john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.964
Ich hab aktuell mit zwei Spielen riesige Probleme und sehe keine Besserung in Aussicht.
Problemfall 1: Planetside 2
Nicht nur, das SOE so schon genug Probleme hat PS2 stabil laufen zu lassen, der Tier-1 Backbone-Betreiber Level3, der zwischen dem Netz der Telekom und den SOE Servern in Amsterdam sitzt, fabriziert häufig schlechte Pakete und eine hohe Latenz. Zuerst war es nur mal Einzelfälle, dann war es auf einmal jedes WE in der Primetime, dann jeden Tag in der Primetime, nun ist es aktuell rund um die Uhr schlimm. In einem Heise Artikel wurde die Telekom von Level3 als Übeltäter hingestellt.
Ich hab bei der Telekom mehrere Tickets aufgemacht und im Hilfeforum gepostet -> Nichts, außer den Hinweis ich solle den vorhandenen Sammelthread nutzen und das man mit tracert sowas gar nicht feststellen könnte.
Level3 -> Ich solle mich an deren Support wenden, aber der ist natürlich nur für Firmenkunden.
SOE -> Ignorierte am Anfang vor 1,5 jahren erst einmal alles, dann machten sie einen Thread im SOE Forum auf wo User ihre Tracert Ergebnisse posten sollten. Nach keinerlei Reaktionen oder Besserungen gabs nen kleinen Shitstorm auf Reddit/ps2, dann dort einen weiteren Thread zum trancert Ergebnisse posten...
Mit 300ms und einer so schlechten Verbindung, so das Gegner aus dem Boden und den Wänden kommen, macht zocken echt keinen Spass mehr.
Problemfall 2: Star Trek Online.
Hier ist es statt Level3 eine Firma namens Cogent. In der deutschen Primetime ist das Spiel nicht nur schlecht spielbar, es ist überhaupt nicht spielbar.
Ich kann als Kunde überhaupt nichts dagegen tun und die Anbieter der Spiele lehnen jede Rückzahlung oder Kompensation ab, die Telekom bestreitet sogar das es ein Problem gibt. Meine Befürchtung ist nun, das sowas in Zukunft noch häufiger passieren wird und wir bald amerikanische Zustände bekommen, wo Firmen zur Kasse gebeten werden, wenn sie bevorzugt werden wollen.
Hat sonst noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Problemfall 1: Planetside 2
Nicht nur, das SOE so schon genug Probleme hat PS2 stabil laufen zu lassen, der Tier-1 Backbone-Betreiber Level3, der zwischen dem Netz der Telekom und den SOE Servern in Amsterdam sitzt, fabriziert häufig schlechte Pakete und eine hohe Latenz. Zuerst war es nur mal Einzelfälle, dann war es auf einmal jedes WE in der Primetime, dann jeden Tag in der Primetime, nun ist es aktuell rund um die Uhr schlimm. In einem Heise Artikel wurde die Telekom von Level3 als Übeltäter hingestellt.
Ich hab bei der Telekom mehrere Tickets aufgemacht und im Hilfeforum gepostet -> Nichts, außer den Hinweis ich solle den vorhandenen Sammelthread nutzen und das man mit tracert sowas gar nicht feststellen könnte.
Level3 -> Ich solle mich an deren Support wenden, aber der ist natürlich nur für Firmenkunden.
SOE -> Ignorierte am Anfang vor 1,5 jahren erst einmal alles, dann machten sie einen Thread im SOE Forum auf wo User ihre Tracert Ergebnisse posten sollten. Nach keinerlei Reaktionen oder Besserungen gabs nen kleinen Shitstorm auf Reddit/ps2, dann dort einen weiteren Thread zum trancert Ergebnisse posten...
Mit 300ms und einer so schlechten Verbindung, so das Gegner aus dem Boden und den Wänden kommen, macht zocken echt keinen Spass mehr.
Problemfall 2: Star Trek Online.
Hier ist es statt Level3 eine Firma namens Cogent. In der deutschen Primetime ist das Spiel nicht nur schlecht spielbar, es ist überhaupt nicht spielbar.
Ich kann als Kunde überhaupt nichts dagegen tun und die Anbieter der Spiele lehnen jede Rückzahlung oder Kompensation ab, die Telekom bestreitet sogar das es ein Problem gibt. Meine Befürchtung ist nun, das sowas in Zukunft noch häufiger passieren wird und wir bald amerikanische Zustände bekommen, wo Firmen zur Kasse gebeten werden, wenn sie bevorzugt werden wollen.
Hat sonst noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht?