Externe IP ermitteln mit Windowskonsole

O

Ochse

Gast
Hallo,

kennt jemand den cmd Befehl zur Ermittlung der externen IP eines PCs (also die IP, welche man bspw. auf http://www.wieistmeineip.de angezeigt bekommt)? Ich habs mit ipconfig \all probiert, bekomme aber immer nur die netzwerkinternen IP-Adressen, d.h. die Adressen die ich den Computern im Router zugeordnet habe (DHCP).

mfg.
Ochse
 
Zuletzt bearbeitet:
nope, da die ip nur der router kennt...
 
Nein auch nicht. Das bringt dir die IP/den Hostnamen vom ersten Hop, aber nicht die externe IP deines Routers. Du kannst z.B. ein wget auf http://wtfismyip.com/text machen und das verwenden.
 
also das einfachste ist du schaust dir deine externe IP im Router an, darauf solltest ja Zugriff haben ;p

wenns halt wirklich nur über cmd sein soll per batch:


@echo off & setlocal
set URL=http://www.wieistmeineip.de/
set G=%temp%\GetHTML.vbs
echo On Error Resume Next:Set Http=CreateObject("WinHttp.WinHttpRequest.5.1"):Http.Open "GET",WScript.Arguments(0),False:Http.Send:Q=Split(Http.ResponseText,":")(1):WScript.Echo Trim(Split(Q,"<")(0))>%G%
set ExtIP=
for /f %%i in ('cscript //nologo %G% "%URL%"') do set "ExtIP=%%i"
del %G%
if not defined ExtIP echo Externe IP konnte nicht ermittelt werden. & goto :eof
echo %ExtIP%

frägt aber auch nur ne website ab (http://checkip.dyndns.com/) und extrahiert daraus die ip aber eben per cmd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das Script von Luxuspur jetzt nicht im Detail angeschaut bzw. ausprobiert, aber in ähnlicher Form macht man das auch unter Linux (mit wget). Prinzipiell wird damit lediglich eine Internetseite per Kommandozeile abgerufen, die mehr oder weniger nur aus einem Text, der aufrufenden IP-Adresse (deine Internet-IP) besteht. Das ist gängige Praxis und auch die einfachste/zuverlässigste Lösung, da unabhängig von der zugrundeliegenden Infrastruktur (Modem/Router, Internetanbieter, etc). Wechselt man zB Modem bzw. Router, funktioniert die Abfrage von checkip.dyndns.com etc nach wie vor. Etwaige Speziallösungen durch eine Abfrage beim Router, sind stark von der verwendeten Hardware abhängig.
 
Danke das hat auch funktioniert. Nur in der 5. Zeile war ein Leerzeichen zu viel, was wohl nur an der Formatierung lag:

ip.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben