FireTV Stick Standby

Siri

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.589
Hallo mein FireTV Stick schaltet sich nicht in den Standby. Habe mich gestern gewundert warum der Stick im Router als Online angezeigt wurde. Also mal das Wattmessgerät rangehängt und siehe da, 2 Watt zeigt es mir an, beim Abstöpseln des Sticks, brach der Wert zusammen. Aktuellste Software ist drauf!
 
Hallo mein FireTV Stick schaltet sich nicht in den Standby
Hast du den Stick manuell in den Standby Modus geschickt oder ihn einfach nur nicht weiter benutzt und dann haette er sich nach 30 Minuten selbststaendig in den Standby schalten sollen?
 
Und Du bist sicher, dass Dein "Wattmessgerät" So kleine Stromverbraucher überhaupt korrekt ausgibt?
 
Sollte sich nach 30 Minuten selbstständig abschalten, sorry vergessen zu erwähnen :hammer_alt:

@Nitewing

Nein, weil die meisten Geräte sowieso nur Schätzgeräte sind, allerdings geht es mir auch eher, warum der Stick weiterhin an bleibt.
 
Ok um einfach einen Messfehler auszuschliessen, welchen Wert zeigt das Geraet denn an, wenn du den Stick in den Standby schickst per lange auf Home druecken? Und wie sind die Werte, wenn er wirklich an ist und du im Menue des Sticks bist?

Abstoepseln meint, du hast ihn aus der HDMI-Schnittstelle rausgezogen?
 
Stick streamt eine Serie: 2,9 bis 3,3 Watt
Stick per Home Taste in den Standby schicken: 1,0 bis 1,9 Watt

Interessanterweise bleibt der Stick weiterhin im Router Online. Abstöpseln mein ich, wenn ich die Stromversorgung des Sticks kappe.
 
Hmm interessant, scheint mir dann, dass der Standby Modus generell nicht viel bringt... danke fuer die Messung. Bestaetigt mich immerhin darin, immer Monitor/Stick zusammen per Steckerleiste auszuschalten ueber Nacht/Tag.
 
Vielleicht werde ich einfach den Stick per USB an den TV stöpseln, dann geht der TV per Timer aus und dann dürfte es den Stick mit beenden. Die Frage wäre nur inwiefern der Stick das mag ^^
 
Ist nur die Frage, ob der USB Port auch genug Leistung bereitstellen kann? Kommt auch sicherlich auf den USB-Port an, aber ich meine es gab einige Berichte, dass dann das WLAN langsamer ist usw: http://www.android-hilfe.de/thema/meldung-fire-tv-stick-mit-netzteil-nutzen.680153/ (nur als Beispiel).

Also bisher hat sich der Stick nicht beschwert bei mir. Da ich ihn an einem Monitor als TV-Ersatz mit Zattoo benutze, wird er eigentlich tagtaeglich per Steckerleiste vom Strom gekappt und bisher ist er noch jeden Tag normal wieder gestartet.
 
Ich werde es mal mit dem USB Port probieren. Wenns läuft ist es gut, wenn nicht muss ich halt mit dem Netzteil leben.
 
Siri schrieb:
Vielleicht werde ich einfach den Stick per USB an den TV stöpseln, dann geht der TV per Timer aus und dann dürfte es den Stick mit beenden. Die Frage wäre nur inwiefern der Stick das mag ^^

Hat meinem bisher seit einem Jahr nicht geschadet, der hängt an der USB Buchse vom AVR, da diese 2 Ah liefert und der wird täglich mindestens einmal eingeschaltet.
 
Zurück
Oben