Dringend: DSL 384kbit Internet - Flat + 1 Monat Kündigungsfrist

  • Ersteller Ersteller Genscher
  • Erstellt am Erstellt am
G

Genscher

Gast
Hey Leute,

Ich habe eine eMail von meinem Satellit-Internet-Anbieter bekommen, dass er ab Morgen die Preise von 80€ auf 110€ + Fair Use erhöhen will. Die Mail kam am 28.05., leider habe ich erst vor einer Stunde reingeguckt.

Das widerspricht natürlich voll den eigenen AGB usw. und deswgen muss ich mir innerhalb von 4 Stunden einen neuen Anbieter suchen, weil ich ab 24 Uhr kein Internet mehr habe ;-)

Hier im Dorf gibt es max 2MB Internet, und vermutlich ist kein Port mehr frei, also werde ich 384kbit haben.

Gibt es einen Anbieter, wo man für wenig Geld eine 384er Flat + Telefon bekommt (ohne /1 Monat Vertragslaufzeit)?
25€ von Congster ist das "günstigste" aber für mich trotzdem irgendwie übel.

Gibt es Alternativen?
 
wie sieht es mit telekom hybrid verfügbarkeit aus?
(auch wenn das an deiner eigentlichen frage vorbei geht, wie ich eben feststellte)
 
easybell!
Direkt Bandbreitencheck machen.
Ergänzung ()

Funktioniert Telefon echt mit 384kbit?
 
Genscher schrieb:
Hey Leute,

Ich habe eine eMail von meinem Satellit-Internet-Anbieter bekommen, dass er ab Morgen die Preise von 80€ auf 110€ + Fair Use erhöhen will. Die Mail kam am 28.05., leider habe ich erst vor einer Stunde reingeguckt.

Das widerspricht natürlich voll den eigenen AGB usw. und deswgen muss ich mir innerhalb von 4 Stunden einen neuen Anbieter suchen, weil ich ab 24 Uhr kein Internet mehr habe ;-)

Hier im Dorf gibt es max 2MB Internet, und vermutlich ist kein Port mehr frei, also werde ich 384kbit haben.

Gibt es einen Anbieter, wo man für wenig Geld eine 384er Flat + Telefon bekommt (ohne /1 Monat Vertragslaufzeit)?
25€ von Congster ist das "günstigste" aber für mich trotzdem irgendwie übel.

Gibt es Alternativen?

1und1 bietet leider auch kein wirklich besseres Angebot an... Und mit der Telefonie klappt das, solange nicht 5 Gespräche parallel laufen. Außer du kriegst IP 384 dann haste 384/384 dann sollte das vom Upload her kein Thema sein.

Bitte unbedingt easybell prüfen
 
Vodafone LTE ist sein Geld auch bloß nicht wert (30GB für 48€/monat)..danach gehts dann auch nur noch mit 384kbit weiter :/
 
Ich finde es ja immer toll, das andere für einen schauen sollen, was in dem jeweils unbekannten Ort für Internet möglich ist.

DSL, Glasfaser, Kabel, Satelitt, LTE .. dann schauen was es Kosten darf und wer was liefern kann. Feddich.
 
wenn einem das volumen reicht sage ich ja gar nichts, aber hier im haushalt mit mehreren smartphones, tablets und rechner ist das nicht auszuhalten..automatische app updates habe ich schon auf allen geräten deaktiviert, meine steam bibliothek kann ich auch nicht aktuell halten, auf YT/twitch muss(will) ich verzichten, online spielen gar nicht möglich (ping des todes, sobald jemand etwas macht)...ich würde den router am liebsten mit dem vorschlaghammer zerschlagen :D
 
Ersteinmal danke für die ganzen Antworten!

20 min von Nürnberg entfernt, und nein, kein LTE...weil das Dorf von Hügeln umringt ist. Keine Ahnung, woher sieht man, ob LTE funktioniert?
Unsere Handys (Sony Xperia Compact, iPhone 5, iPhone SE) haben mit Vodafone zumindest keinen Empfang (-110db mit E). Zum Telefonieren auf den Balkon, wenn der richtige "Windstoß" da ist. Das war so schlimm, dass der Vodafone-Vertreter mich freiwillig aus dem Vertrag gelassen hat, weil die Handy Verbindung beim Gespräch mit ihm 3 Mal abgebrochen war, so schlecht war die Verbindung.
 
wie sieht es mit kabelanbietern aus? weil mehr alternativen bleiben ja fast nicht, außer du versuchst einfach mal anzufragen wegen den 2mbit

ich weiß wie so eine situation ist - DSL ist bei mir gar nicht möglich, LTE kannst du dir in meiner signatur (danke deutschland) ansehen (kostet ja nur 50€ im monat). und da meint man in einem industrieland zu leben^^
 
384? In Zeiten von VoiP wird das doch quasi nicht mehr angeklemmt. o2 bietet noch Verträge mit einem Monat MLZ, aber ob die dich bei 384 anklemmen? Ich denke eher nicht...
 
Innerhalb von 4 Stunden bekommt man sowieso kein DSL, höchstens über Mobilfunk/LTE innerhalb weniger Tage.
 
Wie sieht es mit dem von 1&1 aus? Da steht was von 14,99€? Ich würde sowieso am Jahresende umziehen.

Wegen 384kbit. Nunja, offiziell gehen hier bis zu 2MB (real 784kb mit Port). Aber als die Telekom mich anshcließen wollte, meinte der Techniker, dass gar kein Port mehr frei wäre. Deswegen haben die mich auch wieder aus dem Vertrag gelassen :D

Dementsprechend hoffe ich auf irgendetwas als Übergangslösung...

@ miac: Das ist mir auch klar, aber innerhalb 4 Stunden will ich übers Internet bestellt haben. Ohne Internet kann man halt schlecht recherchieren..Oder Kündigen, oder Telefonieren (Hab alles über Satelliten-VOIP!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vodafone Surf-Sofort wäre das einzige, was mir einfällt. Das gibt es aber garantiert nicht mit einer MLZ von nur 1 Monat...

Also 2-3 Wochen darfst garantiert warten. Egal zu wen du gehst...
 
Ich kenne das halt mit den 384 so (ich arbeite selbst bei einem Internetprovider).
HVT-Check sagt Bandbreitenklasse 1 (384 - 1500): Kein Produkt bestellbar, da kein störungsfreier Betrieb möglich (man geht immer davon aus, dass man den Telefonanschluss mitnutzt und es wird generell VoiP). Man kann vielleicht mit Sonderregelung angeschaltet werden, darf sich aber nicht wundern, wenn man keinen störungsfreien Betrieb hat (hat auch was mit Leitungsdämpfung, Signalrauschabstand, Leitungslänge etc. zu tun).
Provider bestellt also eine vllt. eine 2Mbit-Leitung bei der DTAG, diese sagt nein, versucht, ein Fallbackprofil anzuklemmen. Dann kommen im vielleicht 384 bei rum. Dann sagt Provider u. U. dass es zu wenig ist. Zack, war's das! Und wenn Provider grünes Licht gibt, wirst du nicht glücklich.
Jetzt sagt aber auch DTAG dazu nein (Portmangel, Leitungsmangel, Leitungsdämpfung etc.), dann kannst du es komplett vergessen. Wenn ein Verfügbarkeitscheck erstmal ja sagt, heißt es nicht, dass auch wirklich was bei dir anliegt.
 
miac schrieb:
Wie gesagt, dann nimm einen LTE Tarif/Landfunk.

Ich habe dock erkärt, dass es bei mir weder LTE, noch 3G, noch E gibt. Man kann hier nicht einmal mit dem Handy telefonieren.
Der Nachbar hat es besser (auf einem Hügel). Ich glaub der hat LTE mit versteckter Richtfunkantenne, wie lich hier eine WLAN-Kennung sehe, die "LTE" heißt ^^

@ Dolph_Lundgren: Ok, danke für die Info, das sagt alles. D.h., selbst wenn ich bestelle wird es nur ein Krampf mit einer möglichen Storno seitens des Anbieters.

An alle: Anscheinend kommt hier ein Mißverständnis auf: Ich will bis Morgen keinen Internet-Wechsel haben. Ich will aber die Bestellung getätigt haben, weil ich dann ja 14 Tage auf Internet warten muss.
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
@ TE

Könntest du bitte mal den Ort inkl. PLZ nennen ?

91220 Schnaittach, Freiröttenbach (Straßenname = Ort)
 
Zurück
Oben