Hi!
Die IP-Adresse ist nur der habe Spass.
Aber ich gehe davon aus, dass dein Router auf DHCP steht und dass der Drucker schon eine IP hat. Da du den Adressbereich kennen solltest, in dem der Router IPs vergibt und auch die IPs von den drei XP Machinen, kannst du jetzt fröhlich im Adressbereich anpingen und dabei die PC-IPs außer acht lassen. Irgendwann stößt du dabei auf deinen Drucker.
Jetzt bist du eigentlich in der Lage, den Drucker via Mozilla oder ähnlichem anzubrowsen und die Einstellungen zu überprüfen.
Dann startest du den Drucker Hinzufügen Assi und legst einen 'lokalen' Drucker an. Als Anschlussart wie oben schon erwähnt, wählst du einen Standard-TCPIP Port. Dort gibtst du nur in das obere Feld die gefundene IP ein und klickst auf weiter. Das untere Feld nicht bearbeiten.
An dieser Stelle kommt die zweite Klippe.
Da du XP hast, gehe ich davon aus, dass der PC automatisch erkennt, welcher Print Server angeschlossen ist. Theoretisch kannst du einfach auf Weiter klicken. Nur solltest du die auf der Zusammenfassungs-Seite den Druckerport genau ansehen. Da steht unter der IP ein Eintrag wie PORT1, P1 oder 9100 oder so was in der Art. Wenn das was steht, hat XP den Print Server erkannt und die fehlenden Angaben selbst ergänzt. Das wäre ideal. Dann kannst du die Installation des Druckertreibers fortführen.
Wenn es Probleme mit dem Erkennen des Print Servers bzw. dem Port gibt, müssen wir über Plan B nachdenken.
Warum siehst du den Drucker nicht im Netzwerk?
Ganz einfach, weil du eine 'Low-Budget'-Printserver hast. Der bekommt eine IP und den ganzen anderen Rest und das war es dann. Er hat aber keine SMB-Fähigkeiten, die ihn in deiner Netzwerkumgebung erscheinen lassen. Dazu gehört meistens auch, dass der PrintServer gleich den Druckertreiber zur Verfügung stellt. Denn was nützt dir die Anzeige im Netzwerk, wenn du dann anschließend selbst den Treiber installieren musst. Das ist dann nur der halbe Service. Gibt es aber nur bei teuren Print Servern ab 5 kEuro aufwärts.
Viel Erfolg erstmal.