioniert also immer nur einer, deshalb ist eine mischbestückung nicht möglich. (um hier nicht noch 1000 inhaltslose antworten nur mit "geht nicht" zustandekommen zu lassen...)
 
DDR2 wird vom Speichercontroller des Mainboards verwaltet, DDR3 vom Speichercontroller in der CPU. Beides zusammen wäre naja abenteuerlich umzusetzen... (von den unterschiedlichen Timings und Taktraten mal ganz abgesehen)
 
Ein Blick ins Handbuch und etwas Eigeninitiative hätte auch hier geholfen, über das Bekannte zum Thema DDR2/DDR3-SDRAM hinaus:
Sie können nicht gleichzeitig DDR2- oder DDR3-Module auf dem Motherboard verwenden, da sich das System sonst nicht starten lässt.
 
Ich bin echt froh, das ich mir damals das ga-p35c-ds3r gekauft habe...habe ebenfalls 4 DDR2 Slots und 2 DDR3 Slots welche aber nur entweder oder funktionieren.
Habe aber als die Preise für DDR3 am niedrigsten waren von 4gb DDR2 800 auf 8gb DDR3 1333 aufgerüstet und muss mir erstmal keine Gedanken machen das Board und CPU zu tauschen.
Ich fand es wirklich praktisch...kann den RAM dann später einfach weiter nutzen und muss ihn nicht kaufen wenn er irgendwann viel teurer ist!

Gruß
MANT
 
Zurück
Oben