Firefox verlangt in der selben Sitzung permanent nach Proxy Anmeldedaten

Die wilde Inge

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.199
Moin,


ich habe einen nervigen Fehler im FF.

Ich öffne ihn, er fragt mich nach den Proxy Anmeldedaten, ich tippe diese ein und bin online.

Dann kommt es aber sporadisch vor, dass das Anmeldendaten-Fenster ständig wieder aufgeht, obwohl ich den Browser gar nicht geschlossen habe, also in der gleichen Sitzung bin.

Oder ich klicke in einer neuen Sitzung in das Suchfeld oben rechts, sofort geht das Fenster auf, ich tippe die Daten ein, bestätige und tippe einen Buchstaben in das Suchfeld und sofort geht die Proxyabfrage wieder auf und das wiederholt sich für jede Ziffer die ich in das Suchfeld tippe.
Öffne ich dagegen einfach nur google.de werde ich nur 1x gefragt und kann auf der Google Seite tippen und suchen wie ich lustig bin.

Aus den genannten Gründen kommt es mir eher so vor, als ob das Problem beim FF liegen würde.


Ich finde im Internet zu meinem Problem aber nichts.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Danke
 
welcher proxy ist eingestellt? vielleicht hat der proxy-betreiber ein paar probleme
 
Nutzt der Proxy ein PAC File auf einem http server
Wenn ja guck mal, irgendwo musste man da mal was einstellen, dass das PAC File nicht vom Proxy über den Proxy geladen wird...
 
Korrekt, PAC

ABER: Im FF steht: Systemeinstellung verwenden. Im IE ist dann das mit dem Konfigurationscript hinterlegt.

Was heißt, dass das Pac nicht über den Proxy bezogen werden soll?

Stelle ich sowas jetzt bei mir lokal ein oder? Muss jetzt gestehen dass ich mich damit weniger gut auskenne. Kannst du mir ein Hilfestellung geben wo ich da gucken soll?
 
http://bluecoat.force.com/knowledge...irefox-while-using-transparent-authentication

was man noch anmerken darf.

Es gibt unter IOS eventuell den gleichen Bug, bzw einen bei https: Websites.
Wird dort ein PAC File verwendet und in der URL steht sowas wie "Proxy" dann passiert dort quasi das gleiche.
warum nur https: keine Ahnung.
Haben wir eine IP Adresse statt Proxy.companyname.com verwendet dann ging es...
IOS geht generell schlecht mit Proxy PAC files
ändert sich immer von IOS zu IOS...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben