DVBViewer Media Server - unterschiedliche Aufnahmeorte festlegen?

Bob.Dig

Commodore
🎅Rätsel-Elite ’12
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
4.291
Kann man mit der aktuellen Version jeweils unterschiedliche Aufnahmeorte festlegen, wenn z.B. über die EPG-Suche aufgenommen wird?
Werde aus deren Site nicht schlau und uralte Zugangsdaten fürs Forum gehen zumindest auch nicht mehr, deswegen lieber hier gefragt.
 
Der Media Server bringt einen Webserver mit.

Wenn du auf den Webserver zugreifst (http:\\localhost:8089)

kannst du eigentlich alle Speicherorte einstellen.


Wenn das Webinterface keine Möglichkeit bietet, melde dich nochmal.
 
Ich wieder. Musste etwas umstrukturieren und nun ist es leider so, dass der primäre Aufnahmeordner erst etwas später verfügbar ist. Ich habe daher den DVBViewer Recording Service auf automatic delayed start gestellt. Am Icon im Tray erkenne ich, dass der primäre Ordner verfügbar ist, bevor das Symbol blau wird.
Dennoch verwendet DVBViewer nur noch den zweiten Ordner und das ist ein Problem für mich, genug Platz ist vorhanden.
Hat wer einen Idee, vielleicht @mcp99, was ich noch versuchen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mcp99 Danke für den Link. Bei mir hat am Ende geholfen, den Dienst manuell zu starten, allerdings ohne "net use". Nur damit klappt es auf die besagte Freigabe zu schreiben, auch so dann ersichtlich im Webserver. Das Tray-Programm funktioniert jetzt zwar nicht mehr, scheint mir aber nicht weiter schlimm. Nachtrag: Auf der Website hieß es, eine Freigabe für "jeden" sollte funktionieren, tat es aber bei mir auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, der AutoTimer durchsucht das komplette EPG, was für die nächsten ~3 Wochen bei den meisten Sendern vorhanden ist. Eventuell die Option "EPG-Überwachung" mit "Zeitaktualisierung durch EPG" ausprobieren beim AutoTimer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
Zurück
Oben