Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dringend: DSL 384kbit Internet - Flat + 1 Monat Kündigungsfrist
Leider ist die Karte nicht korrekt, was DSL angeht. Das ganze Dorf lechzt nach Internet. Wir werden hier über Simmelsdorf versorgt (haben andere Vorwahl als Schnaittach).
Vielen Dank für die Info mit 800MHZ LTE!
Aber dank euch wage ich jetzt mal den Schritt mit LTE. Ich habe gerade das kostenlose Probepaket bei der Telekom bestellt: " Data Comfort Free" Damit kann ich LTE erstmal kostenlos testen.
Jetzt muss ich nur noch im Forum gucken, welches LTE Modem am empfindlichsten ist und dank asus1889 weiß ich auch, dass die externe LTE Antenne für 800 MHZ sein sollte.
Das beste und empfangstärkste LTE Modem ist ein Huawei E398 u15 (aka Vodafone K5005 oder LTE Speedstick LTE I). Der Stick beherrscht zwar nur LTE CAT 3 (bis 100 MBit/s Downstream). Das ist aber für 800 MHz LTE (max. 70 MBit/s netto möglich) und so ein geringes Volumen absolut egal.
Wenn es ein Router sein soll würde ich einen Huawei E5186 s22 nehmen. Nur der ist deutlich teurer und ob sich das für die paar Monate lohnt ist fraglich.
Die beste externe kompakte Antenne ist eine Novero Dabendorf MiMo 800. Für den Router benötigst du kein Pigtail. Für den Stick benötigst du zwei SMA auf TS-9 Pigtails für ca. 30 Euro.
Wie gesagt, das stimmt leider nicht. Der Telekom-Typ hat sich noch mehrmals entschuldigt und mich aus einem 24 Monats Vertrag entlassen. Das will etwas heißen ;-)
Wenn man direkt nach einer Hausnummer sucht, sagt selbst der Verfügbarkeitscheck der Telekom "MagentaZuhause (mit bis zu 2 MBit/s) ".
Die Karte sagt halt "mit bis zu 16mb/s", daz uzählt halt auch "bis zu 2mb/s" und das sind in der Relaität 384kbit/s ;-)
Wenn man direkt nach einer Hausnummer sucht, sagt selbst der Verfügbarkeitscheck der Telekom "MagentaZuhause (mit bis zu 2 MBit/s) ".
Die Karte sagt halt "mit bis zu 16mb/s", daz uzählt halt auch "bis zu 2mb/s" und das sind in der Relaität 384kbit/s ;-)
Wie gesagt, 784kb/s sind es anstatt 2mb/s und dank fehlenden Ports (Nachbar hat den letzten bekommen) gibt's selbst die 784kb/s nicht mehr.
Ich gucke jetzt sowieso nach Preiswerten LTE Sticks/Modem mit hoher Sensibilität / externe Antennen.
Der Huawei ist gut, den gibt es aber leider auch mit 1 x extern, da muss ich aufpassen.
Nein, der Huawei E398 u15 hat immer 2 x TS-9 Antennenanschlüsse .
Wann hast du T-DSL zu letzt gehabt ?
Vermutlich vor RAM. Da war sicher T-DSL 768 fixed und kein 2000 RAM geschaltet.
Ich hätte DSL via Sat sowie so niemals T-DSL vorgezogen, da der Ping absoluter Müll ist. Das merkt man selbst beim Surfen extrem. Bis da etwas passiert vergehen locker 2 - 3 Sekunden. DSL via Sat ist maximal als Download- und Streamingmaschine gut. Zum Surfen und Spielen kann man das in die Tonne treten.
Bei beiden (Telekom und Vodafone Modell) handelt es sich um den Huawei E398 u15, nicht E398 u18 der mehrere Monate vor dem Release des u15's in Skandinavien vertrieben wurde.