kempsu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 410
Hallo zusammen,
da ich Systeme an verschiedenen Standorten betreibe und diese mit einer jeweils eigenständigen Nagios-Installation überwache, möchte ich diese jetzt mit Hilfe von MNTOS mehr oder weniger zusammenführen bzw. eine schnelle Übersicht über alle Systeme bekommen.
Die Besonderheit hierbei ist, dass nur bei einer der drei Umgebungen Nagios auf dem Standard-http-Port läuft, die anderen beiden müssen auf einem anderen Port laufen, z.B. 8028
Die Nagios-Umgebung, die per Port 80 erreichbar ist, liefert MNTOS alle relevanten Daten - also scheint MNTOS generell zu funktionieren.
Die networks.ini sieht wie folgt aus:
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann?
da ich Systeme an verschiedenen Standorten betreibe und diese mit einer jeweils eigenständigen Nagios-Installation überwache, möchte ich diese jetzt mit Hilfe von MNTOS mehr oder weniger zusammenführen bzw. eine schnelle Übersicht über alle Systeme bekommen.
Die Besonderheit hierbei ist, dass nur bei einer der drei Umgebungen Nagios auf dem Standard-http-Port läuft, die anderen beiden müssen auf einem anderen Port laufen, z.B. 8028
Die Nagios-Umgebung, die per Port 80 erreichbar ist, liefert MNTOS alle relevanten Daten - also scheint MNTOS generell zu funktionieren.
Die networks.ini sieht wie folgt aus:
Code:
; MNTOS Network Configuration File
; remember to increment id value by one.
[WizardNetwork0001]
id=1
location="geheim"
network="geheim"
nagios="http://geheim:geheim@geheimeadresse/nagios/cgi-bin/tac.cgi"
public="http://geheimeadresse/nagios/"
contacts=1
icon="img/globe.png"
[WizardNetwork0002]
id=2
location="geheim"
network="geheim"
nagios="http://geheim:geheim@geheimeadresse:8028/nagios/cgi-bin/tac.cgi"
public="http://geheimeadresse:8028/nagios/"
contacts=1
icon="img/globe.png"
[WizardNetwork0003]
id=3
location="geheim"
network="geheim"
nagios="http://geheim:geheim@geheimeadresse:11080/nagios/cgi-bin/tac.cgi"
public="http://geheimeadresse:11080/nagios/"
contacts=1
icon="img/globe.png"
Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann?