DELL Notebook zurückgeben

loomiii

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
422
Hallo,

meine Freundin hat sich ein DELL Studio15 gekauft. (1558)
Letzten Donnerstag (29.07.10) wurde es geliefert.
Ich hab das Ding formatiert weil mir das OEM zu aufgebläht war.

Nun fällt auf, dass das Notebook auch im Office Betrieb maximal 2 Minuten ohne Lüfter auskommt.
Es ist dann aber nicht nur ein leises Rauschen im Hintergrund o.ä., sondern er dreht direkt laut los.

Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich auch, obwohl ich das NB schon formatiert habe (mit mitgeliefertem Key versteht sich) das NB noch laut Fernabsatzgesetzt direkt ohne Angabe von Gründen zurückgeben?


Hat jemand von euch schon Erfahrung bei DELL mit sowas gemacht?!
Oder kann mir sagen, was mein Recht ist?



P.S.:
Ich habe die SuFu genutzt und auch gegoogled. Nur hätte ich die Antworten gerne direkt auf meinen "Fall" bezogen.
P.P.S.:
Abgesehen von der Lautstärke des Lüfters ist das Gerät wirklich top.
Bildschirm (1920) ist überragend und auch die Eingabegeräte sind top. Ebenso wie die Lautstärke der Festplatte.
 
Warum ist das für dich ein Rückgabegrund? Denke nicht, dass das anerkannt wird.
 
ich weiss nicht genau ob man bei dell eine systemrecovery machen kann wie bei acer, hp, asus etc wo man das geraet auf werkeinstellungen zurücksetzen kann, wenn das geht sollte kannst du es ohne probleme zurückschicken denke ich. ich muss sowas auch immer mal zurüclnehmen !!!
 
Du hast grundsätzlich eine zweiwöchiges Rückgaberecht (Ferabsatzgesetz). Nimm die Recovery CD und setz das System im Auslieferungszustand wieder her. Dann setz dich mit Dell in Verbindung um die Rückmodalitäten abzuklären (Abholung UPS).

Andere Variante ist Du reklamierts das Teil (Lüfterlärm)...
 
Die müssen alles innerhalb von 14 Tagen zurücknehmen. Die Frage ist, ob dein Formatieren den Wert mindert.
 
1. Bevor du an Rückgabe o.ä. denkst, ruf erstmal beim Support von Dell an bzw. schau selber mal auf den Support-Seiten nach. Evtl. ist es ein bekannter Fehler und kann durch spezielle Einstellungen oder durch ein BIOS-Update behoben werden.

2. Gerade im Sommer haben viele Notebooks mit Hitzeproblemen zu kämpfen. Ist ja auch klar: wenn die Umgebungstemperatur schon 25-35 Grad hat, ist Luftkühlung schwierig. Dann springt der Lüfter schneller mal an, damit die Komponenten nicht überhitzen.

3. Sollten alle Stricke reißen hast du so oder so 14 Tage Rückgaberecht. Willst du dieses nutzen, rufst du einfach bei Dell an und sagst, dass du das Notebook zurückgeben möchtest. Ob du es schon mal formatiert oder die Festplatte mit deinen Daten randvoll gestopft hast, interessiert dabei gar nicht. Dell wird mit dir einen Abholtermin vereinbaren und nach wenigen Wochen hast du dann auch dein Geld zurück.
 
Ruf doch mal beim Support an und erkläre das mit dem Lüfter. Vielleicht ist er ja auch kaputt, wenn er so laut ist. ;-)
 
Danke für die vielen Tips.

Also meine Freundin hat >45 Minuten mit dem Support von DELL gesprochen und der meinte, dass am Gerät alles in Ordnung ist und das der normale Geräuschpegel vom 1558 mit i5 ist. Was ich im Übrigen auch für sehr wahrscheinlich halte.


@King_Rollo: Bist du sicher, dass es egal ist, was ich da installiert habe? Wäre für mich einfacher.

Falls nicht.

@f480v: Ne Recovery CD hab ich nicht. Aber ich hab mit der DELL Software vor dem Formatieren eine DoppelDVD erstellen lassen von so nem Dell-Backup Tool. Das müsste das entsprechende gewesen sein, oder?
Wird aber ja nur notwendig, wenn sich KönigRollo geirrt hat. ;)
 
Rheinländer schrieb:
Du hast grundsätzlich eine zweiwöchiges Rückgaberecht (Ferabsatzgesetz)
Das hat man allerdings nur, wenn es keine Sonderanfertigung (oder ein Produkt nach Kundenwunsch) ist. Weiß nicht wie DELL bei der Bestellung auslegt. Von daher einfach beim Support anrufen.
 
Das Gerät wird von Dell wiederhergestellt bzw. spielen die selbst ein neues Image auf.

Du musst das Gerät nur zurückgeben und nichts weiter dran rumfummeln.
 
Das ist absolut kein Problem, habe ich selber schon öffters von "gebrauch" machen müssen, daher bestelle ich so Ware immer im internet da man dort ein 14 Tage Rückgaberechthat ohne Gründe! Beim Einzelhandel sieht das anders aus, die nehmen nur auf kulanz zurück oder gar nicht.
Du musst allerdings den urzustand wieder herstellen, die DVDs die du gebrannt hast sind richtrig. Leg einfach DVD1 ein und starte den rechner neu, danach fragt er dich ob du von DVD starten willst und den PC Recovern möchtest, du sagst ja und wartest ca 45-60min und der PC ist im lieferrungszustand wiederhergestellt und der rückversand ist problemlos möglich.
 
Klingt gut.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Wenn jemand noch ein Addendum hat kann ers gerne loswerden. ;)

Danke euch.
 
Ich weiß, das du es auch so zurückgeben könntest, aber wenn sie pingelich sind können sie dir Verwaltungskosten aufdrücken für eine systemwiederherstellung, klingt doof aber alles schon passiert, also geh lieber auf numer sicher.
 
Ich verstehe das Problem nicht. Du hast doch die DVD erstellt.
Nutzen, zurückschicken, fertig.
 
Ich hab das Ding formatiert weil mir das OEM zu aufgebläht war.

wenn du für die neuinstall beigefügte Software geöffnet hast (siegelbruch) werden kosten fällig.

Ist alles noch wie bei lieferung sollte es keine probleme geben.
 
Für die Neuinstallation hab ich Treiber aus dem Netz gesaugt.
Aber..hm.. geöffnet wurde die TreiberCD dennoch. :(
Das hat der DELL Techniker zu verantworten. Jedenfalls war er der Grund für den Siegelbruch der TreiberCD.

Er wollte, dass davon was installiert wird. (Als meine Freundin mit ihm telefonierte)

Mal sehen. Vielleicht kann ich das Ding ja einfach in eine neue Hülle packen?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero Redgrave
dell ist in einigen dingen recht kulant und lassen auch mit sich reden.
 
Gute Neuigkeiten.
Habe mit dem DELL-Chat gesprochen.
Der Servicemitarbeiter meinte, dass es kein Problem sei, dass ich das System formatiert habe.
Ich musste das Paket mit einer Nummer versehen und heute morgen wurde es von einem UPS Mann abgeholt.
Das Geld soll laut DELL innerhalb von 5 Tagen auf dem Konto sein.

Bis hierhin läiuft alles optimal mit dem DELL Support.
 
Umtausch problemlos abgeschlossen. Mal wieder ein dickes Lob an den dell Service & Support.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
10
Aufrufe
1.767
A
Zurück
Oben