Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DVD brennen über Netzwerk
- Ersteller kurby85
- Erstellt am
1
1668mib
Gast
Wäre es nicht einfacher sich einen externen Brenner zu besorgen?
Technisch ist dies was du vor hast bestimmt realisierbar, ich dachte auch schon etwas in diese Richtung gesehen zu haben, aber nen USB-Brenner dürfte problemlos sein...
Technisch ist dies was du vor hast bestimmt realisierbar, ich dachte auch schon etwas in diese Richtung gesehen zu haben, aber nen USB-Brenner dürfte problemlos sein...
1
1668mib
Gast
Die Möglichkeit besteht, aber es kann ja Software geben, die vielleicht gleich brennen will anstatt ein Image zu erstellen...
und ich glaube das mit nero hab ich früher mal probiert, ka wie gut der Erfolg war...
und ich glaube das mit nero hab ich früher mal probiert, ka wie gut der Erfolg war...
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 460
genau das ist das Problem, dieses ACER Tool will direkt auf eine DVD brennen,
ich seh aber nicht ein extra dafür einen externen DVD Brenner zu kaufen da ich in keinen anderen Fall ein externes Laufwerk benötige.
ich seh aber nicht ein extra dafür einen externen DVD Brenner zu kaufen da ich in keinen anderen Fall ein externes Laufwerk benötige.
Zuletzt bearbeitet:
1
1668mib
Gast
Naja Nero kaufen falls man es nicht schon hat dürfte nicht günstiger sein :-)
Blöde Frage: Hat dein Netbook überhaupt ein optisches Laufwerk?
Blöde Frage: Hat dein Netbook überhaupt ein optisches Laufwerk?
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.724
Wieviel kostet ein Nero?
Ein Slim-DVD-Brenner im externen Gehäuse bekommt man für lockere 30 Euro http://www.tinxi.de/Artikel/5173/6/extern_slim_DVDCDBrenner_Combo_Laufwerk_fuer_Notebook.htm (Gibts bestimmt auch noch günstiger, war jetzt einfach das erste was ich auf die schnelle gefunden habe). Ein externes USB-Gehäuse 5 1/4 kostet auch etwa 30 Euro^^ (ich glaube da würde ich die Slim-Variante vorziehen^^).
Edit: Ein Nero 9 kostet 60 Euro.
Da würde ich doch eher auf die Variante Slim-Brenner im externen Gehäuse + Infrarecorder zurückgreifen.
Ein Slim-DVD-Brenner im externen Gehäuse bekommt man für lockere 30 Euro http://www.tinxi.de/Artikel/5173/6/extern_slim_DVDCDBrenner_Combo_Laufwerk_fuer_Notebook.htm (Gibts bestimmt auch noch günstiger, war jetzt einfach das erste was ich auf die schnelle gefunden habe). Ein externes USB-Gehäuse 5 1/4 kostet auch etwa 30 Euro^^ (ich glaube da würde ich die Slim-Variante vorziehen^^).
Edit: Ein Nero 9 kostet 60 Euro.
Da würde ich doch eher auf die Variante Slim-Brenner im externen Gehäuse + Infrarecorder zurückgreifen.
Zuletzt bearbeitet:
1
1668mib
Gast
Was mir gerade einfällt: Nero wird eh nicht helfen, das müsste sich ja als virtueller Brenner ins System integrieren...
Oder wie will man die Acer-Software dazu bringen, mit Nero zusammenzuarbeiten oO
Oder wie will man die Acer-Software dazu bringen, mit Nero zusammenzuarbeiten oO
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 460
1668mib schrieb:Naja Nero kaufen falls man es nicht schon hat dürfte nicht günstiger sein :-)
Blöde Frage: Hat dein Netbook überhaupt ein optisches Laufwerk?
Das Netbook hat kein Optisches Laufwerk, d.h. mir wäre es sowieso am liebsten das Backup auf einem USB Stick abzulegen aber diese ACER Software verlangt einen DVD Brenner.
Ergänzung ()
vll. gibt es ja eine andere Lösung für mein Problem,
ich will eigentlich nur die Daten für eine evtl. Neuinstallation des Betriebssystems (XP) sichern, wie installiert man das eigentlich bei einem Netbook neu, ich vermute mal spästens dann brauche ich sowieso ein externes optisches Laufwerk oder?
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.724
Geht auch per USB-Stick oder Netzwerk wenn man eine normale XP-CD hat. Ist halt mit was Aufwand verbunden und ein paar DOS-Kenntnissen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-xp-ueber-netzwerk-installieren.333407/
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-xp-ueber-netzwerk-installieren.333407/
1
1668mib
Gast
Wobei sowohl USB-Stick als auch Netzwerk passende Hardware voraussetzen, auch wenn man von heutiger Hardware erwarten können sollte, von USB booten zu können (wenn nicht, wird auch die Installation von externem Laufwerk erschwert...).
Aber wäre es vielleicht doch nicht das einfachste, den externen Brenner zu kaufen, mit welchem man dann auch Windows im Falle eines Falles neuinstallieren kann?
Aber wäre es vielleicht doch nicht das einfachste, den externen Brenner zu kaufen, mit welchem man dann auch Windows im Falle eines Falles neuinstallieren kann?
Image Software und grossen USB Stick, Platte als Image auf den Stick legen. Einen 2.ten USB Stick mit der Imagesoftware erstellen als Bootmedium.
Software für den Bootbaren Stick = gelöscht. es gibt im Linux Bereich bestimmt auch eine Software die ein komplettes Image einer Platte anlegen kann und auf Stick speichert.
Man könnte die Platte auch ausbauen und im Rechner anschliessen und dann das Image anlegen, ist doch bestimmt schon SATA.
Software für den Bootbaren Stick = gelöscht. es gibt im Linux Bereich bestimmt auch eine Software die ein komplettes Image einer Platte anlegen kann und auf Stick speichert.
Man könnte die Platte auch ausbauen und im Rechner anschliessen und dann das Image anlegen, ist doch bestimmt schon SATA.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 763
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 640
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 822
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.615
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.081