DVD -> 1080p Upscaling per Software?

Carlos_ring

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
319
Hi,

ich werde noch verrückt mit FFDshow. Gibt es hier eine Alternative ohne diese 5.000 Einstellungen um gut DVDs hochzuskalieren?

Ich habe einen recht potenten PC (i5-2500 mit GTX 460 siehe Sign. ) und einen guten Sony TV Full HD und würde halt gerne die alten DVDs noch ein wenig pushen..... sieht im Standard ja echt ätzend aus.....


Power DVD 11? VLC?

Ich krieg das mit dem Avisynth nicht hin bei mir im FFDshow, sobald ich das Häkchen aktiviere crasht alles. Muss man das noch extra installieren?!? Würde die ganze Fummelei echt gern umgehen, die Audio settings krieg ich ja noch gebacken aber das ganze YV12 RGB bla bla bla .... oh man!!!
 
Ich benutze Power DVD 11 zum Abspielen.
Die DVD Hochskalierung ist ordentlich aber nicht überragend.

Eine andere Möglichkeit wäre. Auflösung vom PC auf DVD Auflösung stellen und deinen Fernerher das Bild hochskalieren lassen. Wenn dein Fernseher wirklich gut ist, wird das Bild auch sehr ordentlich aussehen.
 
OK Fernseher hochskalieren lassen?!?

wie soll das gehen?
 
Wenn du am PC 720×576 als Auflösung einstellst und das Bild per HDMI an den Fernseher gibst skaliert er das auf 1080p hoch.
Bei meinem Fernseher sehen SD Signale teilweise genauso gut aus wie eine BD mit nicht optimaler Qualität.
 
Wieso versteifst du dich auf AviSynth? Mach nen Haken bei Resize & aspect rein, stell auf Multiply by 3, Resize if x < 1280 and y < 720. Dann im Unterpunkt Settings wählst du Spline oder Lanczos als Resizer und erhöhst evtl. den Blur- und Sharpen-Wert. Der Resize-Filter in Kombination mit leichtem Blur, einer Schärfung, ein wenig Rauschen und Postprocessing ergibt selbst bei DVDs ein gutes Bild und es läuft selbst auf meinem Phenom II x4 auf einem Kern flüssig (je nach Urpsungsvideo natürlich auch).
 
Wenn eine DVD wirklich so schlecht aussieht, dann stimmt etwas generell nicht

mit der Ausgabe.

Das Blue Ray Bild ist zwar sichtbar besser, aber wirklich viel schlechter sollte

eine DVD selbst dann nicht aussehen, wenn sie nicht hochscaliert ist.

Gut funktioniert bei mir der Mirillis Splash Player. ( Aber ohne Scalierung o.ä. )


P.S.

Es sei denn du bezeichnest eine Internet Quelle oder etwas umgewandeltes als DVD Qualität...

(Die Qualität ist meistens nicht im Ansatz vergleichbar mit DVD Qualität)
 
alte filme sind auf einer DVD bereits hochskaliert worden. aus einem bud spencer und terence hill film wirst mit den codecs nichts weltbewegendes herausholen können.

vielleicht hast aber mit tools dieser sorte mehr glück, cuda hast du ja bereits.
 
Ok Yuuri habe deine Anweisungen befolgt.

Sieht nun echt schon super aus!!!

Mehr davon.... ich schärfe direkt über das sharpen Tab nach (msharpen) und direkt im MPC über sharpen Complex 1 shader--- Gut oder nicht?

Welche blur werte oder sharpen sollte ich nehmen im R&A settings tab? Nutze im Moment den Spline filter....
 
das mag für die Italo-Western gelten, aber nicht für "normale" Filme!
es kommen immer noch "alte Schinken" als BD mit hervorragender Bildqualität raus! Das Filmmaterial ist nicht so schlecht wie oft angenommen und wird nichtmal von einer BD voll ausgereizt.

Zum eigentlichen Problem:
nach meiner Erfahrung ist oftmals weniger das Upscaling als vielmehr das Deinterlacing schuld, wenn es so grausam aussieht!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben