Firewall Server

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.836
hallo,

ich hab ein kleines netzwerk das ich mit einer firewall schützen möchte...
auf meinem server läuft zur zeit windows server 2008.

also wie muss ich den konfigurieren das er nur den zugriff auf webseiten und windowsfreigaben zulässt?
der server steht zwischen meinem netzwerk und dem "bösen" internet :D
 
Arbeitest du mit GPOs und Domänen. Unter Verwaltung -> Gruppenrichtlinenverwaltung kann man dann die Firewall konfigurieren. Einfach die entsprechende Policy raus suchen und im Reiter "Einstellungen" Sicherheitseinstellungen -> Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit die gewünschten Einstellungen vornehmen. Ich hab nur einen SBS2k11 hier zum gucken, der 2008er übernimmt nur Nebenrollen, hat also nicht viel mit dem AD zu tun, daher kann ich dir nicht genau sagen wie es beim 2k8 aussieht, aber ich denke es ist dem ziemlich ähnlich. Basiert der SBS2k11 doch auf dem 2k8 R2.

Zusätzlich kannst du den Server, so wie es nitech, vorschlägt auch in eine DMZ stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu brauchst du aber wenn dus ordentlich machen willst 2 netzkarten, allerdings am besten nicht auf dem server selbst sondern als eingeständiges gerät (alter pc, 2 netzkarten rein, linx drauf - gibts auch als life cds vorkonfiguriert) oder ein gerät z.b. zyxel zywall.
 
ja hab ich mir auch gedacht 2 karten...:
1ne zum netzwerk
1ne ins inet...

also mein netzwerk is ne domain...^^
 
Was heißt dein Netzwerk ist ne Domain? Ich nehme an, du meinst AD? Der Begriff ist sehr überladen...

Die Fierwall Maschine sollte dann Proxy oder besser Gateway für alle anderen sein.
 
Zurück
Oben