K
Klanac
Gast
Abend,
ich hoffe es findet sich jemand, der mir das etwas leichter erklären könnte.
Momentan gibt es ja News zu LVFS (Linux Vendor Firmware Service). Für mich ist das ganz neu, nie habe ich davon gehört bis mir gesagt wurde "nach dem neuen Kernel musst du die neue Firmware installieren, für die Vega".
1. Gab es somit nie Firmware Updates unter Linux, ohne das man selbst Hand angelegt hat?
2. Für welchen Bereich wäre das wichtig oder nützlich? Hersteller wie Logitech interessiert Linux ja nicht und wieso sollten die jetzt Interesse an einer Firmware Update haben? Drucker machen es ja direkt ohne Rechner aber was gäbe es da noch, welches Vorteile bringen könnte?
3. Was haltet Ihr von LVFS?
Bitte nicht falsch verstehen - ich will es einfach verstehen.
Gruß
ich hoffe es findet sich jemand, der mir das etwas leichter erklären könnte.
Momentan gibt es ja News zu LVFS (Linux Vendor Firmware Service). Für mich ist das ganz neu, nie habe ich davon gehört bis mir gesagt wurde "nach dem neuen Kernel musst du die neue Firmware installieren, für die Vega".
1. Gab es somit nie Firmware Updates unter Linux, ohne das man selbst Hand angelegt hat?
2. Für welchen Bereich wäre das wichtig oder nützlich? Hersteller wie Logitech interessiert Linux ja nicht und wieso sollten die jetzt Interesse an einer Firmware Update haben? Drucker machen es ja direkt ohne Rechner aber was gäbe es da noch, welches Vorteile bringen könnte?
3. Was haltet Ihr von LVFS?
Bitte nicht falsch verstehen - ich will es einfach verstehen.
Gruß