T
Thommsan
Gast
Hallo zusammen,
ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem sverweis.
Ich werde jetzt einfach ein Beispiel nennen, dass meinem tatsächlichen Problem gleicht.
ich habe 2 Tabellenblätter.
In TB1 sind 100 Materialnummern vorhanden.
In TB2 sind 80 Materialnummern vorhanden.
Alle Materialnummern aus TB2 sind auch in TB1 vorhanden
setze ich nun sverweise in TB1 um eine Bestätigung dafür zu erhalten (ich müsste ja 80 Übereinstimmungen finden), erhalte ich weniger Übereinstimmungen (bspw. 75 Übereinstimmungen).
so weit so schlecht (es müssten ja 80 angezeigt werden, doch bevor ich mich an die Formatierung ransetze, dachte ich mir probiere ich den sverweis rückwärts)
also habe ich den sverweis in TB2 gesetzt, mit bezug auf TB1, und das kuriose ist, jetzt erhalte ich sogar noch weniger ergebnisse (bspw 70)... dabei müssten doch zumindest die 75 angezeigt werden, so wie in TB1.
Ich hoffe, ich habe das Problem an sich verständlich erklärt. Das oben genannte Problem ist nur zur Veranschaulichung, in Realität geht es um 1000e von Materialnummern.
ich wollte einfach nur mal grundsätzlich nachfragen, ob jemandem dieses Problem bekannt ist und eventuell eine Lösung kennt?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
PS: Falls jemand von euch zusätzliche Fragen hat, ich werde diese erst ab 14.00 Uhr beantworten können, da ich bis dahin nicht online bin... Danke
ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem sverweis.
Ich werde jetzt einfach ein Beispiel nennen, dass meinem tatsächlichen Problem gleicht.
ich habe 2 Tabellenblätter.
In TB1 sind 100 Materialnummern vorhanden.
In TB2 sind 80 Materialnummern vorhanden.
Alle Materialnummern aus TB2 sind auch in TB1 vorhanden
setze ich nun sverweise in TB1 um eine Bestätigung dafür zu erhalten (ich müsste ja 80 Übereinstimmungen finden), erhalte ich weniger Übereinstimmungen (bspw. 75 Übereinstimmungen).
so weit so schlecht (es müssten ja 80 angezeigt werden, doch bevor ich mich an die Formatierung ransetze, dachte ich mir probiere ich den sverweis rückwärts)
also habe ich den sverweis in TB2 gesetzt, mit bezug auf TB1, und das kuriose ist, jetzt erhalte ich sogar noch weniger ergebnisse (bspw 70)... dabei müssten doch zumindest die 75 angezeigt werden, so wie in TB1.
Ich hoffe, ich habe das Problem an sich verständlich erklärt. Das oben genannte Problem ist nur zur Veranschaulichung, in Realität geht es um 1000e von Materialnummern.
ich wollte einfach nur mal grundsätzlich nachfragen, ob jemandem dieses Problem bekannt ist und eventuell eine Lösung kennt?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
PS: Falls jemand von euch zusätzliche Fragen hat, ich werde diese erst ab 14.00 Uhr beantworten können, da ich bis dahin nicht online bin... Danke
Zuletzt bearbeitet: