Dt. Telekom-Vertrag wo am Besten abschließen? (Web, Tel. oder T-Shop)

ah_frankfurt

Lt. Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
1.377
Hallo Leute,

meine Eltern wollen einen Telekomvertrag abschließen (seit 30 Jahren Analogtelefonkunde, definitiv Abschluss bei Dt. Telekom, kein Reseller oder anderer Netzbetreiber).

Das Paket heißt "Call & Surf Comfort" (Festnetzflat, Internet bis zu 16 MBit/s).

Vor Ort kann die Telekom nur 6 MBit/s liefern, Netz soll aber laut Stadt ausgebaut werden (derzeit Verlegung von Leerrohren unter dem Bürgersteig).

Router soll auf dem freien Markt gekauft werden (Fritzbox 7390 oder 7490).

Hätte jemand taktische Tipps, wie meine Eltern z.B. vorgehen sollen um sicherzustellen, dass sie 16 MBit/s bekommen sobald das möglich ist.

Kann man etwas rausholen, da die Telekom eh auf Annex J umstellen will und meine Eltern noch Analogtelefon haben?

Dankeschön vorab für Tipps.
 
Hey,

Ich habe unseren Telekom Dsl Vertrag in Media Markt abgeschlossen. Dafür gab es einen 300€ Media Markt Gutschein .- Hat alles ohne Probleme geklappt. Wegen der Geschwindigkeit ist es egal wo man abschließt.

Liebe Grüße, Jonas
 
Das was du willst wird kaum funktionieren. Du willst jetzt einen Vertrag mit 16Mbit abschließen, von denen aber nur 6Mbit geschaltet werden können. Aber selbst wenn dann das Netz ausgebaut wird, werden deine Eltern nicht einfach hochgeschaltet. Die sind dann weiterhin mit 6Mbit angeschaltet. Man müsste die Entwicklung verfolgen und dann wenn das besser Netz tatsächlich verfügbar ist eine Neuschaltung bzw. Hochstufung beantragen. Automatisch passiert sowas nicht.

Annex J bringt nur mehr Upload, aber nicht mehr Download.
 
Wenn noch kein DSL vorhanden ist wird die Telekom sowieso nur Annex J schalten!
Ist kein Internet über Kabel möglich?

Wo du bestellst hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit! Du bekommst die Geschwindigkeit, die derzeit technisch möglich ist.
Ich würde alles an der kostenlosen Hotline machen.

Ob und wann die Leistung ausgebaut wird und/oder ob der Anschluss deiner Eltern davon betroffen wäre, wird dir zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen können und schon gar nicht wie schnell die Leitung dann werden würde.
Ach ja, falle dnn eine schnellere Leitung technisch möglich wäre, würde die Telekom den Anschluss nicht von sich aus hochstufen. Nur bei Beauftragung.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSL 16000 mit Rückfall auf 6000 dürfte in keinem Fall Annex J sein. Mag auch sein, dass ausgebaut wird, automatisch auf die höhere Geschwindigkeit wird dich die Telekom nach dem Ausbau nicht schalten, das nur zur Info.

Und wenn schon VoIP, denn darauf läuft Annex J ja heraus, warum eigentlich dann die Telekom?
 
Man müsste die Entwicklung verfolgen und dann wenn das besser Netz tatsächlich verfügbar ist eine Neuschaltung bzw. Hochstufung beantragen. Automatisch passiert sowas nicht.

Doch du kannst dich gleich in die Liste eintragen vormerken lassen, dann wirst sofort informiert wenn mehr geht, beantragen musst dann die Umstellung aber trotzdem.
 
Sind das nicht die RAM Verträge? Die schalten das Frei, was geht... Also wenn man 16.000 RAM hat, dann hat man eben das, was über die Leitung geht, unabhänig davon, was davor war. Hat doch den riesen Vorteil, dass nicht mehr der dämliche Cut ist wie früher.
 
Für "kein Zwangsrouter" fallen einige Anbieter raus. (An der alten Fritzbox 7170 (ohne Annex J) hängt derzeit eine Türsprechstelle dran, am neuen Router (Annex J fähig) möchten wir die Türsprechstelle einrichten, ohne dass uns irgendwer an der Konfiguration rumdrehen kann.)

Meine Eltern wollen definitiv Telekom (haben Angst, dass bei einem Anbieterwechsel was schiefgeht: Rufnummernmitnahme, Versorgungslücke zwische An- und Abschaltung etc.). Bin froh, dass die überhaupt zu DSL zu überreden sind. Unity Media wollen die im Moment auch nicht.

Neuanschlüsse gibt es definitiv nur noch Annex J.
 
Puhhh, also wenn UnityMedia verfügbar wäre, würde ich auf gar keinen Fall zur Telekom gehen/bei der Telekom bleiben!!!
 
preisboerse24.de ....dort habe ich schon mehrere Vodafone Verträge abgeschlossen (Mit Auszahlung/Mit Gerät) und alles lief bisher super. Bis jetzt habe ich immer die besten Konditionen bekommen und die lokalen Läden haben dagegen keine Chance. Bei den Telekom Tarifen ist preisboerse24.de aber auch ganz vorne mit dabei!
 
Bei Unitymedia würden deine Eltern aber deutlich mehr Leistung bekommen für ihr Geld.
 
@unitymedia:

mehr Leistung als bei den Telekomikern … naja, an nem guten Tag schon, aber wenn wieder mal Bundesliga ist oder alle Tatort glotzen, dann kann man den Durchsatz auch da quasi von nem Erstklässler mitmeißeln lassen.

Kabel ist ein shared Medium, DSL ist dagegen Dedicated Medium, also deine eigene Leitung. KabelTV geht ja spätestens auf der Straße mit jmd anderem zusammen. und damit war es das dann mit "Meins!".
 
Meine Eltern wollen definitiv kein Unity Media. Fernsehen ist nicht so wichtig, mehr als 16 MBit/s (für HD-Filme übers Netz) brauchen die auch nicht.
 
MahatmaPech schrieb:
@unitymedia:

mehr Leistung als bei den Telekomikern … naja, an nem guten Tag schon, aber wenn wieder mal Bundesliga ist oder alle Tatort glotzen, dann kann man den Durchsatz auch da quasi von nem Erstklässler mitmeißeln lassen.

Kabel ist ein shared Medium, DSL ist dagegen Dedicated Medium, also deine eigene Leitung. KabelTV geht ja spätestens auf der Straße mit jmd anderem zusammen. und damit war es das dann mit "Meins!".

Das ist doch Irrelevant, ob nun alle Tatort gucken. TV Anbieter arbeiten eben mit der Mechanik, dass sie das Signal einmal an den Knotenpunkt senden und von dort aus direkt zu dir ins Haus. Ob du nun Tatort guckst derzeit oder nicht, ist irrelevant. Schlimmer ist, wenn alle zusammen 1000 verschiedene HD Streams gucken. Dann bricht das Netz zusammen, nicht TV.

bild2-d1be76be0177cce1.gif
 
Habe selber auch vor der Entscheidung gestanden. "Wie und Wo schließe ich den Vertrag ab? Laden oder Telefon?"

ich habe mich für die Telefonvariante entschieden.

man bekommt einen Brief, in dem alles nochmal aufgelistet ist, da kann man prüfen, ob das alles korrekt ist, wie man es ausgehandelt hat. da kann man wohl noch ne Weile lang zurücktreten, wenn man sich doch noch umentscheiden … 1 oder 2 Wochen lang. Quasi wie Haustürgeschäfte.

Im T-Punkt abgeschlossene Verträge sind dagegen verbindlich ab Unterschrift.
 
Dankeschön für die Antworten.

Wir gehen morgen zu Mediamarkt und werden dort vermutlich einen Telekom-Vertrag abschließen (um die Provisionsbeteiligung mitzunehmen).
 
The_Virus hat das absolut richtig gesagt, du musst immer wieder schauen ob der Ausbau nun beendet ist und dich dann bei der Telekom melden.
Am einfachsten geht das hier: www.telekom.de/schneller

Gruß
 
@Fr4g3r
Danke für den Link. Ab November 2014 sollen 50 MBit/s möglich sein. Ich empfehle meinen Eltern jetzt aber nicht, bis November zu warten, sonst haben die nie Internet. Allenfalls wird das "Ich habe Interesse"-Formular ausgefüllt, dass die uns automatisch informieren, wenn das Internet ausgebaut ist.
Ergänzung ()

Nachtrag:

Vertrag heute abgeschlossen bei Mediamarkt.

Es gibt 100 EUR Gutschrift auf die Telekom-Rechnung zusätzlich einen Ball, den die für 28 EUR verkaufen.

Einen Speedport-Router W 724V hätten wir für 49 EUR kriegen können (statt ca. 130 EUR bei Telekom als Kauf), können wegen ISDN-Telefon damit nichts anfangen (hat keinen So-Bus).
 
ich hab via Telefon 120 Euro bekommen und Router als Monatsmiete. und ich konnte wegen Haustürgeschäft noch die 14 tage zurücktreten - war zwar nicht nötig, aber schön, daß man die Option hatte.
 
Zurück
Oben