DP 1.2 oder DP1.4
- Ersteller Red Label
- Erstellt am
Red Label schrieb:Jetzt gibt es bei 2 Monitoren, die ich präferiere, einmal 2 x DP 1.2 und einmal 2 x DP1.4.
Es kommt drauf an, was die Monitore sonst können, DP1.4 alleine bringt dir keinen Vorteil. Es geht da in erster Linie um schnellere Übertragungsraten für hohe Auflösungen und FPS.
DisplayPort - Wikipedia
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 34.061
Minitore haben den benötigten DP standard.
Die Auflösung / Bildwiederholfrequenz wird nicht höher, nur weil bereits eine neuere DP version verbaut ist.
Die Auflösung / Bildwiederholfrequenz wird nicht höher, nur weil bereits eine neuere DP version verbaut ist.
G
-GL4x-
Gast
Eigentlich wurscht. Die Hersteller bieten den Standard, der benötigt wird um sämtlichen Umfang des Gerätes zu nutzen. Ich dachte allerdings immer, das zb für Freesync/Gsync 1.4 nötig ist. Geht aber offenschtlich ab 1.2 aufwärts.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 84.048
Die Monitore haben genau die Anschlüsse, die sie brauchen/die für sie Ausreichend sind.
Wenn ein Monitor mit DP1.4 daherkommt, kann man auch annehmen, ,das er weiß diesen Anschluss zu nutzen. D.h. es wird signifikante Unterschiede zwischen den Monitoren geben.
Wenn ein Monitor mit DP1.4 daherkommt, kann man auch annehmen, ,das er weiß diesen Anschluss zu nutzen. D.h. es wird signifikante Unterschiede zwischen den Monitoren geben.
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 143
Die beiden Monitore, um die es geht, sind der Gigabyte G34QWC und der Iiyama GB3466WQSU.
Habe mich hier auf CB schon ein wenig schlau gemacht. Sicher gibt es bei beiden Vor- und auch Nachteile. Nun bietet der G34QWC die DP 1.4 Anschlüsse, hat auch G Sync, was mit meiner GK ja eigentlich harmonisieren soll(te).
Momentan ist der G34QWC ja (anscheinend) nicht erhältlich und ich weiß nun nicht, ob ich nun zum GB3466WQSU greifen oder auf die Verfügbarkeit des Gigabyte warten sollte.
Aber ja, ich weiß, letztendlich ist ja meine Entscheidung, dennoch tue ich mich im Moment dabei schwer
Habe mich hier auf CB schon ein wenig schlau gemacht. Sicher gibt es bei beiden Vor- und auch Nachteile. Nun bietet der G34QWC die DP 1.4 Anschlüsse, hat auch G Sync, was mit meiner GK ja eigentlich harmonisieren soll(te).
Momentan ist der G34QWC ja (anscheinend) nicht erhältlich und ich weiß nun nicht, ob ich nun zum GB3466WQSU greifen oder auf die Verfügbarkeit des Gigabyte warten sollte.
Aber ja, ich weiß, letztendlich ist ja meine Entscheidung, dennoch tue ich mich im Moment dabei schwer

Beide Monitore tun sich wenig, ein G-Sync Modul ist aber in keinem der beiden verbaut. Der Iiyama Monitor hat ebenfalls DP1.4 auch wenn das bei Geizhals nicht ersichtlich ist.
HANDBUCH DOWNLOAD (iiyama.com)
Nachteil beim Iiyama Monitor ist der kleinere Frequenzbereich bei Nutzung von VRR.
Produktvergleich Gigabyte G34WQC, 34", iiyama G-Master GB3466WQSU-B1 Red Eagle, 34" Geizhals Deutschland
HANDBUCH DOWNLOAD (iiyama.com)
Nachteil beim Iiyama Monitor ist der kleinere Frequenzbereich bei Nutzung von VRR.
Produktvergleich Gigabyte G34WQC, 34", iiyama G-Master GB3466WQSU-B1 Red Eagle, 34" Geizhals Deutschland
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 143
Ja, du hast recht. Er hat Adaptive Syncxexex schrieb:Beide Monitore tun sich wenig, ein G-Sync Modul ist aber in keinem der beiden verbaut.

So langsam komme ich mit den ganzen Eigenschaften von dem und dem und dem Monitor durcheinander. Zu viele Infos für die Entscheidungsfindung

C
ck31
Gast
.......ganz klar DP 1.4 ....

xexex schrieb:Nachteil beim Iiyama Monitor ist der kleinere Frequenzbereich bei Nutzung von VRR.
Wobei auch der Iiyama LFC unterstützen sollte aufgrund der Freesync Premium Pro Zertifizierung. Dann wird bei unter 60 FPS einfach gedoppelt sofern man 144 Hz nutzt.
Conqi schrieb:Wobei auch der Iiyama LFC unterstützen sollte
Sollte vielleicht, im Handbuch ist LFC aber nicht erwähnt und die Spezifikationen klar niedergeschrieben.
Aus dem Bauch hinaus würde ich sagen, die Freesync Implementierung ist eher dürftig, der Monitor von Gigabyte hat hingegen ziemlich gut abgeschnitten.
Gigabyte G34WQC Review - RTINGS.com
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:Sollte vielleicht, im Handbuch ist LFC aber nicht erwähnt und die Spezifikationen klar niedergeschrieben.
Dann wurde es da entweder vergessen oder einfach ignoriert. Freesync Premium Pro schreibt das nämlich vor und im Werbetext auf der Produktseite steht es auch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 927
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 553
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 758
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 5.610
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 688