Firefox unsortiere Lesezeichen ausblenden

Ruff_Ryders88

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
5.598
Hi Leute, irgendwie hab ich etwas verstellt bzw. beim Lesezeichen sichern hat sich etwas verstellt und nun ist im Lesezeichen-Menü ganz unten "unsortierte Lesezeichen".

Ich weiß das man den Ordner nicht löschen kann etc., aber zumindest in der Ansicht (siehe Bild) muss der sich ausblenden lassen. Leider bekomm ich den nicht mehr weg, aber des kanns nicht sein, der muss doch irgendwie ausgeblendet werden können. Wenn ich FF jetzt neu installieren würde, wäre es wieder so wie vorher, da hab ich jetz aber keine Lust drauf, hat jemand ne Idee?

Btw. hab SuFu genutzt und bin auf diesen Thread hier gestoßen https://www.computerbase.de/forum/threads/firefox-4-unsortierte-lesezeichen.875645/page-2 aber ich hab so das Gefühl das man am TE hier vorbei redet, da man irgendwelche Erweiterungen etc. empfiehlt was aber nicht sein kann.

Nutze Firefox 6
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 362
Wie ich oben erwähnt habe muss es möglich sein, dass ohne Add-Ons zu bewerkstelligen. Wenn man Firefox frisch installiert ist es auch nicht da.
 
Vielleicht einfach in der Lesezeichenverwaltung des Ordner unsortierte. im Baum links eine Ebene höher ziehen?
 
Hi,

Wie ich oben erwähnt habe muss es möglich sein

Wieso MUSS es möglich sein? Wer sagt dir das? Tschuldigung, aber wenn du eine einfache Lösung zu deinem Problem hast und 2 Klicks machen musst sehe ich das nicht als Problem.

VG,
Mad
 
beides schon probiert, funzt nicht.


@Madman1209: lies dir den ersten post durch, dann weißt du warum es funktionieren MUSS.
 
Hi,

ich sehe trotzdem nicht warum es so sein MUSS. Wer sagt dir dass es bei den neuen Versionen so ist, dass der Ordner per default nicht da ist? Installier das Addon und gut.

Es gibt theoretisch noch zwei Möglichkeiten, einmal die CSS bearbeiten und einmal direkt per SQLite die Datenbank, beides würde ich aber nicht empfehlen.

VG,
Mad
 
Beides?

Also ich meinte die about:config... da denkt halt nicht jeder dran, deswegen die Frage, ob du auch da schon mal geschaut hast?

Ich habe leider Firefox 8, sonst würde ich selbst mal nachschauen, aber ich denke die Konfig ist doch ein wenig anders...
 
also eine neuinstallation hat auch nichts gebracht.

bei meinem bro aufm laptop ist das auch nicht da.

die schaltfläche lesezeichen hinzufügen ist jetzt plötzlich auch nur noch an zweiter stelle und an erster stelle steht alle lesezeichen

von about config etc versteh ich nichts...
 
Hi,

sage ich ja. Das ist vollkommen normal und nur durch a)massive Eingriffe oder b) ein Addon in den Griff zu kriegen.

VG,
Mad
 
ok, liegt an firefox 6, dass orndet die lesezeichen automatisch so an.

leider auch nicht mit dem add-on zu ändern.


diese jeden monat neue firefox-version-politik geht mir langsam aufn sack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Add-On kompatiblität z.b.
ich muss jedes zweite add-on mit nightly tester tools zum funktionieren zwingen

auch mit anleitung gehts nicht.
 
Bei den neuen Fx-Versionen muss im Profilverzeichnis der Ordner "Chrome" und darin die Konfigurationsdatei "userChrome.css" angelegt werden.

Die Datei kann mit einem beliebigen ASCII-Editor erstellt werden und sollte damit anfangen:


@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


um den Menüpunkt "Unsortierte Lesezeichen" auszublenden muss noch der Eintrag hinzu kommen:


menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"] {
display: none !important; }


Informationen zur userChrome.css - http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css



Christine A.


EDIT: die o.g. Erweiterung ist für die Sidebar, nicht für die Toolbar
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
Hi,

@Christine

Genau das steht ja auch in dem Post auf dem ich verlinkt hatte. Das sollte schon so klappen.

VG,
Mad
 
Ich probiers mal wenn ich die Zeit dazu finde. habe gehofft das ganze einfach in den einstellungen lösen zu können.

danke für eure Hilfe.
 
Na aber, hier ist die Datei und jetzt hoffe ich, dass Du das Verzeichnis "Chrome" anlegen kannst.

Anhang anzeigen userChrome.zip


Wenn Du das Profil aus früheren Versionen übernommen hast, dann existiert sowohl das Verzeichnis als auch die Datei!


Christine A.
 
Zurück
Oben