Firefox, Passwörter auslesen und extern speichern

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.349
Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage.. Wurde bestimmt schon mal angesprochen, aber ich weiß nicht nach was ich da groß gucken soll :(

Ich hatte schon mal das eine oder andere Programm gesehen, die eine Art "Datensafe" sind, aber welche sind denn da perfekt? :D

Grund, oder mein Vorhaben ist folgendes...
Ich habe im Moment einen Haufen Kennwörter in meinem Firefox drin und mit Xmark synchronisiert. Ich werde irgend wann auf den Sync von Mozilla umsteigen, weil ja Xmark aufhört.

Aber, Grundgedanke ist erst mal.. das ich alle Kennwörter aus meinem Firefox in ein externes tool / programm packen kann, dann den firefox mal komplett leer mache und wieder von 0 anfange :D

Klar, klingt für den einen oder anderen vielleicht unlogisch.. aber so kann ich mal aufräumen :) Vielleicht gibt es ja ein paar Tipps / Programme die man mir empfehlen kann. Möglichst freeware und vielleicht auch ohne installer. Also runter laden und starten :D

Aber das sind dann wohl auf Dauer zu viele Wünsche...
Mfg. Domi
 
KeePass, gibt es auch als portable Version. Du musst dir nur noch ein Master Passwort merken und KeePass kann sogar Passwörter generieren.
 
Du kannst die Daten- und Schlüsseldatei einfach aus dem Profil kopieren. Hierbei geht es um die signons.sqlite und die key3.db.

Informationen hierzu: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner



Mit Erweiterungen, kannst Du die Benutzer- und Passwörter aus dem Firefox exportieren:

Password Exporter - Link hierzu: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2848/


Oder die Daten auch einfach über die Extras -> Einstellungen -> Register Sicherheit ... anzeigen.


KeePass wurde schon genannt, erwähnenswert ist dem Zusammenhang die Erweiterungen KeeFox für den Firefox.

Über die Erweiterung werden Schaltflächen generiert, mit Hilfe derer die Benutzernamen und Passwörter, aber auch zusätzliche gespeicherte Informationen eingefügt werden.


Andere Programme wie RoboForm (bis 20 Datensätze Freeware) arbeiten mit einer Toolbar um mit den Daten zu operieren.


Christine A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha.. ich hab es mit dem Password Exporter gemacht und dann in KeePass eingebunden. Das reicht mir schon!

Nun hab ich aus dem Firefox alle Kennwörter gelöscht die wirklich weg können, bis auf zwei oder drei und Xmark gesagt (Sync!) und gut ist :) Ich hab gesehen, da sind echt viele Kennwörter doppelt oder dreifach drin gewesen.. Unter anderem auch welche, die gar nicht mehr gebraucht werden :D

Aber nun ist es wieder gut. Wenn der Firefox Sync schöner geworden ist, wird das dann meine Alternative :) Aber bis hier hin, schon mal vielen Dank.

Mfg. Domi

p.s. Gibt es eine Möglichkeit mal seine gesamten Lesezeichen zählen zu lassen? :D
 
Sagt mal, kann man in dem KeePass noch die Spalten irgend wie anpassen? :)
Das Tool gefällt mir irgend wie, im Moment habe ich alle Kennwörter in einer Excel Tabelle, die mit WinRar gepackt ist, und das Programm sieht mir doch recht zuverlässig und organisiert aus.

Dann würde ich da alle Kontodaten von der Firma und von mir privat drin bunkern. Wie z.B. FTP Daten, Email Daten, Server Kennwörter etc. oder ist das kein guter Gedanke?

Mfg. Domi
 
Hm.. gibt es denn noch eine alternative Software die man für solch einen Wunsch verwenden und anpassen kann? :D
 
Zurück
Oben