• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Fanatec support wirklich so schlecht oder liegts an mir?

M

m.Kobold

Gast
Hallo Simracer,
Ich habe mir im März/2018 neues Racing Equipment von Fanatec gegönnt, und zwar unter anderem auch das Porsche RSR 918 Wheel... jetzt schaut es so aus das ich grad mal 40 std damit gezockt habe. Und weil mein Lenkrad einen optischen Mangel hat und im moment eh nur rumsteht, hab ich mir gedacht das ich das zu Fanatec hinschicke damit das Repariert oder ggf. durch ein neues ersetzt wird.
fanatec porsche 918 rsr wheel.jpg


Wie man auf dem Foto sieht wurde bei der Produktion des Lenkrades wohl ein bischen gefuscht. Aber weil ich das Racing Equipment eh nur mit VR benutze, hab ich das mit der Reklamation 8 Monate schleifen lassen.

Also support angeschrieben und nach der zweiten E-Mail ein Retourlabel bekommen. Nach 1 Woche kam dann ohne weitere Kommunikation von Fanatec einfach eine E-Mail von UPS das ein Paket auf dem weg sei.

Nach dem öffnen habe ich festgestellt das mir Fanatec mein kaum genutztes Lenkrad gegen ein gebrauchtes Lenkrad eingetauscht hat und mein eingeschicktes Lenkrad angeblich entsorgt hat. Das dann auch noch der Sicherheitsstift und mein Imbus schlüssel fehlt ist nur das Sahnehäuptchen.

Ich habe bei Fanatec ca. 1400€ bis jetzt ausgeben und irgendwie komm ich mir jetzt von den Laden verarscht vor, das man einfachso ungefragt mein Porsche Wheel entsorgt und ich jetzt hier (warscheinlich) ein Lenkrad bekommen habe das mehrere hundert stunden nutzung hinter sich hat.

Heute hat mich der Support angerufen und durch die Blume gesagt das ich selbst schuld sei weil ich das Porsche Lenkrad nicht innerhalb der 14Tage ückgabe eingetauscht habe. Und das es angeblich ganz normal sei wenn man ohne Rücksprache das Lenkrad ausgetauscht bekommt.

Nur schaut es so aus, das ein anderer Support mitarbeiter mich damals bei der CS Wheelstation 2.5 nochmal extra angeschrieben hat und mir Infos über den RMA antrag gegeben hat und ich auch gefragt worden bin wie man jetzt weiter vorgehen soll.

Mich beschleicht das Gefühl das der aktuelle Mitarbeiter einfach nur inkompetent ist und sich hinter irgendwelche AGB's verstecken will, nach dem Motto: Wir haben hier das nötigste gemacht und jetzt sei gefälligst zufrieden weil du dein ersatz Lenkrad hast.
starke kratzer.jpgverdrecktes öl.jpg

Sind meine Erwartungen zu hoch? Sollte man bei so teuren Equipment nicht besseren Support erwarten? Ich hätte mich sogar zufrieden gestellt wenn man mir mein altes Lenkrad einfach wieder zurückgeschickt hätte.

Ich bin schon am überlegen dort nochmal anzurufen und den Vorgesetzen von den Mitarbeiter zu verlangen um das ganze nochmal vorzutragen und auf kulanz zu hoffen.

Was würdet ihr tun und wie seht ihr den Sachverhalt?
 
Bei Fanatec bestellen 99% über deren Onlineshop. Via Amazon ists deutlich teurer.

Sorry, aber du hast 1.400,- ausgegeben, stellst dann einen Mangel fest, und kommst dann erst 8 Monate später um die Ecke?

Das würde ich bei so einer Summe nie machen. Bei solchen Ausgaben melde ich mich sofort, wenn irgendetwas nicht passt.
 
Mein anderes Equipment läuft doch ohne probleme, du tust ja so als wäre jetzt hier alles hinüber... übrigens hätte ich mit den optischen Mangel auch leben können.

Nur woher hätte ich wissen können das Fanatec mein Lenkrad einfach bei sich behält?
 
Das ist ganz gängige Praxis. Der Händler bzw. der Hersteller ist bei Mängeln gemäss Gewährleistung zur Nachbesserung verpflichtet. Ob diese Nachbesserung der Tausch gegen ein Neugerät, Reparatur, oder der Tausch gegen ein gleichwertiges überholtes Gebrauchtgerät ist, das ist ihm jedoch in der Regel freigestellt. Er darf die Möglichkeit wählen, die für ihn logistisch und von den Kosten her am ehesten vertretbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und m.Kobold
NobodysFool schrieb:
gleichwertiges überholtes Gebrauchtgerät

Das ist der Punkt finde ich. Nun kenne ich den Zustand nicht vom "neuen" Wheel, die Gebrauchsspuren an der Aufnahme sind zu vernachlässigen, sieht man ja eh nicht.

Ich hatte mit dem Support bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Meine CSL- Wheelbase hat seit kurzem einen Wackelkontakt am Stromsteckeranschluss der Wheelbase. Wenn ich zu heftige Lenkbewegungen mache geht die Base einfach aus. Wenn ich den Stecker in der Buchse berühre ebenso.

Gestern Fanatec angeschrieben, heute die Antwort "mach mal bitte ein Video"! Schlechter Support bei Fanatec? Meiner Erfahrung nach ja.
 
Die wollen damit Fehlbedienung ausschließen. Möchte nicht wissen wie viele sich melden die es nur einfach nicht auf die Reihe kriegen...
 
Erst mal den Fall beim Support abschließen dann darfst auch bewerten. Mach einfach das Video.
 
Bin mir halt noch nicht ganz klar wie ich eine Aufnahme des Steckers an der Wheelbase aufs Bild kriege und zeitgleich die Power-LED die dann ausgeht, vor allem da das Video unter 100mb bleiben soll.
 
Ganz einfach die Auflösung runter drehen und das Video passend schneiden. Ansonsten kannst du nochmal beim Support anrufen, ich hatte immer fachlich kompetente Leute am Telefon.
 
Ich mußte vor 2 Wochen zum Zweitenmal ein Reklamationsantrag für mein Porsche Wheel stellen und der Support mitarbeiter konnte noch nicht mal meine .mkv videodatei öffnen.

Den Mitarbeiter den ich an der Strippe dort bekomme, ist alles andere als Technisch versiert,
wenn der nur Teilweise ahnung hätte würde der die Datei per Drag&Drop im VLC player öffnen.

Mein Wheel kam gestern wieder bei mir an, mal wieder ohne Zubehör... und wurde anscheinend repariert statt ausgetauscht, austauschen machen die bei Fanatec anscheind nur wenn das Equipment noch super erhalten ist.

Aber damit kann ich jetzt nicht mehr dienen, dafür hat Fanatec damals ja gesorgt.

Man kann übrigens mit Handbrake (freeware) sehr stark das Videopacken mit relative wenig Qualitätsverlust.
 
Du gehst ernsthaft davon aus das ein Support Mitarbeiter eine mkv abspielen kann ? Selber Schuld. Einfach ne mp4 erstellen nächstes Mal ;)
 
m.Kobold schrieb:
und wurde anscheinend repariert statt ausgetauscht,
Ja weil das nachhaltiger ist. Bei mir wurde bis jetzt nur repariert.
Woher weißt du dass die auf ihren Rechnern VLC laufen haben? Das sind Firmenrechner, wenn die IT da keinen VLC drauf macht dann ist da eben keiner drauf.
 
dominiczeth schrieb:
Ja weil das nachhaltiger ist. Bei mir wurde bis jetzt nur repariert.
Deswegen habe ich ja auch diesen Tread aufgemacht, weil im Top zustand mein Wheel nicht repariert wurde.
dominiczeth schrieb:
Woher weißt du dass die auf ihren Rechnern VLC laufen haben? Das sind Firmenrechner, wenn die IT da keinen VLC drauf macht dann ist da eben keiner drauf.
Ein anderer Mitarbeiter (Der nicht so inkompetent war) konnte meine .MKV Dateien ohne probleme angucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Was mich dieser Tage auch dezent nervt ist diese unabdingbare Vorzeigepflicht der Rechnung. Ich mein was soll das, auf der Base steht groß Fanatec, anhand der Seriennummer erkenne ich ob Garantiefall oder nicht.

Vor einigen Jahren hatte mein Nokia Lumia einen defekten Klinkenanschluss. Damit bin ich ohne irgendwas in den Nokiastore, die haben besagte Seriennummer kurz gecheckt und das Telefon innerhalb einer Stunde repariert. Kürzlich waren meine Bose Sound Sport defekt, innerhalb einer Woche hatte ich ein neues. Ganz ohne Rechnung, einfach anhand des Herstellungsdatums.

Das ist für mich Service.
Will jetzt Fanatec auch nicht per se schlecht machen, dass CSL ist geil. Aber Optimierungsbedarf seh ich dennoch.
 
Was? Ich musste die Rechnung nie vorzeigen, ging immer so...
 
...hm, wann warst du denn das letzte mal dort?;)
Also ich hab den Support kürzlich das erste Mal angeschrieben und ohne Account geht da schon mal gar nix. Als Alternative kannst du dich mit deinem Amazon-Konto anmelden.
Dann füllst du ein paar Sachen aus zu den Geräten zu denen du Support benötigst. Dann gibts da die Stelle wo du deine Rechnung hochladen darfst. Darunter kannst du einen Haken setzen bei

"Ich verfüge über keinen Kaufbeleg bin mir aber darüber im klaren, dass dieser nötig ist um Garantieansprüche geltend zu machen."

Das sind bisher meine Erfahrungen!
 
Ok bei mir ist es eine weile her - hatte länger keinen defekt mehr.
Zudem habe ich immer alles über Fanatec gekauft, womöglich deswegen keine Rechnung nötig. Da hat man ja seinen Einkaufsverlauf, darüber konnte man dann ein Ticket schreiben. Man musste nur die Seriennummer hinzufügen.
 
Zurück
Oben