• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Dualshock 4 light bar ist "always on"

Vivster

Commodore
Registriert
Juli 2011
Beiträge
4.233
Hallo

Ich wollte mal eure Meinung zu diesem Thema hören.
http://www.ign.com/articles/2013/07/08/dualshock-4-light-bar-is-always-on

Momentan ist es also so, dass man beim PS4 Controller die Leuchte hinten am Controller nicht ausmachen kann. Dies kommt natürlich einher mit folgenden offensichtlichen Problemen:
deutlich verringerte wireless Laufzeit
mögliche irritierende Spiegelungen im TV

Zumindest werden diese Nachteile in Foren und Kommentaren genannt. Allerdings gibt es dann noch die Fraktion denen es komplett egal ist, da man den Controller ja einfach jeden Tag nach dem Zocken wieder aufladen kann.

Mich interessiert das allerdings kaum aber ich habe ein viel größeres Problem damit. Ich neige dazu in stockdunklen Räumen zu spielen und dieser light bar würde somit unnötig Licht an die Wand bzw meine Hände werfen, was für mich schrecklich irritierend wäre. Ich mag auch schon nicht den schrecklich hell leuchtenden Powerknopf meines PCs, der bei ausgeschaltetem Licht schon mein Zimmer deutlich erhellt.

Wie seht ihr das? Ist es euch egal oder würde es euch stören? Habt ihr vielleicht noch andere Bedenken?
Ich hoffe jedenfalls, dass sie das später irgendwie patchen können.
 
Vivster schrieb:
[...]Ich mag auch schon nicht den schrecklich hell leuchtenden Powerknopf meines PCs, der bei ausgeschaltetem Licht schon mein Zimmer deutlich erhellt.[...]

Der ist bei mir mehrfach abgeklebt, weil er mir beim Schlafen quer durch das Zimmer direkt in die Augen leuchten würde.
Kann dich also gut verstehen.
 
Ich bezweifle stark, dass der Controller so hell leuchtet, dass man das im TV sehen würde. Weiß man, ob der Controller einen Lichtsensor besitzt, der je nach Lichtintensität dann die Helligkeit der "Lightbar" regelt?
 
Sollte das Licht tatsächlich so hell sein, dass es einen dunklen Raum erleuchtet (was ich bezweifel), dann kommt da etwas Klebeband drüber und gut ist.

Das heißt natürlich nicht das ich mir keine Option zum Abstellen gewünscht hätte.
 
KamehamehaX10 schrieb:
Der ist bei mir mehrfach abgeklebt, weil er mir beim Schlafen quer durch das Zimmer direkt in die Augen leuchten würde.
Kann dich also gut verstehen.

Ich hab an meinem PC einfach die Pins für die Power-LED vom Mobo abgestöpselt :)
Vllt kann man ja wenn man die PS-Eye nicht braucht einfach den Controller aufschrauben und die Verbindung zur Leuchte kappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder, die ich bisher gesehen hab zeigen den Balken relativ hell und die Größe des Balkens dürfte dann ihr eigenes dazu beitragen. Ich habe auch Move Controller zu hause, die ebenfalls ziemlich hell sind und der light bar soll ja auch zum tracking benutzt werden.

Bei meinem Haupt PC hab ich auch den Beleuchtungspin abgemacht aber bei meinem Server, der noch viel heller leuchtet steht das noch aus. War ja nur ein Beispiel.
 
Waah! P$4 always on! SHITSTORM!! Schei# Sony!! Kein Mensch sollte sich dieses Machwerk kaufen!

zum Thema: Das Leuchten wird wohl kaum einen Einfluss auf die Laufzeit haben oder grelle Spiegelungen am TV produzieren. Wenn ich das richtig verstanden habe geht es bei der Lightbar mehr um die Identifikation der Spieler, als um dolle Lichteffekte. Vlt kann man die Farbe ja notfalls einfach dem Horrorspiel anpassen :D.
Die Status LED meines alte CM Elite haben in nur zwei Tagen die Farbe aus meinen Post-Its gebleicht :freak: erst mit Isotape hat es länger gehalten. Auf der LED meines Netbook-Netzteils kleben auch fünf lagen Kreppband.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm selbst ich als Sony Fan muss gestehen das ich es mir lieber wünschen würde wenn man die Light Bar abstellen könnte. Wurde das nicht auch so damals kommuniziert?

Aber vielleicht ist es letzten Endes dann doch nicht ganz so schlimm. Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten die vor allem Horrorspiele gerne in nem stockdüsteren Raum spielen und da würde ich es begrüßen wenn nicht unbedingt die Light Bar total hell daherkommt oder es sogar zu Spiegelungen im TV (steht 4m entfernt) kommt.
 
Wie viel Strom werden so ein paar LEDs schon verbrauchen?
Denke nicht, dass dort großartig die Akkulaufzeit beeinflusst wird!
Der Ring am X-Box Controller leuchtet auch immer oder die LEDs hinten am SixAxxis...

Ansonsten gibts bestimmt bald ein MadCatz Lightbar Cover :D!
 
Naja, bei 2-4 Controllern wäre eine andere Farbanzeige durchaus angebracht, deshalb finde ich v.a. in dunklen Räumen sowas schon richtig gut.
Geh ich auf die Toilette und lümmelt mein Cotroller bei den Kissen auf der Couch seh ich ihn gleich.
 
Ich verstehe nicht, wieso eine durch den Spieler nicht ausschaltbare Lightbar vorteilhaft sein soll. Wurde das begründet?

Sogar wenn die möglichen Nachteile (Spiegelungen oder unerwünscht erhelltes Zimmer, Verringerung der Akkuleistung) am Ende nicht so gravierend wären, die Option zum Ausschalten sollte immer da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
versteh die aufregung nich so ganz.
am ende is hinter der plastikverschalung der led vermutlich eine in der selben helligkeitsstufe wie die kleine beim ds3 (die anzeigt welcher controller welcher spieler is) und nur dafür sorgt, das man die farbe erkennt und die aufregung war umsonst. und wenn sie doch heller sein sollte und als ambilight genutzt wird, ist das doch auch ganz geil eigentlich.

so kleine led leuchten fressen doch kaum was. wir reden hier ja immerhin über ne kleine led hinter mattem plastik und nicht über n blitzlicht vonner cam (wg. spiegelungen oder sowas) und man hält diese fläche ja eh von sich weg und guckt da nicht drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Vorteil habe ich als Spieler, wenn ich das Licht nicht mal ausschalten kann, wenn ich das ausdrücklich ausgeschaltet haben will? (aus welchen Gründen auch immer)

Ich kann nicht für das eine Always-on sein und gegen das andere.

Ich sage nicht, dass eine dauerhaft eingeschaltete Lightbar auf jeden Fall ein großes Problem sein wird, aber welche Argumente sprechen gegen Optionen? Wenn du einen Ausschaltknopf hast und das Feature keinen stört, d.h. allen nur nützt, dann wird es niemand freiwillig deaktivieren. Dass Zwang auf breite Ablehnung stoßen kann, hat doch MS gerade bewiesen. Es ist einfach ein ungutes Gefühl, wenn du keine Wahl hast.

Ob's am Ende überhaupt problematisch ist, wird man sehen. Ich bin aber generell pro Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen spricht, das es nur dann leuchtet, wenn der Entwickler es für Notwendig hält (ob es auch wirklich notwendig ist, ist eine andere Frage). Sei es, weil die Leuchte den Lebensenergiezustand wiedergibt oder weil damit die Sitzposition für ein lokales Multiplayergame ermittelt wird.

Das sind nur Beispiele, aber so ähnlich wird es laufen.

Ansonsten kann ich persönlich die Aufregung nicht nachvollziehen, die Leuchte ist nicht besonders grell und der Akku des DS4 ist 3x so gross wie der des DS3.
 
Dagegen spricht, das es nur dann leuchtet, wenn der Entwickler es für Notwendig hält
Laut den Tweets ist es nicht so, dass es nur leuchtet, wenn der Entwickler das will, sondern genau umgekehrt. Es leuchtet nur dann nicht, wenn der Entwickler das will. Bislang hab ich kein Argument gehört, wieso der fehlende Ausschaltknopf für den Spieler gut ist. Nur Relativierungen, wieso das nicht ganz so schlecht ist. Aber gut, ich warte ab. Früher oder später wird das Licht optional gemacht, falls es stören sollte.

PS: Einleuchtend war für mich die Erklärung, dass Sony die Kamera ursprünglich jeder PS4 beilegen wollte und die ständig angeschaltete Lightbar dann ganz sinnvoll gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben