Drucker/scanner Anbindung einrichten

marcohund

Newbie
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
6
Guten Tag,

Mir stellt sich folgendes Problem:

Ich habe einen hp deskjet 5600 USb- Drucker welcher meines Wissens nach nicht netzwerkfähig ist und möchte diesen mit allen Pcs im Haus(Keller/EG/OG) verbinden.
Ich habe versucht den Drucker über das Heimnetzwerk ein zu binden konnte dadurch allerdings legendlich Drucken.Scannen war mir nicht möglich.

Bei meiner Basis Fritz-Box handelt es sich um eine 7390 er. Diese steht im Keller und somit auser Reichweite für eine Lan Verbindung zum Drucker der im OG steht.(Wlan reicht aber locker bis nach oben)

Ich habe noch eine 7170er(hat einen Usb-Anschluss) zur Verfügung welche ich meines Wissens nicht aber nicht mehr mit meiner basis box kompatibel ist da WDS unterstützung entfernt wurde...(verbesset mich wenn ich falsch liege...Ich schreibe hier auch nur mit dem Halbwissen, welches ich mir die letzten Tage angelesen habe)
Außerdem habe ich Devolo D-Lan Adapter zu verfügung, sowie einen dLAN® 200 AV USB extender mit welchem ich gehofft hatte mein Problem zu lösen, jedoch auch enttäuscht wurde.

Meine Frage daher....

Besteht die Möglichkeit mit den mir zur Verfügung stehenden Mittel den Drucker so anzubinden, dass ich von jedem Pc im Haushalt Sowohl Drucken als auch Scannen kann?

(Eine Idee meinerseits die ich allerdings aufgrund mangelndem Wissens nicht umsetzten konnte war den Drucker an die 7071 zu schließen und dann die Box via Dlan mit meiner Basis zu verbinden)


Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Mfg

Sebastian lenz
 
marcohund schrieb:
Ich habe einen hp deskjet 5600 USb- Drucker welcher meines Wissens nach nicht netzwerkfähig ist und möchte diesen mit allen Pcs im Haus(Keller/EG/OG) verbinden.
Das kann man grundsätzlich mit einem PrintServer nachrüsten. Das ist ne kleine Box, die auf der einen Seite einen USB-Anschluss und auf der anderen Seite einen LAN-Anschluss hat. Der USB-Drucker ist dann als Netzwerkdrucker über die IP des PrintServers erreichbar.

So sähe das zum Beispiel aus: klick!

Für die Scan-Funktion kann es sein, dass man einen anderen braucht, wie den hier zB: klick! (ohne Gewähr)

Allerdings wird die automatische Scanfunktion (Taste am Gerät) nicht funktionieren, in keinem Fall. Wenn überhaupt dann funktioniert wie gesagt nur das Scannen vom PC aus via LAN-Scanner unter der IP des Servers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine gelesen zu haben ich kann ne alte fritz box (in meinem fall die 7170) als printserver verwenden?

Wäre das durchführbar?
 
Hast Du doch schon getan.

Ich habe versucht den Drucker über das Heimnetzwerk ein zu binden konnte dadurch allerdings legendlich Drucken.Scannen war mir nicht möglich.

Über einen Printserver kann man nicht scannen.

Aber die FritzBox bietet noch eine andere Art an, um USB Geräte im Netzwerk zu nutzen. Den sogenannten USB Fernzugang. Wenn Du den Drucker / Scanner auf diese Art in der FritzBox einrichtest, dann kann ihn jeder im Netzwerk voll benutzen. Er verhält sich dann so, als wäre er lokal per USB an dem Rechner angeschlossen.

http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...ber-USB-Fernanschluss-mit-Computer-verbinden/
 
BlubbsDE schrieb:
Über einen Printserver kann man nicht scannen.
Das ist so nicht richtig, bzw. nicht ganz. Ok, genau genommen schon *lol*

Ein dedizierter PrintServer kann das nicht, aber es gibt auch USB-Device-Server, die aber auch etwas teurer sind. Obiger Link (#2) ist im Prinzip so einer. Zitat aus der Beschreibung: Das Gerät ist auch für den Betrieb mit bis zu vier USB-Geräten geeignet, wie Scanner, [..]

Garantieren kann ich es natürlich nicht, das ist immer auch eine Frage der Kompatibilität.
 
BlubbsDE schrieb:
Aber die FritzBox bietet noch eine andere Art an, um USB Geräte im Netzwerk zu nutzen. Den sogenannten USB Fernzugang. Wenn Du den Drucker / Scanner auf diese Art in der FritzBox einrichtest, dann kann ihn jeder im Netzwerk voll benutzen. Er verhält sich dann so, als wäre er lokal per USB an dem Rechner angeschlossen.

Hm... Also ich habe das schon mal per Fernanschluss so eingerichtet auf meiner 2. Box(7170)

Aber muss ich jetzt nicht immer aus dem Netzwerk meiner Basis (7390) raus und in das der 7170(kein Internet/nur Wlan) rein zum scannen und drucken?

lg
 
Weiß ich gar nicht, ob der USB Fernwartungszugang auch durch eine Box zu anderen geleitet wird. Das müsstest Du selbst mal ausprobieren. Oder AVM mal anfragen.
 
Danke dir soweit.Ich versuche mich morgen mal schlau zu machen bzw. AVM zu kontaktieren ;)
 
Zurück
Oben