Krakadil
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 987
Abend,
ich nutze unter Fedora 42 Gnome den Doplhin Dateimanager, als Flatpak von Flathub, wenn ich viele Dateien hin und her schieben muss. Dolphin hat nach der Installation nur Zugriffsrechte auf /home welche aber mit Flatseal ganz leicht erweitert werden können.
Will ich auf den NAS zugreifen, dann wird dieser aufgelistet aber beim Laden/Öffnen erscheint dann die Fehlermeldung
"Die Kommunikation mit dem lokalen Passwort-Server ist fehlgeschlagen"
und erscheint keine Abfrage vom Benutzernamen und Passwort für den NAS. Bei den anderen Festplatten wird immer nach dem Rootkennwort gefragt und da funktioniert es.
Ich kann mir denken woran es liegt. Beim Nautilus ist der eingetragen und funktioniert auch ohne Probleme. Leider weiß ich nicht ob man das beheben kann
Bekommt man das zum Laufen ohne die RPM von Dolphin installieren zu müssen? Habe da bedenken, dass das zu Problemen führen kann, wenn Nautilus und Doplhin als RPM installiert sind.
Gruß
ich nutze unter Fedora 42 Gnome den Doplhin Dateimanager, als Flatpak von Flathub, wenn ich viele Dateien hin und her schieben muss. Dolphin hat nach der Installation nur Zugriffsrechte auf /home welche aber mit Flatseal ganz leicht erweitert werden können.
Will ich auf den NAS zugreifen, dann wird dieser aufgelistet aber beim Laden/Öffnen erscheint dann die Fehlermeldung
"Die Kommunikation mit dem lokalen Passwort-Server ist fehlgeschlagen"
und erscheint keine Abfrage vom Benutzernamen und Passwort für den NAS. Bei den anderen Festplatten wird immer nach dem Rootkennwort gefragt und da funktioniert es.
Ich kann mir denken woran es liegt. Beim Nautilus ist der eingetragen und funktioniert auch ohne Probleme. Leider weiß ich nicht ob man das beheben kann

Bekommt man das zum Laufen ohne die RPM von Dolphin installieren zu müssen? Habe da bedenken, dass das zu Problemen führen kann, wenn Nautilus und Doplhin als RPM installiert sind.
Gruß