P
papamobil67
Gast
Hallo Communtity,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Netzteil mit etwas mehr Power. Auf der Enermax-Seite wird damit geworben, dass ihre Netzteile sogenannte Dust Free Rotation (DFR) haben, welche die Staubansammlung im Netzteil reduzieren sollen. Nach Herstellerangaben wird dazu der Netzteillüfter nach dem PC-Start für einige Sekunden rückwärts mit voller Drehzahl betrieben um den angesammelten Staub auszublasen.
Es hört sich interessant an aber was haltet ihr davon? Funktioniert sowas? Vielleicht hat ja jemand so ein Netzteil und hat Erfahrungen damit gemacht.
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Netzteil mit etwas mehr Power. Auf der Enermax-Seite wird damit geworben, dass ihre Netzteile sogenannte Dust Free Rotation (DFR) haben, welche die Staubansammlung im Netzteil reduzieren sollen. Nach Herstellerangaben wird dazu der Netzteillüfter nach dem PC-Start für einige Sekunden rückwärts mit voller Drehzahl betrieben um den angesammelten Staub auszublasen.
Es hört sich interessant an aber was haltet ihr davon? Funktioniert sowas? Vielleicht hat ja jemand so ein Netzteil und hat Erfahrungen damit gemacht.
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.