Eingabe-Bug - Shift+Ctrl+Pos1\Ende versagt

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.326
Moin!

Ich dachte, es wäre eine Macke beim Notepad++, aber nun hatte ich bei zwei Rechnern auch in Word (2016) das Problem, dass die bekannten Kombinationen zum Textmarkieren Shift+Ctrl+Pos1 bzw -Ende nicht mehr funktionieren.
Shift+Cursor geht, Shift+PageUp\Down, Shift+Pos1\Ende - das alles geht. Nur die Zusammenarbeit mit Ctrl streikt.

Um den Fragen vorzugr3eifen: Ja, Reboot. Ja, andere Tastatur. Ja, sogar OSK.
Logitechtreiber zumindest beendet / gekillt, PhraseExpress gekillt. Ich weiß nicht seit wann genau das ist, 4 Wochen oder etwas merh scheine realistisch. Und es kann sogar sein, dass es mittendrin immer wieder ging, deswegen ist mir so eine Brot-und-Butter-Kombi auch nicht sofort aufgefallen.
Und aus Neugier eben versucht - in eine VirtualBox mit XP klappt die Kombi auch nicht. Gibt es es da einen Verdächtigen der da querschießt oder Ctrl (meine Vermutung) beeinflusst?

CN8
 
Ich kenne nur ein Phänomen aus früheren Zeiten in Kombination mit RDP. Teilweise funktionierten bei mir Tastenkombinationen mit z.B. AltGr nicht mehr. Zur Behebung musste ich dann einmal die offene RDP Sitzung in den Fokus holen und wieder rausklicken und alles war gut.

Hast du eventuell noch andere Programme im Hintergrund offen? Vielleicht irgendwelche Tools, mit denen man Tastaturshortcuts konfigurieren kann? Passiert das schon direkt nach einem Neustart? Weil es offenbar auch an anderen Rechnern passiert, welche Gemeinsamkeiten gibt es bei den Systemen, was Zusatzsoftware angeht?
 
Wenn mir die Gemeinsamkeit doch nur einfiele… (Du ahst ja mit allem so weit recht.) Und das Phänomen ist ja auch neueren Datums.
Diverse Tools die ›offensichtlich‹ auf die Tastatur (HIDs) einwirken habe ich rausgenommen. Noch verrückter ist ja, dass es auch in einer VM nicht geht.

Wenn eine Glucke auf Ctrl+irgendwas hockt wäre es nicht schlecht wenn jemand eine Idee hätte. Mal sehen ob es hilft SetPoint rauszuwerfen, evtl. LGS [das läuft auf beiden]. Aber da hats vorerst keine Updates gegeben.
Ich komme mir so vor als würde mich das Problem (die Lösung) direkt anspringen…

CN8

→ irgendwas Komisches muss auf meinen beiden Systemen sien… Im Büro funktioniert es, aber auch da laufen diverse Dinge wie Avast, TClock, Stickies; TeamViewer, VNC - ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Dekstop & Laptp, beide Asus, ~5 Jahre alt. Nvidia, PhraseExpress, LGS, SetPoint (ja, Tastatur/Maus K270 neben ordentlicher G700)… Kettensäge zu Hilfe!

→ Beide Logitechs raus, noch anderers im Autostart, sogar Schattengeräte rausgeworfen.
Nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte wirklich ein paar Ideen da ich bei allen Variablen die ich beobachten kann einfach auf keinen Grünen Zweig kommen kann.
So langsam glaube ich, dass die Gemeinsamkeit die Gute Luft hier auf dem Lande ist… Gibts kein Update das auffällig wäre? Oder ein Tool das gerade jüngstens mit der Ctrl-Taste biestig geworden ist?

CN8
 
Kannst Du einfach mal auf ein anderes Tastaturlayout umstellen?
Und alles was sich im Geraetemanager (auch ausgeblendet) zur Tastatur findet loeschen/deinstallieren. Inklusive der USB-Rot-Hubs.

BFF
 
(Man kommt gelegentlich zu nichts, Sorry.)

Es liegt nicht am Layout (wie mir Dænisch beweist) - aber es muss eine Verrückte Gemeinsamkeit geben die ich vor lauter Bäumen nicht sehe.
Eben wollte ich was mit dem 2. User machen - und bei dem klappt alles! Nun ist der ein lokales Konto. Kanns daran liegen, also am MS-Konto; OneDrive?
Das ist irgedwie so blöd, alles - als ob der Andere hinter einen tritt, kurz guckt und sagt: „Da ist der Fehler!“. So fühle ich mich.

CN8
 
Erklärung mit vorübergehender Lösung:

Opera ist der Störenfried.
Ähnlich wie dieses plötzliche Sound-Control-Panel - muss man bekanntich in Chrome wie Opera, vermutlich allen Chromiums, abschalten - ist es hier die
Extension Video-Handler.

→ «Opera» • Entwickler • Task-Manager (oder kurz: [Shift]+[Esc])
Dort den Kameraden 2x (›nacheinander‹) abschießen - dann ist für diese Sitzung Ruhe. Startet man Opera neu sitzt man wieder in der Tinte und kann nun warten bis die das fixen.
Diese Eingriffe ins System über den User hinweg, ohne Ankündigung, Warnung , Erklärung :kotz: mich an.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xTex
Vorerst… …und wenn die bei Opera nicht aus dem Senf kommen auch für die nächste Zeit.
Dass es immer noch keinen HotFix gibt Ist heftig; um nicht zu sagen eine ziemliche XXX.
CN8
 
Weiss denn einer bei Opera um Dein Problem?
 
cumulonimbus8 schrieb:
Erklärung mit vorübergehender Lösung:

Opera ist der Störenfried.
Ähnlich wie dieses plötzliche Sound-Control-Panel - muss man bekanntich in Chrome wie Opera, vermutlich allen Chromiums, abschalten - ist es hier die
Extension Video-Handler.

→ «Opera» • Entwickler • Task-Manager (oder kurz: [Shift]+[Esc])
Dort den Kameraden 2x (›nacheinander‹) abschießen - dann ist für diese Sitzung Ruhe. Startet man Opera neu sitzt man wieder in der Tinte und kann nun warten bis die das fixen.
Diese Eingriffe ins System über den User hinweg, ohne Ankündigung, Warnung , Erklärung :kotz: mich an.

CN8

Danke :D Da soll man mal drauf kommen!
 
Weiss denn einer bei Opera um Dein Problem?
Offenbar nicht…
Und (@xTex) das ließ sich rlativ leicht finden wenn man verzweifelt Googel quält. Ich halte es dennoch für einen echten Hammer.

CN8
 
Zurück
Oben