FH / Gaming - Notebook (14.0") - <1500€

CybAtax

Cadet 1st Year
Registriert
März 2017
Beiträge
10
Moin,

ich brauche ein neues Notebook, welches ich sowohl für meine Unizeit (Beginn entweder 2018 oder 2019) als auch für einige Spiele nutzen kann. Hierfür habe ich folgende Anforderungen:

14" FHD IPS Display
i5/i7 Quadcore Prozessor
NVidia GeForce Pascal Grafikkarte (1050 Ti min.)
8-16GB RAM
500GB SSD
1-2TB HDD
! OS wird nicht benötigt
<1500€

Hierfür fand ich das P407 mit den Upgrades bei RAM zu 16GB (Dual Channel), 500GB Samsung SSD, 1TB HDD und Rivet Networks Killer für 1473€.

Nun wollte ich fragen, ob ihr vielleicht Alternativen habt, beziehungsweise ob die Hardware überhaupt ausreicht. Zudem frage ich mich, ob für Studium 14" sinnvoll ist oder ob 15,6" auch noch funktioniert.

Ich möchte es sowohl für ein IT-Studium als auch für Spiele (Overwatch, TESO, Dishonored 2, Assassins Creed, etc.) verwenden könnnen.

Danke schon mal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits erwähnt gibt es bei 15 Zöllern erheblich mehr Auswahl.
Je nach Modell sind die auch gar nicht so viel schwerer als ein 14 Zöller. Zum Zocken fände ich 15 Zoll doch deutlich angenehmer.

Allerdings hat Moselbär unnötig viele Filter gesetzt: Quad-Core, 15 Zoll, Full HD

Einen Laptop mit GTX 1060 3GB würde ich ganz sicher nicht kaufen. Die Speicher kann man selbst einbauen und konfigurieren. Dabei kann man hochwertige Teile verbauen.
 
Die Liste von Moselbär sieht sehr interessant aus, jedoch wundere ich mich, ob ich ein 15,6" NB immer noch gut für's Studium benutzen kann, oder ob das evtl. zu klobig wird bzw überhaupt genug Platz dafür vorhanden sein wird.

Bezüglich der SSD, habe ich derzeit eine 128GB SSD welche ich fast permanent bis ans Limit voll habe, und die Sorge besteht, das ich das gleiche Problem mit 250GB haben könnte. Zwar werden auf die SSD bloß Windows, MS Office und Adobe Programme kommen, aber bei ein paar anderen Programmen würde ich die Verwendung einer SSD bevorzugen. Was ich jedoch nicht einschätzen kann, ist der Nutzen für bspw. Spiele, oder ob die davon nicht profitieren.

Sollte ein 15,6" auch für die FH verwendbar seien und die SSD keinen direkten Nutzen für Spiele hat, würde ich das vorgeschlagene Schenker P507 sehr interessant finden.

Vielen Dank für die tolle Hilfe schon mal
 
Mit Schenker machst du in der Regel nichts falsch, perfekte Notebooks bauen die aber auch nicht. (Habe selbst ein Schenker XMG A501)

Eine sehr gute Anlaufstelle für Notebook-Testberichte findest du hier: http://www.notebookcheck.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeiten sind jetzt entweder ein vorkonfiguriertes P507 von Notebooksbilliger für 1500 oder das P407 von Schenker. Entweder Vorkonfiguriert mit jz 250gb ssd statt 500 für 1400 oder mit selbsteinbau für 1423 (mit 500GB SSD).

Die Fragen, die ich mir jetzt noch stelle sind:

Geht die Garantie verloren, wenn ich die SSD und den RAM selbst einbauen würde?
Die 1060 6GB ist ca 33% besser als die 1050 Ti. Trifft dies bloß bei Schatten & Spiegelungen zu oder allgemein?
Lohnen sich 100 Euro Aufpreis mit 1TB weniger HDD als Umstieg von der 1050Ti zur 1060?
Stimmt es, dass das P407 praktischer fürs Studium wäre oder geht es da bloß um den Transportkomfort und platztechnisch passt beides?

LG

EDIT: Es gibt auch ein 14" Notebook von one.de, das ONE GAMING K40-7K. Das würde mit 16GB RAM, 1TB HDD, 500GB SSD, sowie Networks Killer WLAN 1304€ kosten. Wäre das auch eine Überlegung wert? Was gibt es dazu für Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet: (ONE.DE)
Zurück
Oben