Ein Fachinformatiker der anderen Art

xtI4n

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich habe diesen Theard eröffnet, da ich mal die Vorurteile eines ITlers widerlegen möchte.

Viele haben das Bild vor Kopf:

ITler = schwarz angezogen, haevy metel Musik, einzelgänger, Tag und Nacht am PC

oder

ITler = kleiden von vor 4 Jahren an, gleiche Hose + gleichen Pullover jeden Tag, Brille, und 5 Rechner + 2Server im Zimmer.

Nun zu dem ITler der anderen Art:

Hier gehe ich von meiner Person aus!

18 Jahre, Bodybuliding, bis vor kurzem American Football gespielt (2 1/2 Jahre), jetzt Paintball, Musik: Trance,Techno,House, Viel mit Freunden unterwegs und auch hin und wieder auf Partys, Autotuning (aber im anfangsstadium), naturlich uach PCs zu Hause aber nur 2.

So, dies war eine kurzer Information zu mir!

Jetzt würde mich ma ineressieren, zu welcher Sorte der ITler ihr gehört!!! Zu dem ITler, den alle kennen, oder so denen, die aus der Reihe tanzen, denen man das nicht an sieht.

Grüße,

Christian

p.s.: Trage uach nicht die selbe kleidung durchgehend ;)
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Also ich ,als ebenfalls IT'ler, sehe das hier als völlig überholt an ;)
Die Tage des IT-Klischees sind schon lange vorbei...
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Ganz klar hat sich das verändert. Ich bin zwar nicht das was man unter einem ITler versteht sondern eher nur Hobby-ITler mit einem Hang zum Hardwarefreak. Jedoch bin ich weder blass, noch bebrillt. Habe außer meinem Anzug wohl kaum eine schwarze klamotte an und treffe mich auch fast jeden Tag mit Freunden. Mache recht viel sport und verbringe meine Samstag abende nicht hinter der Röhre sondern meistens mit Freunden.
Ich kenne auch eigentlich niemanden, der noch diesem Klische entspricht, zumindest nicht komplett.
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Ich bin angehender Informatikkaufmann, lauf die komplette Woche im Anzug rum, obwohl ich eher der Jeans-Typ bin...

Freizeit:
Ich geh oft auf Black/Death/Heavy Metal Konzerte ... Opeth, Down, Slayer, Iron Maiden, Metallica, Vader usw ... schraub am Auto rum (wie du auch xtI4n). Mach daheim gerne handwerkliche Sachen, was ja so gesehen "nicht zum IT Bild passt". Partys, Freunde usw is ja wenigstens am Wochenende logisch ;)

"Ohne PC sind die aufgeworfen" als Vorurteile hör ich nicht zu wenig. Ich seh mich aber nicht als "jemand anderes" nur weil ich gern mit Hardware (daheim) arbeite, oder sollte ich das?

Dieses:
"Ich erkenne einen IT'ler am Aussehen" funktioniert heutzutage, jedenfalls bei der nachkommenden Jugend, nicht mehr

Desweiteren würde mit Sicherheit niemand von mir auf der Arbeit denken, dass ich privat so verschieden bin. Genauso ist es beim privaten. Meine Freunde denken auch nicht, dass ich auf der Arbeit so anders bin, wie sie mich privat kennen. 2 verschiedene Welten laufen parallel ^^

@Green Mamba ...
"hehe, warte mal noch 5-10 jahre ab" .. damit liegst du vollkommen richtig :)
die Arbeit spannt einen immer mehr ein, von ein paar Hobbys muss man sich mit Sicherheit trennen, weil einem die Zeit fehlt.
Ich denke, dass Bild von dir wird sich in Zukunft zu einem "IT'ler" bewegen, so wie andere halt einen "IT'ler" sehen (schätz ich mal)
dazu kommt noch, dass man mit dem Alter einfach ruhiger wird, auch privat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

xtI4n schrieb:
Hehe, warte mal noch 5-10 Jahre. Spass beiseite, wer solch ein Schubladendenken an den Tag legt tut mir leid. Sicher gibts auch heute diese Freaks, und die braucht die Industrie auch, allerdings bildet dieser Typus die absolute Ausnahme. ;)
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Ich kann mich Green Mamba nur anschließen.Der soziale Kontakt ist genau wie bei allen anderen Menschen auch ein wichtiger Faktor.Nix mit trockenen Typen denen die Umwelt egal ist solange sie vor dem PC sitzen, sondern lebensfreudige Menschen sind ITler meist.

Allerdings treffen auf mich viele Vorurteile zu,auch wenn ich noch nicht beruflich mit Informatik zu tun habe, sondern nur privat.
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Wollte nur mal kurz anklopfen und in die Runde schmeissen, dass die meisten Klischees nicht allzu weit hergeholt sind:

So sind die meisten Informatiker doch schon ziemliche Freaks, ebenso wie die meisten Geographen permanent ihre Globetrotterausrüstung anhaben.
Sportstudenten laufen fast nur in Turnschuhen rum, während die scheiss Juristen so schnieke sind, dass einem schlecht wird.
VWL sind ebenfalls ziemlich geschniegelt, und Politikwissenschaftler sowie Soziologen sehen aus wie Penner.
Ganz besonders tun sich Ethnologen hervor ... die sehen meist so aus, wie das exotische Volk, auf welches sie sich spezialisiert haben.

Und ich meine auch, dass man KFZ-Lehrlinge von weitem erkennt ... an der bescheuerten Prolo-Frisur sowie den Tribal-T-Shirts (die selben Motive finden sich meist an deren aufgemotzen VW-Heckscheiben...) ;)
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Sind wir nicht alle ein wenig Bluna @ porn()pole ;)?

Also ich fand es mal sehr deprimierend auf einer Fete(mit um und bei 1000 Besuchern).
War schön am feiern & rumtanzen. Naja kam so ein schniekes Mädel an - Haben gequatscht usw.
Lief alles gut bis zu dem Zeitpunkt wo sie mich fragte was ich denn beruflich mache.
Da bekam ich dann zu hören als ich ihr klar gemacht hab das ich AE'ler werde/bin:
>> Ich muss mal dringend aus Klo
Und hab sie nie wieder gesehen.
Aber ich pass wohl in kein Klischee rein - Schicksal?:king:
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

wie ich feststelle gehen die meinungen stark auseinander...aber wäre ja uach langweilig, sonst gäb es ja nichts zum diskutirueren.

Selbstverständlich gibt es solche und solche Typen nur nachdem ich jetzt zur CeBIT gefharen bin im 50 Mann Bus und mich umgeschaut habe, blieb mir die Spuke im Halse stecken.

saßen da wirkouch ca. 25 leute schwarz gekleidet mit ihren großen kreuz ketten, t-shirts mitm umgedrehten kruez , lange haare (so mettal mäßig, aber doch noch ticken mehr auffallend).

Naja und evtl. so 6 leute, denen man das nicht an sah, die total aus dem rahmen vielen.

Wobei ich mich nicht missverstanden sehen möchte. Die waren wie du und ich...nur eben "Kleider machen Leute" (das war eine Schulkasse, auf meiner Berufsschule, die keine asubildung bekommen haben und jetzt Fachabi als ITler machen).

Meine Klasse hat 17 Schüler (Azubius) und alle bis auf einer isnd gnaz normal gekleidet.

Nehmen wir mal an, es stehen 2 Azubi-Anwärter vor dir (du bist Cheffe), haben beide exakt das gleiche Zeugnis und haben beide ein super Charakter. Für wen würdet ihr euch entscheiden?

Der, der schwarz angzogen ist mit den umgedrehten kreuzen und evtl. sogar noch mit sonen mantel,

oder...

für den normal gekleideten?

Man bedenke auch, dass man in dem Beruf auch mit Kunden zu tun hat.

MfG Christian

p.s.: dies ist meine persönliche Ansicht, ein paar andere Ansichten nehme ich gerne entgegen.
Habe ja das Topic eröffnet, weil ich verschiedene Meinungen hören möchte.
Natürlich nur so lange, wie es zivilisiert zu geht, wie bisher.
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

xtI4n schrieb:
Man bedenke auch, dass man in dem Beruf auch mit Kunden zu tun hat.
Wie oft trifft man als Informatiker denn einen Kunden?
Also eher so selten, dass ein Anzug ähnliches nicht notwendig ist und selbst wenn man doch einen trifft weiß wohl jeder wie man sich zu kleiden hat ;)
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Der, der schwarz angzogen ist mit den umgedrehten kreuzen und evtl. sogar noch mit sonen mantel,

Was für eine vorstellung.... :freak:
Ich zähle mich auch als ITler in Ausbildung.
Ich höre Metal / Gothic / Rock und trage in meiner Freizeit überwiegend Bandshirts und Schwarzekleidung (ja auch mit Mantel:evillol: ).
Das bedeutet aber NICHT das ich so auch auf der Arbeit rum Laufe. Mal ganz davon abgesehen das ich nichts mit Kunden zu tun habe (bzw nur sehr selten) trage ich auf der Arbeit für gewöhnlich Hemden in Kombi mit schwarzer Jeans (vollkommen ausreichend in unserem Betrieb).
Nur weil jemand Metal hört ist er nicht gleich ein böser Satanist der so wie du Ihn beschrieben hast zu nem Vorstellungs gespräch geht.
Vollkommen überholte meinung wenn du mich Fragst.
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

...mit der Meinung wären wir ja wieder beim IT'ler-Klischee angelangt.
Dies ist ebenfalls eins :D
Aber Metal und Rock rocken halt - HipHop nicht, also was soll man anderes auch hören :D
Und es ist wie Tag und Nacht, sich auf der Messe so zu kleiden und auf der Arbeit so.
Ich kann auf der Cebit ja mit kurzer Hose und nem Slayer Shirst längs düdeln. Wen juckts?
Mein Ausbilder/Chef wohl nicht, sofern wir nicht repräsentativ da sind ;)
 
AW: Éin Fachinformatiker der anderen Art

Mh, ich möchte nun auch mal meinen Senf zu dem Topic abgeben, da ich selbst ja in der Computerbranche arbeite und vor kurzem noch Azubi zum IT-Systemelektroniker war.

Ich selbst bin im SAP-Support / Web Application Server (hat nix mit Apache oder sonstigem zu tun) tätig und habe auch relativ viel Kollegen mittleren / höheren Alters um mich rum, welche doch recht gut gekleidet sind, also alle Jeans (BLAU!) tragen. Selbst bin ich auch eher elegant statt praktisch gekleidet und trage oft Blue Jeans.

Bei meinem Besuch bei SAP gab es dort auch viele Menschen, die mit Anzug und Krawatte rumgerannt sind, aber auch die typischen "schwarze-Jeans-Administratoren".

Ebenfalls zu Besuch war ich im Ausbildungszentrum der DTAG und der 1&1 AG, die hier ansässig ist und was ich dort sah, traf voll aufs Klischee zu. Zwar ohne Brille, dafür teilweise sogar mit schwarz gefärbten Dreadloks. Kam mir vor, wie auf nem Schwarzmagierhandel ;)

In meiner ehemaligen Berufsschulklasse waren viele normal gekleidet, aber ca. ein Viertel viel dann doch wieder ins Klischee. Liegt wohl daran, das Karlsruhe die selbsternannte Internethaupstadt ist, da hier auch noch die TU ist, an der das Informatikstudium hoch gepriesen wird.

Dementsprechend viel "Freaks" (nicht bös gemeint, sondern eher Klischeehaft) laufen hier in Karlsruhe rum, denen man es ansieht, dass sie irgendwas mit Informatik zu tun haben. Aber es gibt eben Ausnahmen und diese Ausnahmen werden langsam zur Regel. Ich denke mal, dass es innerhalb der nächsten Fünf Jahre solche "Freaks" innerhalb der IT-Branche eine nicht mehr wahrgenomme Minderheit spielen werden.

so long...
 
Na dann will ich auch mal, obwohl das Klischee shcon lange Tod ist.

20 Jahre jung, auch Exfootballspieler, Bodybuilder (April 2008 sieht mich die IFBB) als Junior mit 100kg trocken
Musik: Rock, Hard & Hevy, House, Rap und 80er^^
Nur einen PC (Notebook) im Haus
Sogar ne Verlobte und ein Moped hat der IT-ler

Bin ber auch aus dem Beruf ausgestiegen...... Arbeite nun als Aushilfskoch und mache mein Abitur fertig.
 
da muss ich zu meiner verteidigung sagen!

1. habe nicht behauptet, dass die gothic sind, die sehen ja wohl wesentlich anders aus.
ich würde eher sagen, dass sind solche, die nicht wirklich wissen wohin mit ihnen selbst. evtl. fehlt ihnen die nötige reife und denken nur..anarchie...jedoch nicht von sich uas, sondern als mitläufter. so typische möchte gern leute (so wie diese möchte gern kiddy hiphopper)
2. öhhhmm...IT-Branche = nicht nur am pc hocken. Hat auch sehr viel mit Kunden-Service zu tun. Es gibt solche und solche Unternehmen.
Allerdings fährt man auch oft raus zum Kunden. Von daher "Kleider machen Leute"
Du kaufst doch auch lieber eine Uhr im Gschäft, anstatt an der Straßenecke.
3. ich bin ein Mensch, der recht lockeru nd lustig ist, ich habe mich nicht beim vorstellugnsgespräch verändert. beim aller ersten haben die mich gefragt: "Was kann der Computer alles" Ich dann aus meinem leichtsinn heraus, aber os bin ich nun mal: "Man kann damit vieles tun, außer kaffee kochen".
Und zack siehe da, stimmung war gelockert und ich habe meinen ausbildungsplatz.
Wieso sollte ich mich denn da verstellen? sowohl charakterlich als uach optisch.
Bin dahin gegange wie immer. jeans und t-shirt... da muss ich nicht noch voher meine balde kleidung ausziehen udn mir den staub aus den haaren machen
@ Cyroluxx = ein gnaz normaler mensch...gut gekleidet, geht seiner arbiet nach fällt in kein klischee...passt in jeden beruf. kann auch mal gern nen anzug tragen wenns sein muss.
@all: aber bei langen schwarzen haaren geht das schelcht ;) (bzw. sieht nicht sehr seriös aus)
@ANDI: wie ud dich beschrieben hast, das könnte ichz in 2 jahren sein, außer mit den extrem bodybulider und ide 100kg auch nicht so ganz *g*...da bruach ich noch bissle.
aber moped-schein mach ich uach gerde :D
 
Warum sehen lange schwarze Haare nicht seriös aus?
Ist das nun ein Vorurteil? Und was hat das mit dem Klischee an sich zu tun ;)?

Irgendwie hab ich das Gefühl du weißt selber nicht so ganz was du willst
 
Was ist für Euch denn ein "ITler"? :freak: Bei uns in der Entwicklungsabteilung gibt es nicht eine Person, die den oben genannten Cliches entspricht. Wir sehen glaub ich alle ganz normal aus. Ganz im Gegenteil, ich würd sogar sagen, dass hier die meisten überdurchschnittlich gepflegt gekleidet sind: Markenklamotten, keine Turnschuhe, etc. Die männlichen Kollegen rasieren sich sogar täglich. :eek:
 
So DragonIce, da ich bereit leute kenne, bze. eine person, die musste sich entscheiden... lange haare (die er wegen seinem hobby trug = traditionele schmiederei) oder haare ab ( = Asubildungspaltz).
der macht nämlich kunden-service vorort. da haben die den vor die entscheidugn gestellt. DESWEGEN.

was machst du den beruflich, wenn du dich doch so gut dauskennst?

hattest du nicht uach behauptet, das itler nichts bzw. so gut wir gar nicht mit kunden zu tun haben?

allein wenndu in dem selben unternehmen, in dme du arbeitest mit 300 mitarbeitern, dort die computer wartest etc, sind die leute vorort deine KUNDEN. obwohl sie zu selben firma gehören.

nur mal so nebenbei

----

desweiteren will ich gar nichts...hmm..lassm ich raten...die langen haare = pasend zu metal, duinkte kleidung?!? leute da wascbei dir? die punks tragen die haare kutner bund, die türken (nicht rasistisch gemeint hier, fals da wieder jemand irnedwas interpretiert...türke ist genau soenn word, wie italierne, pole, deutscher) habe die meisten die haare vol lgeklatscht mit ossnt was...

sind eben typische merkmale für bestimmte gruppen...

so aberich höre leiber auf...

dahcte man trift hier gleichgesinnte leute mit einer nötigen reife, mit denen man vernünftig diskutiren kann, oder das was kommt wie?

"hää..?? voll nicht ....blablabla..."ohne mal beispiele zu nennen

ich denke das hier ja nicht aus, sondern rede wiederlge meine meinung mit klaren dingen die ich erlebt habe und das sind hier , dort wo ich wohne, hauptsälich diese ... metal leute mit halber anarchie udn sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die äussere Erscheinung entscheidet über den ersten Eindruck einer Person und prägt mehr, als man denken möchte.
"Kleider machen Leute" -> Kommt der Spruch einen bekannt vor ?
Ob dieser Eindruck auch stimmt, steht auch einem anderen Blatt.

Die genannten Klischees gibt es hier und da. Treffen auch zum Teil auf einige Personen zu.
Doch nicht auf die Mehrheit.
Aber es sind nun mal Klischees und diese sind nicht so leicht aus den Köpfen zu kriegen.

Das Beispiel mit dem Kundenkontakt ist auch so ein Klischee.
Wer in der IT arbeitet, hat nicht zwangsläufig auch mit den Kunden zu tun.
Oftmals kümmert man sich um seine eigene Belegschaft und die kann einen ganz schön auf Trab halten. ;)
Ein ITler sitzt nicht unbedingt in einem Callcenter am Telefon.
Eher haben der Vertrieb und der Support einer Firma Kundenkontakt.
Weniger die IT-Abteilung.
Die hat mehr Kontakt zu den Mitarbeitern und potentiellen Lieferanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klischees wird man eher in der Forschung finden. Da wird meist nicht so sehr auf das Äußere Wert gelegt. Es zählt ja nur das Ergebnis. Allerdings sind die typischen Klischees sehr selten geworden - zum Glück!
 
Zurück
Oben