Einrichtung von Minikeepass

matze787

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
959
Moin zusammen!

Als jahrelanger Android- und Windowsuser muss ich mich jetzt aus beruflichen Gründen mit einem iPad beschäftigen. Ich will das ja auch nicht gleich per se alles schlecht reden, aber der mangelhafte Dateisystemzugriff macht mir echt zu schaffen.

Als Passwortmanager nutze ich Keepass bzw. Keepass2Android. Die Datenbank liegt bei Google Drive, das Keyfile jeweils lokal. Nun habe ich die wohl bekannteste Keepassportierung, Minikeepass, ausprobiert und kriege ums Verrecken die Einrichtung nicht hin.

Das Öffnen der Datenbank via Google Drive funktioniert (warum auch immer) nur, wenn ich die Datenbank umbenenne und zwar aus Datenbank.kdbx nach Datenbank.kdbx.kdbx. Ohne doppelte Endung fehlt in Google Drive im Öffnen Mit-Dialog Minikeepass ganz einfach. Schon einmal seltsam.

Aber: wie kriege ich nun das Keyfile zum Laufen? In Minikeepass steht unter Schlüsseldatei "Keine" und kann das nicht ändern...

Wäre toll, wenn mir jemand von Euch unter den Arm greifen könnte, bevor ich doch wieder zu LastPass zurück muss. Das läuft wirklich auf allen Plattformen 1A, aber aus Sicherheitsgründen hätte ich lieber Keepass im Einsatz...

Besten Dank im Voraus!
 
ach, du öffnest die .kdbx aus Google Drive über Öffnen Mit-Dialog.
Nee, ich habe die .kdbx und die .key lokal auf dem iPhone und zwar über iTunes importiert.
Dort auf Minikeepass klicken und die 2 Dateien aufs iPad übertragen.
Tipp, ich habe 3 .key, nur eine ist korrekt :D und "keine" ist default.

Ja, der Dateisystemzugriff ist gewöhnungsbedürftig.
Das liegt vermutlich daran, dass in IOS jede App "völlig" autonom agiert, und ein Explorer auf den alle Apps zugreifen einfach nicht existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
iTunes kommt mir mit Sicherheit nicht auf den Rechner :rolleyes:

Mal abgesehen davon will ich ja einen Sync erreichen und die Datei nicht manuell hin- und herkopieren. Ich habe jetzt mal Kypass 3 gekauft, das unterstützt zumindest Google Drive.

Wie ich das Keyfile jetzt da integrieren kann, ist mir allerdings immer noch unklar. Muss doch auch ohne iTunes funzen...

EDIT: Geil, Kypass 3 hat die Option, das Keyfile lokal via WLAN hochzuladen. Klappt und ist eingebunden - jetzt mal schauen, wie sich das Tool so macht. € 6,99 ist ja nicht gerade hinterher geworfen, aber wenn's funktioniert, passt's natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
matze787 schrieb:
iTunes kommt mir mit Sicherheit nicht auf den Rechner :rolleyes:
...

Cloud und iPhone/Pad ist noch nicht eine Stärke,
das hättest du auch ganz plump über die Cloud erledigen können ohne iTunes.
.key speichern nach ... Minikeepass.

Aber Kypass 3 ist ja gut oder?
 
engine schrieb:
Cloud und iPhone/Pad ist noch nicht eine Stärke,
das hättest du auch ganz plump über die Cloud erledigen können ohne iTunes.
.key speichern nach ... Minikeepass.

Oh Mann,m tatsächlich - und ich habe gestern alles mögliche versucht, ohne zum Erfolg zu kommen. Wäre sinnvoll, wenn die mal das Manual *etwas* ausführlicher machen als die 4 Sätze in der Hilfe :(

engine schrieb:
Aber Kypass 3 ist ja gut oder?

Joh, macht einen guten Eindruck! Aber auch da bleibt Keepass seinem Ruf treu, etwas rustikal zu sein. Ich kann neue Einträge hinzufügen, kriege die Datenbank aber nicht gesynct. Die Datei steht dort mit einem roten "X", warum auch immer.

Hab' den Programmierer mal angemorst, mal sehen, was der sagt.
 
Zurück
Oben