SonyXP
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.795
Hallo liebe CB-Gemeinde,
für ein kleines Projekt im Selbststudium lerne ich den Umgang mit der Powershell.
Genauer gesagt, lese ich verschiedene Textdateien aus, durchsuche sie nach Werten (anhand von Kriterien) und erzeuge anschließend eine Excel Tabelle (wahlweise auch eine CSV Datei) mit den Resultaten.
Die Lernkurve ist steil ^^ und bisher funktioniert alles so, wie es soll.
Einzig und allein ein "kosmetisches" Problem beschäftigt mich zur Zeit:
Habe ich doch bisher alle Excel-Eigenschaften (Formatierungen usw. - Stichwort Excel.Interop) gefunden und via Powershell umgesetzt - so finde ich einfach keine Mögklichkeit den Zellen-Innenabstand (Padding) via Script zu beeinflussen.
Ich möchte innerhalb der Zellen einen Rand setzen, sodass über dem "Zellinhalt" bis zur Rahmen-/Gitternetzlinie noch etwas Freiraum / Luft ist. Mit ein paar Mausklicks lässt sich dies über die Tabelleneigenschaften einstellen, aber mit der Powershell komme ich nicht zum Ziel.
Ich hoffe, ihr konntet meiner Beschreibung folgen und bedanke mich schon einmal für Eure Antworten.
Liebe Grüße
SonyXP
P.S: Lösungsansätze aus VisualBasic oder anderen Sprachen sind auch willkommen, da sich diese schnell auf Powershell umbauen lassen
P.P.S: Ich war mir nicht sicher, ob dies in das Office- oder Programmierungsforum gehört - hat ja quasi Bestandteile von beiden
Bei Bedarf einfach verschieben!
:Update:
Mir fällt gerade auf, dass meine Erinnerungen mit einen Streich gespielt haben. Die Zellenbegrenzungen lassen sich wohl nur in einer Tabelle in Word einstellen - diese Option gab es wohl gar nicht in der Excel Variante - oder hat doch jemand einen Tipp
?.
für ein kleines Projekt im Selbststudium lerne ich den Umgang mit der Powershell.
Genauer gesagt, lese ich verschiedene Textdateien aus, durchsuche sie nach Werten (anhand von Kriterien) und erzeuge anschließend eine Excel Tabelle (wahlweise auch eine CSV Datei) mit den Resultaten.
Die Lernkurve ist steil ^^ und bisher funktioniert alles so, wie es soll.
Einzig und allein ein "kosmetisches" Problem beschäftigt mich zur Zeit:
Habe ich doch bisher alle Excel-Eigenschaften (Formatierungen usw. - Stichwort Excel.Interop) gefunden und via Powershell umgesetzt - so finde ich einfach keine Mögklichkeit den Zellen-Innenabstand (Padding) via Script zu beeinflussen.
Ich möchte innerhalb der Zellen einen Rand setzen, sodass über dem "Zellinhalt" bis zur Rahmen-/Gitternetzlinie noch etwas Freiraum / Luft ist. Mit ein paar Mausklicks lässt sich dies über die Tabelleneigenschaften einstellen, aber mit der Powershell komme ich nicht zum Ziel.
Ich hoffe, ihr konntet meiner Beschreibung folgen und bedanke mich schon einmal für Eure Antworten.
Liebe Grüße
SonyXP
P.S: Lösungsansätze aus VisualBasic oder anderen Sprachen sind auch willkommen, da sich diese schnell auf Powershell umbauen lassen
P.P.S: Ich war mir nicht sicher, ob dies in das Office- oder Programmierungsforum gehört - hat ja quasi Bestandteile von beiden

:Update:
Mir fällt gerade auf, dass meine Erinnerungen mit einen Streich gespielt haben. Die Zellenbegrenzungen lassen sich wohl nur in einer Tabelle in Word einstellen - diese Option gab es wohl gar nicht in der Excel Variante - oder hat doch jemand einen Tipp

Zuletzt bearbeitet: