Firewall - nötig? - Sicherheitstest

Screeni

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
385
hi,

Nachdem ich neu aufgesetzt hab wollte ich eine Firewall installiere, was ich auch habe.
Nämlich die free Version von ZoneAlarm, diese ist aber sehr "umständlich" und macht bei mir starke Probleme.

Deswegen wollte ich eine andere suchen, jedoch fand ich nur Informationen das eine Firewall nicht unbedingt nötig ist.
Was auf den Router ankommt, nun hab ich ein Speedport W701 V Router/Modem, und weiss nicht genau ob das reicht, oder eine Firewall doch nützlich wäre.
Denn ich lade viel für Spiele etc., und meist fang ich auch was ein...

Mich würde einfach interessieren ob ich wirklich eine Firewall brauche, oder eine Firewall etwas ändern/helfen würde.

Und sollte keine nötig sein hätte ich gerne ein Test Programm mit dem man die Ports scannen kann.

Hoffe mir kann jemand etwas genaueres darüber sagen und ein Programm nennen mit dem die Ports gescannt werden können.
 
Video: Probleme mit der Technik?- Schnurer hilft! - Die zweite Firewall

Port-Scan:
http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1

und meist fang ich auch was ein
Wer einen Router mit NAT Funktion und die Windows Firewall mit einem Antiviren Scanner benutzt, immer alle Updates installiert, fängt sich nicht einfach so mal was ein. Wer aber Software aus dubiosen Quellen (Cracks, Video Codec von unbekannten Seiten) installiert, darf sich über eine Infektion nicht wundern. Interessant wäre was den so gefunden wird. Viele Virenscanner erzeugen auch mal einen Fehlalarm, besonders die Heuristik ist hier sehr anfällig. Oft werden aber von diversen Virenscanner nur harmlose Tracking Cookies gefunden.

Du solltest:

  • Für dein Betriebssystem immer alle Updates installieren
  • Deine Software aktuell halten (Flash, Java, Media Player, Adobe Reader usw.)
    PSI Software Inspector
  • Software nicht ergoogeln, sondern immer von vertrauenswürdigen Seiten laden (Computerbase, Winfuture, heise Software usw.)
  • Dateianhänge in Emails von unbekannten Personen löscht du ungelesen
  • nicht mit Administrator Rechten im Internet surfen

usw.

Weitere Infos Board Suche. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu brauch ich nur ne aktivierte Windows Firewall ohne auch nur etwas umzustellen und Kaspersky Virenscaner..
Keine Routerfirewall davor oder sonstwas..
Nur Windows mit allen Updates immer.
Von Extra gefrickel wie Zonealarm und so halt ich nix..

Und wer irgendwelche EXE Codecs sich ausführen lässt von diversen Seiten ist selber schuld..
Die melden sich freundlich und wollen OK gedruckt haben oder der Virenscanner erkennt die..

vrtehtrehtrecgsz.png
 
Nur um es klar zustellen, mit "einfangen" war nur eine Meldung gemeint, nicht das es zur Infektion kam ;)

Das meiste deiner Hinweise, Boogeyman, beachte ich auch ;)
Ausser das Surfen mit Administrator Rechten.

KJQm8v, wird sich wohl geklärt haben.
Da ich gerne Erweiterungen Spiele, und das mir eig. auch spass macht möchte ich nicht darauf verzichten, deswegen frage ich hier auch nach.
Die Antwort nachdenken bringt mir recht wenig.


Windows Updates sind immer drauf ;)
Aber da die Windows Firewall oft als nutzlos abgestempelt wird dachte ich das diese nicht reicht.
"Irgendwelche" Dateien ist gut, da einem ja auch oft was untergejubelt wird.

Dann werd ich mal mit dem Portscan drüber gehen ;)

Edit:

So atm keine Firewall an, weder ZoneAlarm noch Windowsstandard.
Aber "Ihr System antwortet auf ICMP-Pakete", würde es das auch mit WindowsFirewall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läd der PSI Software Inspector automatisch die Updates herunter.

@Topic: Ich benutze nur noch die Windows-Firewall. Früher, als es nur die 'Lite'-Windows-Firewall gab, hatte ich zusätzliche Firewall-Lösungen, jedoch hat sich die Angst gelegt.
Zudem glaube ich, ist es viel wichtiger, welche Software benutzt wird, anstatt wieviele Sicherheitsprogramme ihren Dienst verrichten. Natürlich neben der Aktualität der Software.
 
besser als ne software firewall is auch n richtiger router...
windowsfirewall noch als letzten strick bzw netzwerkintern und gut is...
viele progs von den man glaubt die connecten sich nachause machen das in wahrheit nich!
zb o&o defrag geht das gerücht rum das soll telefonieren, der braucht das aber für sein funktionieren etc...
"automatisch nach update suchen" is natürlich mit nachause telefonieren verbunden eben so wie nutzer statistiken, bei jedem vernünftigen prog geht das in den options aus, neuen installer kann man immer selber laden...
somit reicht win firewall + router alle mal...

lieber n guten viren scanner nebenbei im tray haben und gut is :D
 
pflichte billy gee bei

1. integr. Routerfirewall gegen "Angriffe" von aussen.
2. ordentlich konfigurierte Windowsfirewall für "Angriffe" von innen. Die Vista-Firewall macht standardgemäß für Aussen dicht und ist von innen offen. Muss man erst schließen. Geht fix. Und dann geht erstmal gar nichts raus, es sein denn, man erstellt eine entsprechende Regel. Das was in Zonealarm per pop-up gemeldet wird, meldet die Vista-FW gar nicht. Es gibt aber einen Aufsatz für die FW (Drittanbieter) mit der man da Meldungs-pop-ups der Vista-FW bekommen kann. Aufsatz

Gruß
 
Zurück
Oben