D
DRFDragon
Gast
Hallo zusammen,
leider kenne ich mich nicht gut aus mit Excel. Ich finde leider auch bei "google" keine Lösung
da ich nicht genau einzugrenzen weiß wie ich suchen kann / soll.
Hier meine Situation.
Ich habe 41 Standorte.
Ich möchte eine Dropdownliste in der ich einen Standort auswähle.
Ich möchte eine zweite Dropdownliste in der ich einen zweiten Standort auswähle.
Ich möchte ein Feld in dem die Entfernung zwischen den Standorten angezeigt wird.
Bislang habe ich unten Tabelle 2 genommen, in Standorte umbenannt und dort die
41 Standorte eingepflegt. Sie makiert und als Namen "Standort" definiert.
Ich habe 2 Dropdownlisten erstellt über Datenüberprüfung Liste Wert =Standort.
Ab hier hab ich keine Ahnung was ich nun machen kann / muss.
Mir ist klar das ich irgendwo noch die Entfernungen definieren muss.
Nach dem Motto wenn A1 = Stuttgart und B1 = München, dann 241 km.
Aber wie genau mache ich das ?
leider kenne ich mich nicht gut aus mit Excel. Ich finde leider auch bei "google" keine Lösung
da ich nicht genau einzugrenzen weiß wie ich suchen kann / soll.
Hier meine Situation.
Ich habe 41 Standorte.
Ich möchte eine Dropdownliste in der ich einen Standort auswähle.
Ich möchte eine zweite Dropdownliste in der ich einen zweiten Standort auswähle.
Ich möchte ein Feld in dem die Entfernung zwischen den Standorten angezeigt wird.
Bislang habe ich unten Tabelle 2 genommen, in Standorte umbenannt und dort die
41 Standorte eingepflegt. Sie makiert und als Namen "Standort" definiert.
Ich habe 2 Dropdownlisten erstellt über Datenüberprüfung Liste Wert =Standort.
Ab hier hab ich keine Ahnung was ich nun machen kann / muss.
Mir ist klar das ich irgendwo noch die Entfernungen definieren muss.
Nach dem Motto wenn A1 = Stuttgart und B1 = München, dann 241 km.
Aber wie genau mache ich das ?