Debian: Apache/MySql & "screen"

KayGee

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
111
Hi,

wie die Überschrift schon sagt hab ich folgende 2 Problemchen bzw. Fragen...

1. "screen"
--------------------
Wir haben die Gameserver neu aufgesetzt mit neu angelegten Benutzern. Nun wollte ich per "screen" einen GameServer starten nur hat der neu angelegt Benutzer keine Berechtigung.
Wie kann ich dem Benutzer die Berechtigung für "screen" geben? Habe keine Installation gefunden

2. Apache-Webserver & MySql Datenbank
--------------------
Möchte beides komplett runterwerfen, weil wir das nicht mehr benötigen und es auf unseren kleinen AMD 2400+ doch sichtbar Leistung zeiht wenn Leute auf HLStats usw. zugreifen...

Wo sind die Dateien?
./var/www ist der ApacheServer oder?
Ist die MySql Datenbank da mit drinne?

Und vor allem wie entferne ich das alles sichersten ohne Rückstände?

Danke für eure Antworten im vorraus...
 
@1: Wieso hat der User denn auf screen bitte keinen zugriff? Das ist doch einfach nur ein Programm in /usr/src
Folgende Rechte sollten gesetzt sein:

-rwxr-sr-x 1 root utmp 300K Nov 14 2004 screen

Zumindest sind sie das bei meinem Debian-Server.


@2:
apt-get remove apache mysql
???
Und wie sollen die Leute eure Stats angucken wenn euer Server nicht mehr auf Port 80 abhorcht?

mfg
 
1:
Habe als User "root" screen installiert, als root geht das ja nur halt mit den angelegten Usern nicht.
Allerdings will ich die Server nicht als root starten (hacking und Co)

2:
Weil wir Stats und Hp auf nen externen Webspace drauf haben, dort funzt alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, also 2 ist wohl gelößt. Den befehl hab ich ja gegeben.

Zu 1.: Was sagt er denn? Wenn die Rechte so sind wie bei mir, dann solltest du das einfach ausführen können. Wenn du sachen unter root installierst (was du musst) heißt das nicht dass sie unter anderen Usern nicht ausführbar sind.
Das Paketmanagementsystem übernimmt ja eigentlich das setzen der richtigen Rechte. Auch muss dein User in keiner besonderen Gruppe sein, also sollte es eigentlich einfach funktionieren.
 
Also ich habe es so probiert:

screen -A -m -d -S USERNAME die parameter zum starten vom server

und einmal screen -A -m -d -S die parameter zum starten vom server

Beides mal als der User eingeloggt (nicht root).

Jedesmal Meldung:

Bei server 1:
"screen ....." Keine Berechtigung

Bei Server 2:
Must run suid root for multiuser support.

Wobei ich ohne Screen beide Server normal starten kann ...

Find das auch komisch vor allem weil bei bei zwei Servern/Usern 2 Unterschiedliche Fehlermeldungen kommen :(
 
Und wie sind die Rechte für screen?

Was macht ein einfaches
screen -dmS meinscreen
?
 
Das ist es ja ebend, in usr/src ist nix drin.... :(

Der Befehl starten sozusagen den Server in einem eigenen Fenster, was die anderen Anwendugnen bzw. anderen Server entlastet.
 
Ich sehe gerade: Riesen Fehler meinerseits. Nix /usr/src... /usr/bin (hätteste aber auch selbst drauf kommen können;)). Ich kompilier zu oft neue Kernel (die liegen in /usr/src/linux), da war mir das /usr/src wohl unterbewusst rausgerutscht.

Und was screen macht weiß ich selber (hab selber Gameserver). Nur hab ich deine Syntax nicht verstanden (das mit dem USERNAME). Eigentlich gibt man als letzten Parameter den Namen, den man dem Screen geben will.
Was macht ein einfaches
screen -dmS meinscreen
?
Eigentlich wollte ich damit sagen: Was sagt dieser Befehl?
Vor allem wollte ich wissen was passiert wenn du den neuen Screen ohne das -A ausführst. Sprich: ob nur das Attachen (wie -A) fehlschlägt oder das Erstellen.

mach das doch mal bitte.

mfg
 
also irgendwie find ich das nicht :(

Wo genau ist das drin in usr/bin? Bzw welche Datei benötigt dort die Rechte?!?
 
Die Frage, WO das ist /usr/bin ist, ist jawohl (wie du sicher zugeben wirst) der größte schwachsinn den ich je gehört habe...

Sagt der eine: Die Datei ist in /usr/bin
Sagt der andere: Ja wo denn?

;) :)

Und welche Datei sollte wohl auch klar sein. screen natürlich.
mach mal (in /usr/bin)
dir -l screen
dann siehst du die Rechte und kannst sie mit meinen vergleichen.
Ändern kannst du sie mit chmod.

mfg
 
Ihr seid ja putzig ;)

Was gibt denn which screen aus? Und was ergibt ls -l `which screen`?
 
So hab Rechte vergeben allerdings kommt nun folgendes:

Cannot make directory ´/var/run/screen´: Keine Berechtigung.

Desweiteren mal ne dumme Frage wie kann ich mehreren Usern Berechtigung für screen geben - der Überschreibt die BErechtigung immer wenn ich chown benutze...
 
Boah, die Rechte sind ja alle falsch, das ist ja schrecklich hier. Reinstalliere das ganze mal:
apt-get remove screen
(apt-get update)
apt-get install screen

vielleicht geht es dann einfach.
Ansonsten kannst du auch einfach mal versuchen die Rechte selber zu setzen.
Im überigen: In /usr/bin sollte eigentlich alles auf rwxr-xr-x (755) stehen. Sprich einfach von allen ausführbar sein.
 
Jo alles kacke ;D

Meinste es sollten alle auf /usr/bin zugreifen sollen (auch wegen hacking usw?)
Wenn ja wie bekomm ich dad am schnellsten hin?

chown username /user/bin
chmod oder was anderes?

Sorry hab ned viel Erfahrung kenn nur paar Grundsachen...


EDIT:
Also Screen geht nun nach der neuinstallation! Danke schonmal ;D
Meint ihr man sollte Teamspeak Server auch unter Screen laufen lassen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Teamspeak läuft eh als Daemon. Es hätte schlicht und ergreifen keinen großen Sinn einen Screen zu starten und dann darin Teamspeak zu starten, weil man den Screen danach einfach wieder beenden kann ;)

Teamspeak einfach schön in den Autostart packen und laufen lassen.

mfg
 
DANKE DANKE FÜR ALLES!


Ok dann wären die ersten Fragen geklärt... Ich hoffe wer von euch kennt sich mit Steam und CounterStrike Source aus. Undzwar folgendes:

Steam Update kam raus -> Server Down
Dann wie immer Ich update....

Dann wenn ich im shell starten will im immer:



"FOLGT" - SORRY DAS ÄNDERT SICH DERZEIT IMMER @ADMIN BITTE NICHT LÖSCHEN



Das geht solange bis ich den Prozess kille! Ich hatte da mal ne Lösung für aber weiss ned mehr wie die war...

Hoffe einer von euch kann helfen?!?

****EDIT*****
Poste umgehend den Command den er ausgibt! Habt Geduld ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten soweit läuft alles!

Bis auf jetzt :( Nun hab ich folgendes Problem, welches jedoch am Steam Update liegt. Wer sich mit sowas auskennt - ich bitte um Hilfe.

Also wie gesagt Steam Update ist draussen. Server ist down!
Update Server - alles ok soweit! Wenn ich den jetzt starten will erscheint folgendes:

"Auto detecting CPU
Using AMD Optimised binary.
Auto-restarting the server on crash

Console initialized.
Attempted to create unknown entity type event_queue_saveload_proxy!
Game.dll loaded for "Counter-Strike: Source"
./srcds_run: line 426: 2125 Speicherzugriffsfehler $HL_CMD
Add "-debug" to the ./srcds_run command line to generate a debug.log to help with solving this problem
"

Und das solange ich nicht quit in die Console/Shell eingebe...

Woran liegt das und wie kann man das beheben?!?
 
Versuchst du einen cr*cked Dedicated Server aufzusetzen? Ich habe gehört (;)), dass dieser Fehler auftritt wenn man eine hlds_amd falsch patcht.
Gib mal beim starten von srcds_run einen parameter --binary und dann eine andere Binary als die amd an. Am besten natürlich i386. Dann läuft der Server zwar nicht mehr optimiert, aber WENN er dann läuft, wissen wir wenigstens woran es liegt.
 
Zurück
Oben