Starke Leitung - Eingeschränkte Nutzbarkeit
Segen oder doch ein Fluch?
Guten Abend,
ich bin am Freitag umgezogen, habe meinen ISP von Telekom auf UM geändert und meine Stimmung schwankt langsam aber sicher von sehr euphorisch zu skeptisch/deprimiert.
Vom ISP habe ich als Router einen Technicolor 7200U bekommen, bei dem das WLAN gegen Einrichtungsgebühr(so 'ne Frechheit aber das ist ein anderes Thema) für diese 2 Klicks optional freigeschaltet wurde.
Das Einzige, was ich derzeit problemlos mit meiner neuen Leitung machen kann ist surfen und 'runterladen.
Selbst Whatsapp(ja, pfui) braucht sporadisch ewig um den Online-Status abzurufen bzw. Nachrichten zu versenden.
Um weitere Beispiele zu nennen: Flashvideos im Browser, Teamspeak, Steamclient - Alle ohne Verbindung zu externen Servern.
Testweise habe ich die Routereigene Firewall auf IPv4 sowie IPv6-Basis deaktiviert und ein Portforwarding eingerichtet. Anscheinend habe ich UM-intern eine IPv6-Adresse die dann nach Außen hin mit anderen Teilnehmern gebündelt als IPv4 ausgewiesen wird.
Nach weiterer Recherche und kleineren Ungereimtheiten beim Forwarding bin ich wohl "Opfer" von DS-Lite. Im Router kann ich deswegen keine Portranges weiterleiten sondern nur einzelne Ports - ganz großes Kino, wenn man Hunderte Ports für seine (Server-)Anwendungen freigeben darf und sich nur maximal 16 Regeln erstellen lassen.
Was kann ich tun/was muss ich machen um die performante Leitung zum Erlebnis werden zu lassen? Manuell auf IPv4 umstellen lassen? Wie muss ich dem Sachbearbeiter der Hotline gegenüber argumentieren; Denn soweit ich weiß wird das äußerst ungern bis gar nicht mehr gemacht?
Segen oder doch ein Fluch?
Guten Abend,
ich bin am Freitag umgezogen, habe meinen ISP von Telekom auf UM geändert und meine Stimmung schwankt langsam aber sicher von sehr euphorisch zu skeptisch/deprimiert.
Vom ISP habe ich als Router einen Technicolor 7200U bekommen, bei dem das WLAN gegen Einrichtungsgebühr(so 'ne Frechheit aber das ist ein anderes Thema) für diese 2 Klicks optional freigeschaltet wurde.
Das Einzige, was ich derzeit problemlos mit meiner neuen Leitung machen kann ist surfen und 'runterladen.
Selbst Whatsapp(ja, pfui) braucht sporadisch ewig um den Online-Status abzurufen bzw. Nachrichten zu versenden.
Um weitere Beispiele zu nennen: Flashvideos im Browser, Teamspeak, Steamclient - Alle ohne Verbindung zu externen Servern.
Testweise habe ich die Routereigene Firewall auf IPv4 sowie IPv6-Basis deaktiviert und ein Portforwarding eingerichtet. Anscheinend habe ich UM-intern eine IPv6-Adresse die dann nach Außen hin mit anderen Teilnehmern gebündelt als IPv4 ausgewiesen wird.
Nach weiterer Recherche und kleineren Ungereimtheiten beim Forwarding bin ich wohl "Opfer" von DS-Lite. Im Router kann ich deswegen keine Portranges weiterleiten sondern nur einzelne Ports - ganz großes Kino, wenn man Hunderte Ports für seine (Server-)Anwendungen freigeben darf und sich nur maximal 16 Regeln erstellen lassen.
Was kann ich tun/was muss ich machen um die performante Leitung zum Erlebnis werden zu lassen? Manuell auf IPv4 umstellen lassen? Wie muss ich dem Sachbearbeiter der Hotline gegenüber argumentieren; Denn soweit ich weiß wird das äußerst ungern bis gar nicht mehr gemacht?