Hallo,
erst einmal könnte der Titel des Posts durchaus verwirrend sein, mir ist nur leider nichts Passendes eingefallen.
Zur Erklärung:
Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und mache, wenn alles gut läuft 1–3 Motorradurlaube im Jahr, diese filme ich dann (momentan mit einer GoPro Hero 10, die an meinem Lenker befestigt ist).
Diese schneide ich mir dann später mit Camtasia zusammen, sodass ich aus z. B. 2 Stunden Filmmaterial pro Tag 20 Minuten mache, in denen sozusagen die Highlights sind.
Problem:
Mir ist nun speziell im letzten Jahr aufgefallene bzw. hat es mich sehr geärgert, dass ich nicht viel von den Highlights sehen konnte, da in besonders kurvigen Regionen der Lenker nun mal ungünstigerweise in Richtung der Kurve zeigt und nicht auf das, was ich sehen möchte.
Bsp links ein schöner See an dem ich vorbeifahre und gerade aus nur Wald, der Wald wird dann gefilmt und den See sieht man fast nicht.
In der Regel möchte ich natürlich auch die Straße sehen und wie ich dort fahren, aber manchmal eben auch nicht.
Ich kann die GoPro nicht am Helm befestigen, da diese auf Dauer sehr schwer ist und auf einer 6-Stunden-Tour einfach unerträglich, meiner Meinung nach.
Lösungsansatz:
Ich habe überlegt, ob ich mir einfach eine 360° GoPro kaufe, müsste glaube ich die MAX sein und dann sozusagen immer das Filmmaterial nehme, was mir gerade gefällt.
Ich weiß aber nicht, ob das technisch (also im Schnitt) möglich ist, denn im Endeffekt soll daraus kein 360° Video werden, sondern ein ganz normales, also nach dem Schnitt natürlich.
Frage:
Hat hiermit jemand Erfahrung, gibts vielleicht eine andere technische Möglichkeit?
erst einmal könnte der Titel des Posts durchaus verwirrend sein, mir ist nur leider nichts Passendes eingefallen.
Zur Erklärung:
Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und mache, wenn alles gut läuft 1–3 Motorradurlaube im Jahr, diese filme ich dann (momentan mit einer GoPro Hero 10, die an meinem Lenker befestigt ist).
Diese schneide ich mir dann später mit Camtasia zusammen, sodass ich aus z. B. 2 Stunden Filmmaterial pro Tag 20 Minuten mache, in denen sozusagen die Highlights sind.
Problem:
Mir ist nun speziell im letzten Jahr aufgefallene bzw. hat es mich sehr geärgert, dass ich nicht viel von den Highlights sehen konnte, da in besonders kurvigen Regionen der Lenker nun mal ungünstigerweise in Richtung der Kurve zeigt und nicht auf das, was ich sehen möchte.
Bsp links ein schöner See an dem ich vorbeifahre und gerade aus nur Wald, der Wald wird dann gefilmt und den See sieht man fast nicht.
In der Regel möchte ich natürlich auch die Straße sehen und wie ich dort fahren, aber manchmal eben auch nicht.
Ich kann die GoPro nicht am Helm befestigen, da diese auf Dauer sehr schwer ist und auf einer 6-Stunden-Tour einfach unerträglich, meiner Meinung nach.
Lösungsansatz:
Ich habe überlegt, ob ich mir einfach eine 360° GoPro kaufe, müsste glaube ich die MAX sein und dann sozusagen immer das Filmmaterial nehme, was mir gerade gefällt.
Ich weiß aber nicht, ob das technisch (also im Schnitt) möglich ist, denn im Endeffekt soll daraus kein 360° Video werden, sondern ein ganz normales, also nach dem Schnitt natürlich.
Frage:
Hat hiermit jemand Erfahrung, gibts vielleicht eine andere technische Möglichkeit?