dLAN Devolo AV500+ über Fritz Box 7360 deaktivieren möglich?

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Halllo,

seit gestern läuft unser DSL Anschluss über Devolo AV500 Plus Powerline Adapter im Haus. Der Adapter mit Verbindung zur Fritz Box 7360 geht jedoch nicht in den Stromsparmodus, da LAN ständig aktiviert ist. Meine Fragen

1. Kann man dLAN am Devolo Adapter bzw. irgendwie deaktivieren?
2. Oder lässt in der Fritz Box irgendwie über Nachtschaltung auch LAN deaktivieren?
3. Belastet dLAN den Stromkreis im Haus bzw. strahlt dLAN?

Vielen Dank..
 
1. nur durch ausstecken.
2. muss dir jemand anderes beantworten ne Schaltbare Steckdosenleiste an der Fritzbox hat den gleichen Effekt^^ spart sogar noch mehr Strom!
3. jetzt kommen wieder die Paranoiker mit ALUhut angekrochen.

belastet es den Stromkreis: wird ja nur etwas aufmoduliert, da fliesst keine Leistung!
strahlt DLAN: JA (oder eher sie funken nicht strahlen, strahlen tut radioaktives Material )... das Leitungsnetz wirkt wie eine Antenne ... aber da ist die kosmische Hintergrundstrahlen um einiges stärker und die schadet dir ja auch nicht! Da müsstest dir die Stromleitungen schon um deinen Körper wickeln ... und dann kämen andere Effekte zum tragen die dich eher schädigen als ne Strahlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Das hat nichts mit Paranoiker zu tun.
dLAN strahlt elektromagnetisch ab, da kannst Du jeden Hobby-Funker fragen, die ärgern sich tierisch über solche Nachbarn.
Aber: Dect strahlt, WLAN strahlt, Handy strahlt, Fernseher strahlen, meine Freundin strahlt mit meiner Kreditkarte...
Und alles ist irgendwie mehr oder minder schädlich, vor allem letzteres.
 
das hat schon wohl mit alukappenträger zu tun...

1. natürliche strahlung, meist radioaktiv, wurde vergessen.
2. unnatürliche strahlung wie händy, dvb-t, radio, strom allgemein mit 50herz frequenz, lampen, netzteile, funkmaus/tastatur, wireless-telefon, fernseher, dab-radio... alles strahlt elektromagnetische "wellen"...

da fallen die zwei dlan-geräte nicht mehr so ins gewicht... stromverbrauch pro gerät, glaube ich, 6watt...
 
Zurück
Oben