Hallo Community,
ich arbeite gerade an einem FirewallD Zonen-Konzept, hänge dabei aber gerade etwas fest und bräuchte einen kleinen Denkanstoß, den ich leider bei Google nicht finden konnte.
Was möchte ich machen?
Ich habe einen Server mit zwei NICs und einem VNIC für ein VLAN. NIC1 soll ganz normal die externen Verbindungen verarbeiten. Über dieses NIC soll ich per SSH und nur von einer bestimmten Source-IP rein und der Server auf seine Update-Server rauskommen. NIC2 und VNIC sind interne Controller und sollen auch nur im VRack über einen bestimmten Port erreichbar sein.
Meine Idee war also, dass ich NIC1 der Standard-Zone "public" zuweise und dort dann alle externen Regeln eintrage, sowie NIC2 und VNIC der Zone "internal" zuweise und darin die internen Regeln eintrage.
Würde diese Idee funktionieren, oder denke ich hier komplett in die falsche Richtung?
Ich danke jedem für seine Hilfe im Voraus
Grüße
Hawk
ich arbeite gerade an einem FirewallD Zonen-Konzept, hänge dabei aber gerade etwas fest und bräuchte einen kleinen Denkanstoß, den ich leider bei Google nicht finden konnte.
Was möchte ich machen?
Ich habe einen Server mit zwei NICs und einem VNIC für ein VLAN. NIC1 soll ganz normal die externen Verbindungen verarbeiten. Über dieses NIC soll ich per SSH und nur von einer bestimmten Source-IP rein und der Server auf seine Update-Server rauskommen. NIC2 und VNIC sind interne Controller und sollen auch nur im VRack über einen bestimmten Port erreichbar sein.
Meine Idee war also, dass ich NIC1 der Standard-Zone "public" zuweise und dort dann alle externen Regeln eintrage, sowie NIC2 und VNIC der Zone "internal" zuweise und darin die internen Regeln eintrage.
Würde diese Idee funktionieren, oder denke ich hier komplett in die falsche Richtung?
Ich danke jedem für seine Hilfe im Voraus
Grüße
Hawk