Hallo zusammen,
seit unserem Datenumzug von einem NAS System auf 2 virtuelle Windows 2008R2 (voll gepatcht) Dateiserver haben wir immer wieder ein Problem mit angeblich gesperrten Dateien.
Und zwar bekommen unsere User (Win Xp, Win 7) immer mal wieder die Meldung bei Excel Dateien, die auf den Windows Servern liegen:
Dokument wird verwendet. Die Datei XYZ ist zum Bearbeiten durch Username gesperrt.
Obwohl niemand die Datei auf hat. Aber in der Serververwaltung wird sie tatsächlich als "geöffnet" angezeigt. Meistens geschieht dies, nachdem ein User die Datei verändert und gespeichert hat und sie z.B. am nächsten Tag wieder öffnen will.
Wir haben das bereits nachstellen können... obwohl definitiv die Excel Datei geschlossen wurde verbleibt sie plötzlich auf dem Server als "geöffnet" zurück. Warum, konnte man nicht erkennen.
Wir nutzen Office 2010.
Vollständigen Lese-/Schreibzugriffe für die entsprechenden User bestehen, sonst könnten sie ja nicht die Dateien bearbeiten. Wenn man die Datei in der Serververwaltung frei gibt, klappt der Zugriff auch wieder.
Hat jemand dazu eine Idee? Wir sind mit unserem Latein im Augenblick am Ende.
Wir haben noch von Microsoft vorgeschlagene SMB Parameter unter Lokal Machine / CCS / Services / LanmanServer / bzw LanmanWorkstation / Parameter eingetragen, aber auch das hat nicht geholfen.
Die Fileserver arbeiten als virtuelle Gäste auf ESX 5.0 U2 Basis. Als Virenscanner arbeitet Trend Micro - Deep Security im Hintergrund und das Backup zieht nachts die VMs ab, geht also nicht über die Freigabe.
Meine Suche brachte bisher nichts zu Tage, was mir hätte helfen können. ich habe irgendwie das Zusammenspiel von Office 2010 mit Server 2008 R2 in Verdacht ... aber beweist das mal ... :/
Ich hoffe jemand hat so ein Problem selbst schon mal gehabt und konnte es erfolgreich lösen?
seit unserem Datenumzug von einem NAS System auf 2 virtuelle Windows 2008R2 (voll gepatcht) Dateiserver haben wir immer wieder ein Problem mit angeblich gesperrten Dateien.
Und zwar bekommen unsere User (Win Xp, Win 7) immer mal wieder die Meldung bei Excel Dateien, die auf den Windows Servern liegen:
Dokument wird verwendet. Die Datei XYZ ist zum Bearbeiten durch Username gesperrt.
Obwohl niemand die Datei auf hat. Aber in der Serververwaltung wird sie tatsächlich als "geöffnet" angezeigt. Meistens geschieht dies, nachdem ein User die Datei verändert und gespeichert hat und sie z.B. am nächsten Tag wieder öffnen will.
Wir haben das bereits nachstellen können... obwohl definitiv die Excel Datei geschlossen wurde verbleibt sie plötzlich auf dem Server als "geöffnet" zurück. Warum, konnte man nicht erkennen.
Wir nutzen Office 2010.
Vollständigen Lese-/Schreibzugriffe für die entsprechenden User bestehen, sonst könnten sie ja nicht die Dateien bearbeiten. Wenn man die Datei in der Serververwaltung frei gibt, klappt der Zugriff auch wieder.
Hat jemand dazu eine Idee? Wir sind mit unserem Latein im Augenblick am Ende.
Wir haben noch von Microsoft vorgeschlagene SMB Parameter unter Lokal Machine / CCS / Services / LanmanServer / bzw LanmanWorkstation / Parameter eingetragen, aber auch das hat nicht geholfen.
Die Fileserver arbeiten als virtuelle Gäste auf ESX 5.0 U2 Basis. Als Virenscanner arbeitet Trend Micro - Deep Security im Hintergrund und das Backup zieht nachts die VMs ab, geht also nicht über die Freigabe.
Meine Suche brachte bisher nichts zu Tage, was mir hätte helfen können. ich habe irgendwie das Zusammenspiel von Office 2010 mit Server 2008 R2 in Verdacht ... aber beweist das mal ... :/
Ich hoffe jemand hat so ein Problem selbst schon mal gehabt und konnte es erfolgreich lösen?
Zuletzt bearbeitet: