[Ebay] Verkäufer reagiert nicht, Geld bereits überwiesen

H

hanussen

Gast
Hallo allerseits,
nach nunmehr 9 Jahren Ebay-Erfahrung wird es eventuell auch für mich dieses mal spannend.

Anstatt hier meinen Fall groß zu schildern (dafür ist es noch zu früh) wäre sicherlich ein generelles Vorgehen für folgenden Fall interessant.

Ware ersteigert, Geld sofort überwiesen, kein Kontakt zum Verkäufer, keine Ware. Achso, der Betrag ist jetzt nicht SOO hoch, aber für 300 Euro bin ich doch bereit im Notfall ein paar Tage Arbeit in die Geschichte zu investieren.


- Wie lange soll man auf ein Eintreffen der Ware warten? (10 Tage ?)
- Welche weiteren Schritte müssen/sollen unternommen werden?
- In welcher Reihenfolge?
- Ebay haftet außerhalb von Paypal nicht mehr, daher muss die Justiz ran.

Mögliche weitere Schritte:

Ebay "Probleme klären"
Einschreiben mit Frist zur Lieferung
Einschreiben mit Rücktritt vom Kauf und Frist zur Erstattung des überwiesenen Betrags
Anwalt
Strafanzeige

Danke für eure Bemühungen.

MfG Hanussen
 
Hast Du keine Benachrichtigung bekommen wohin das Geld überwiesen werden soll und keine Adresse vom Verkäufer bekommen? Wie lange wartest Du denn schon? Erst muss das Geld auf dem Konto sein, Wochenende einplanen da wird nicht gebucht, dann erst wird die Ware versendet, kann ja bis zu 7 - 10 Tage dauern? Du kannst ja auch Kontakt aufnehmen um zu fragen wie lange es noch dauern wird oder hast Du es schon versucht und keine Antwort bekommen? Dann würde ich auch unruhig und evtl erst mal bei Ebay anfragen.
 
Mit Nervös hat das nichts zu tun, bei jedem Ebaykauf überlege ich mir grundsätzlich vorher ob ich das Geld entbehren kann. Bisher gibt es auch noch keinen Grund von einem Betrugsversuch oder ähnlichem auszugehen, ich möchte nur im Fall der Fälle die richtigen Schritte einleiten.

Folgendes sind die Fakten:

1) Ich komm am Samstag schwitzend aus dem Freibad und sehe das ne Auktion die ich beobachte ausläuft in 30 Sekunden, also schnell geboten und auch gewonnen.

Knapp 500 Bewertungen, 95% positiv. Dachte mir bei 500 Transaktionen kann man es nicht jedem recht machen. Leider sah ich erst nach dem Kauf die letzten zwei negativen Bewertungen: Eigentlich ist mein Verkäufer eher ein Käufer, die letzten zwei Auktionen bei denen er als Verkäufer auftrat wurden die Kunden wohl um die Ware geprellt... ich konnte bisher zu diesen zwei Mitgliedern noch keinen Kontakt aufnehmen, habe sie aber mal angeschrieben ob der Fall mittlerweile geklärt wurde, liegen beide ca. 6 Monate zurück

2) Der Verkäufer hatte seine Kontodaten hinterlegt jedoch bei Bemerkung geschrieben das er Mitte dieser Woche in Urlaub fährt und daher das Geld schnell überwiesen werden muss. In diesem Bemerkungsfeld war zudem noch ein Konto angegeben das nicht auf den Namen des Verkäufers, sondern wohl auf den Ehemann oder Sohn lief. (gleicher Familienname).

Ich habe den Betrag auf das Konto der Verkäuferin überwiesen mit der ich ja auch quasi einen Vertrag abgeschlossen habe

3) Bisher keinerlei Reaktion der Verkäuferin. Ist auch nicht nötig wenn ich die Ware pünktlich erhalte, in Kombination mit obigen zwei Punkten bin jedoch schon etwas beunruhigt...

Wie gesagt bisher gibt es noch keine objektiven Gründe etwas zu beanstanden. Jedoch wäre es wünschenswert einen Notfall-Fahrplan zu haben den man dann abarbeiten kann.

Historie:


[08.08.2009]
Artikel ersteigert und sofort per Online-Banking bezahlt

[11.08.2009]
Telefonnummer des VK rausgesucht und dort angerufen um zu erfahren ob das Geld angekommen ist

[12.08.2009]
VK bestätigt Geldeingang per E-Mail.

[19.08.2009]
Immer noch keine Ware erhalten, VK reagiert nicht auf E-Mails und schickt natürlich auch keinen Versandbeleg. Werde noch bis morgen warten und dann über Ebay die ersten Probleme melden.
Gerade bei Hermes angerufen, kein Paket für meine Anschrift unterwegs.


MfG Hanussen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nach 9 Jahren ebay-Mitgliedschaft und nur 95% positivem Bewertungsprofil des Verkäufers bei 500 Transaktionen noch nicht geschnallt hat, das dies ein sehr schlechter Verkäufer ist, der hat definitiv was verpasst.
Dann die Geschichte mit dem Urlaub, dem möglichst schnellen Geld überweisen und den letzten beiden negativen Verkäuferbewertungen und 300 Euro nur per Vorkasse. Mal ehrlich, was für Alarmsignale braucht es denn noch? Der Verkäufer spielt doch nur auf Zeit.

Sofort den ebay-Mahnweg einhalten und aktiv werden!

(Meine persönliche ebay-Aufmerksamkeitsschwelle liegt bei rund 100 Euro. Alles was darüber hinausgeht begutachte ich stets kritisch und ich hinterleuchte den Verkäufer genauer.)
 
Ich rufe später nochmal an, bisher arbeitet die Person laut Auskunft des Sohnes noch. (was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist, wer arbeitet hat was zu verlieren, der Sohn der ja auch namentlich auftaucht arbeitet laut MeinVZ ebenfalls... hat also auch was zu verlieren).

Gerade bei Hermes angerufen, kein Paket für meine Anschrift unterwegs.

Wenn das Gespräch heute Abend negativ ausfällt werde ich den Ebay-Mahnweg einschlagen und meinen Anwalt ein entsprechendes Einschreiben mit Fristsetzung aufsetzen lassen. (Hauptsache der Briefkopf ist vom Anwalt)

In dem Moment wo ich mein Geld als verloren abschreibe kann ich auch noch ein paar Hundert-Euro investieren um die Sippe zu verklagen (erstmal straf- danach dann zivilrechtlich, auch wenn ich als Student eigentlich kein Geld zu verschenken habe gönne ich mir dann diesen Spass).

Wie geschrieben: Es war heißt an dem Tag, ich kam gerade heim,.. ne Auktion läuft aus... => gelitten.

MfG Hanussen
 
Hermes behauptet auch heute noch es wäre kein Paket an meine Adresse unterwegs. Daher habe ich den Fall erstmal dem Ebay-Sicherheitsteam gemeldet. Nächste Woche werde ich wohl weitere Schritte mit meinem Anwalt abstimmen müssen.

Ich kann nicht mal Ebay für mein unbedachtes Handeln verantwortlich machen, das Kind habe ich selbst in den Brunnen geworfen ohne vorher nach der Tiefe zu schauen :-)

MfG Hanussen
 
Ich hatte das Glück bei meiner ersten! Ersteigerung an so eine(n) zu gelangen. War ein neu gekauftes Laptop mit 1 Woche alter Rechnung vom Media Markt.
Hatte mich immer wieder vertröstet (war dann erstmal 3 Tage in Urlaub..), angeblich hat sie dann die Ware nur für einen Freund versteigert und dieser verschickt es nicht.
Naja, dann erstmal Anzeige erstattet und Ebay informiert, die machen aber erst nach 10 Tagen etwas, wenn überhaupt, am Telefon jedenfalls keine Hilfe.
Hat sich dann herausgestellt, dass sie den Laptop wirklich nur für nen Freund angeboten hatte und sich dieser damit noch eine ganze Weile nach der Versteigerung vergnügt hat (ist alles ohne Polizei herausgekommen, die hat auch Zeit gebraucht).
Irgendwann hat der Typ die Ware dann doch noch verschickt, scheinbar weil die Frau, die es versteigert hat, Druck gemacht hat, weil sie ja schließlich ne Anzeige am Arsch hatte.

Jedenfalls ist dann die Ware doch nach 3 oder 4 Wochen gekommen, schlecht verpackt, aber zum Glück unbeschädigt. Das beste war ja, dass ich noch Bilder von ihm und Nacktbilder von dem seiner Freundin aufm Laptop hatte, mit Datum. Der hatte den Laptop doch echt benutzt bis er ihn dann mal endlich verschickt hatte...
Muss schon ein Idiot gewesen sein.
 
Ein ähnlicher Artikel (naja, eher der Gleiche) wurde heute von der Verkäuferin wieder bei Ebay eingestellt.. Habe sofort Ebay angerufen. Die meinten ich solle auf jeden Fall erstmal negativ Bewerten und dann entweder eine Strafanzeige stellen (kostenlos) oder über einen Anwalt gehen.

Ich gehe morgen zur Polizei und frage mal wie ich am besten vorgehe. Es gibt ja anscheinend noch die Möglichkeit einen Mahnbescheid zu beantragen wenn ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin.

Beim letzten Ebaykauf scherzte ich noch es wäre ja fast schon zu einfach und langweilig so ganz ohne Anwalt und Strafanzeige.. wie war das mit den kleinen Sünden :-)

Naja, seine richtige Adresse anzugeben, im Telefonbuch zu stehen, den eigenen Sohn (der ebenfalls eine Arbeit hat) namentlich mit reinzuziehen und auch noch selbst arbeiten zu gehen (laut Aussage vom Sohn) ist eine denkbar schlechte Ausgangssituation wenn ich jemanden bei Ebay abzocken möchte... hoffe ich zumindest.
Ergänzung ()

Die gute Frau wollte das Handy noch gleichzeitig an 4 weitere "unterlegene" Bieter verkaufen, einer davon hat mich angeschrieben, die anderen haben wohl doch nicht gekauft.

Wenn das so einfach ist bei Ebay abzuzocken, dann stimmt bei dem Laden doch was nicht. Schade eigentlich, bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

MfG Hanussen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben