Download-Rate schwankt unerklärlich ->Pingprobleme

bomse

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
18
hallo liebes forum,

da das problem recht spezifisch ist und ich bisher keinerlei antwort im netz fand, mache ich einen thread auf.
es gestaltet sich wie folgt:

mein mitbewohner und ich haben seit kurzem über einen hiesigen anbieter 20000er-DSL über die tv-leitung (entsprechendes modem + fritzbox als router). anfänglich nutzten wir beide wlan und hatten das problem, dass die downrate stark schwankte zwischen 7000 und 19000kbits (uprate ist immer stabil und der leitung angemessen).
beim surfen fällt dies nicht großartig auf, beim spielen jedoch umso mehr. beim überwachen des pings fiel mir auf, dass dieser zwischen ca. 30 und 50 hin und her schwankt und zwischendurch immer wieder auf über 150, bis zu 300 oder 400 springt (streckenweise sogar auf 1000). dies ist mir unerklärlich, denn es gibt hier keine störquellen. Bei mir besteht das problem über LAN weiterhin (win7 prof). bei meinem laptop (winxp prof) tritt es ebenso auf.
vorher hatten wir alice und die verbindung war halbwegs stabil. in den routereinstellungen hab ich schon verschiedenstes versucht, ohne erfolg. mein empfänger (tp-link) hat vorher auch gut funktioniert.

ich weiss nicht, wo ich noch nachgucken soll. vllt hat jemand eine anregung? habe ich informationen vergessen?
vllt was mit den kabeln zu tun? kompatibilitäten?...

dankeschön und beste grüße
 
Hast du schon einmal beim Netzanbieter angerufen und die Leitung selbst auf Störung testen lassen?
 
Bei inet über TV-Kabel kann das durchaus üblich sein. Hängt stark von deiner Wohngegend ab. Evtl. nutzen diesen anbieter in deinem Haus oder deiner Strasse viele Kunden dann kann es zu Stoßzeiten schnell zu deinen Symptomen kommen.
 
danke für die schnellen antworten!

sowas in die richtung habe ich schon befürchtet. allerdings schwankt das ganze so stark, dass es schon kein zustand mehr ist, außerdem permanent. den netzbetreiber kontaktieren wir die woche.

wäre es ein grund, den vertrag außerhalb der fristen zu kündigen?
 
Musst schauen, was in deinem Vertag steht, aber Sonderkündigung bei sowas ist meist ein schwieriges Unterfangen.
 
@dup

den test habe ich gemacht mit steam; für gewöhnlich bekam ich dort immer durchweg die volle bandbreite beim download (mehrfach bei einem anderen provider getestet); überprüft habe ich das mit einem download-manager.

bei diesem provider jetzt, springt die downrate permanent zwischen 1000 und 18000 hin und her, wobei sie sich eher in den niedrigeren bereichen aufhält.

wir testeten das modem selbst, ohne die fritzbox: komischerweise ist da die downrate NOCH schlechter gewesen, dafür die uprate doppelt so hoch.
ich werd nich mehr schlau aus dem ganzen..
 
Sowas testet man am besten ohne Download Manager. Lade die Dateien einfach im Browser. Eine nach der anderen.
 
korrektur: ich meine DSL-manager, nicht download-manager.

den test habe ich mit der ubuntu-iso gemacht mit genau demselben (erwarteten) ergebnis, dass die downrate stark schwankt und sich meistens zwischen 200 und 400 kb/s aufhält. also viel zu niedrig.
 
Hast du den Test über LAN oder WLAN gemacht?
 
per LAN

mittlerweile bin ich mir aber ziemlich sicher, dass es nicht an WLAN oder LAN liegt, da, wie bereits erwähnt, die symptome bei beiden verbindungsarten auftreten
 
Ja, das sind typische Probleme bei Kabel Internet. Die Leitungen werden massiv überbucht. Das Speedtests manipuliert werden um Kunden ruhig zu stellen ist dabei noch das kleinste Problem.

Interessehalber kannst du ja mal den Speedtest deines Anbieters testen.
 
das könnte ja nich angehen. es erwartet keiner eine durchgehend max. erreichbare bandbreite, aber derartige schwankungen sind hoffentlich nicht auf die überlastung des netzes zurückzuführen.
 
Doch, genau daran wird es liegen. Aber um möglichst viele Fehlerquellen auszuschließen wäre es sinnvoll einen Rechner per LAN direkt an das Modem zu hängen und den Speedtest euren Anbieters zu machen. Das Ganze mit einen Browser auf Standardeinstellungen, also ohne irgendwelchen Optimierungstools oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bereits erwähnt: beim direkter nutzung des modems ohne die fritzbox fällt komischerweise die downrate noch schlechter aus, dafür ist die uprate doppelt so hoch.

der anbieter selbst bietet keinen test an, zumindest nicht auf der homepage (funk & technik)
 
Ist das reproduzierbar?
 
wie meinst du das? ob wir das aufzeichnen können?
 
Nein. Ich meinte ob ihr das nur einmal oder mehrmals getestet habt. Falls nur einmal könnte es schlicht Zufall sein. Die Bandbreite schwankt ja sehr stark wie du weißt. :D
 
achso, ja natürlich haben wir das mehrfach getan; sehr oft sogar und auf verschiedensten internetseiten :) man hoffte ja auf unterschiede zwischen den einzelnen anbietern..vergeblichst
 
Welche Downloadrate bekommst du bei dieser Datei? http://www.speedtest.qsc.de/10GB.qsc

Wie gesagt, am besten per LAN direkt am Modem ohne Fritzbox und weitere Teilnehmer testen.
 
Zurück
Oben