Moin in die Runde,
ich bin am verzweifeln und suche nach der einen oder anderen Meinung, die mir hilft meine Gedanken zu sortieren und das Ganze technisch zu beleuchten.
Wir haben uns für einen Fahrradanhänger für Kinder entschieden, genauer gesagt für den Hamax Breeze One. Dies ist unser erster Anhänger und haben keine weiteren Erfahrungen mit solchen Produkten.
Nun zum Problem (?): die Räder werden mittels Steckachse montiert. Diese machen hinten, also die großen Räder, einen wackeligen (instabilen) Eindruck. Dass diese nicht zu stramm sitzen sollten leuchtet ein, damit nicht jeder Schlag direkt in den Sitz geht. Irgendwie lässt mir das alles dennoch keine Ruhe und weiß nicht ob dass so in Ordnung ist und wenn ja warum. Eine technische Begründung wäre schön.
Mit diesen Gedanken habe ich dann die erste Probefahrt gemacht. Der Anhänger rollt gut, bleibt zu jedem Zeitpunkt in der Spur und macht hinter mir genau das was ich erwarte ohne zu einem Problem zu werden. Auch mit Kind 1a. Auch zu Fuß als Buggy durchaus brauchbar.
Ich stelle mir nun die Frage ob ich mir wegen der "wackeligen Angelegenheit" zu viele Gedanken mache. Die Sicherheit unserer Tochter hat oberste Priorität. Aber wie gesagt, mit lässt es technisch keine Ruhe. Ist alles in Ordnung? Wenn ja: warum? Klar, das Dingen ist für den geradeaus Lauf und Querkräfte sind doof
Gerne hätte ich eure Meinung gehört, gerne auch von einem anderen Produkt. Wackeln andere Anhänger auch so an den Rädern?
Anbei drei Videos als Link auf Google Fotos:
Links entfernt
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Schöne Grüße
Sebastian
ich bin am verzweifeln und suche nach der einen oder anderen Meinung, die mir hilft meine Gedanken zu sortieren und das Ganze technisch zu beleuchten.
Wir haben uns für einen Fahrradanhänger für Kinder entschieden, genauer gesagt für den Hamax Breeze One. Dies ist unser erster Anhänger und haben keine weiteren Erfahrungen mit solchen Produkten.
Nun zum Problem (?): die Räder werden mittels Steckachse montiert. Diese machen hinten, also die großen Räder, einen wackeligen (instabilen) Eindruck. Dass diese nicht zu stramm sitzen sollten leuchtet ein, damit nicht jeder Schlag direkt in den Sitz geht. Irgendwie lässt mir das alles dennoch keine Ruhe und weiß nicht ob dass so in Ordnung ist und wenn ja warum. Eine technische Begründung wäre schön.
Mit diesen Gedanken habe ich dann die erste Probefahrt gemacht. Der Anhänger rollt gut, bleibt zu jedem Zeitpunkt in der Spur und macht hinter mir genau das was ich erwarte ohne zu einem Problem zu werden. Auch mit Kind 1a. Auch zu Fuß als Buggy durchaus brauchbar.
Ich stelle mir nun die Frage ob ich mir wegen der "wackeligen Angelegenheit" zu viele Gedanken mache. Die Sicherheit unserer Tochter hat oberste Priorität. Aber wie gesagt, mit lässt es technisch keine Ruhe. Ist alles in Ordnung? Wenn ja: warum? Klar, das Dingen ist für den geradeaus Lauf und Querkräfte sind doof

Gerne hätte ich eure Meinung gehört, gerne auch von einem anderen Produkt. Wackeln andere Anhänger auch so an den Rädern?
Anbei drei Videos als Link auf Google Fotos:
Links entfernt
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Schöne Grüße
Sebastian
Zuletzt bearbeitet:
(Links entfernt)