• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 4 Offroader

Krulewi

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
420
Hey zusammen,

bin noch Neuling und das Tuning ist echt noch ein bocken zum verstehen. :)

Welche Autos eignen sich als Offroader/Rally?
Muss man da was spezielles montieren im tuning Bereich? Wenn ja wo?

PS: Kurze Frage zur Dogde Charger SRT Hellcat...wie bekomme ich diese Fahrtauglich für Straßenrennen? Jetzt geht Sie zwar ab, aber wehe man lenkt ein wenig:evillol:
 
Krulewi schrieb:
PS: Kurze Frage zur Dogde Charger SRT Hellcat...wie bekomme ich diese Fahrtauglich für Straßenrennen? Jetzt geht Sie zwar ab, aber wehe man lenkt ein wenig:evillol:
Es gibt vorgefertigte Tunings unter "Einstellungen laden"
Dort dürftest du auch ein " Grip " Tuning finden.
 
Für Offroad Rennen eignet sich der Bowler EXR S sehr gut. Wenn man in den einen V12 einbaut und den dann noch voll auflädt dann geht das Ding ab wie kaum ein anderes Fahrzeug in der Klasse (900).
Für Buggy Rennen ist der Funco Motorsports F9 eine Macht (>2000Nm Drehmoment). Der hat so viel Power das es die Vorderachse beim Beschleunigen hochhebt. Ist aber ein DLC Fahrzeug.
 
Hey @Krulewi
Es gibt auf Youtube diverse Tipps und Tricks bzgl. Tuning. Ich selbst bin zwar ein "guter" Fahrer, der in der Weltrangliste in Zeitfahren in Forza Spielen meist in den Top 2-5%, bin aber überhaupt kein Tuner ins detail, mache also hauptsächlich nur Einstellungen in Sachen Fahrzeughöhe, Getriebeübersetzung und Aerodynamik (falls durch die eingesetzten Teile möglich)
Es gibt kein "richtiges" Offroad / Rally auto, da du diverse Klassen hast.
Ich ziehe persönlich für "Rally" leichte Fahrzeuge vor, im Prinzip eigentlich sogar straßenvarianten von Rallyfahrzeugen. Für S1 empfehle ich z.B. einen Mini Cooper (John Cooper Works müsste es sein von ca. 2010, also der alte). Den kannste mit den richtigen Teilen auf rund 410KW bringen mit Winterreifen und das mit einem extrem leichten Auto.
Für Offroad nutze ich den Dakar Mini, da V12 und ca. 1100KW. Hat genügend Power um die ganzen Zäune etc. kaputt zu machen, allerdings leidet er unter sehr starkem Untersteuern (auto fährt "geradeaus" obwohl man einlenkt). Dagegen hilft bloß das öftere drücken der Handbremse und dann sofort voll auf dem Gas stehen, sodass man um die Kurve driftet.
Ich weiss nicht wie "gut" du im Spielen von Racinggames bist. WEnn du dich selbst eher als Anfänger siehst würde ich dir sehr empfehlen "langsame" Autos zu nehmen und diese mit hilfe von Reifen, Gewichtsreduktion so anzupassen. Dir bringen schließlich 700PS auf Stufe A800 nichts, wenn du die Karre nicht auf der Strecke halten kannst, während du ein Auto mit ~500PS auf Stufe A800 wesentlich leichter auf der Strecke halten kannst.
Ergänzung ()

Für A800 offroad empfehle ich folgendes Auto:
Jeep Wrangler...... mit EINEM V8 NASCAR MOTOR. Du kaufst die Karre, packst den Motor rein, nen Überrollbügel, Aerodynamik und etwas breitere Reifen (wenn ich mich nicht irre). Am Ende dürftest du ~620 (oder 630KW) haben. Das Ding ist zumindest in meinen Händen recht erfolgreich im Online Modus gewesen.
 
@Steini1990 ...dann probier ich mal den Bowler EXR S .
Möchte das Tuning selbst verstehen und kein vordefiniertes Profil verwenden. :)

@yoshi0597 ...nach deinen Tipps schau ich auch mal :daumen:

Bin kein Profi in Rennspielen, aber auch kein Anfänger (alter NFS Hase, aber zum ersten mal Forza)
Gerade fahr ich am liebsten den Shelby GT350 auf S2 (937 glaub ich)...komm mit dem gerade am besten klar auf jedem Untergrund. Will aber schon bissel in den Klassen bleiben und die Garage erweitern.
Bin halt von der Hellcat total überrascht worden, wie wenig man die unter Kontrolle hat, dreht zwar im dritten Gang bei 150 noch durch, aber bringt ja nichts wenn man bei jeder kleinen Kurve die Landschaft genießt xD
 
An sich solltest du deine Fahrzeuge aber immer so tunen das sie in der für sie optimalen Klasse fahren. Ein Fahrzeug zu stark aufzurüsten muss nicht immer zu einem gutem Fahrzeug führen. Was die optimale Klasse ist kann aber nicht pauschal gesagt werden. Das muss man für sich selbst austesten.
 
Steini1990 schrieb:
Ein Fahrzeug zu stark aufzurüsten muss nicht immer zu einem gutem Fahrzeug führen.
Jab, leider schon gemerkt.^^

Fahr immer mit einem Kollegen zusammen und dadurch das immer noch der Koop Bug besteht beim Veranstaltungsstart nehmen wir immer das Standard rennen und gehen nicht über die Blaupausen...heißt aber auch das man immer sehr eingeschränkt in der Fahrzeugauswahl ist.
 
Gerade für Offroad/Rally würde ich persönlich auf "kurzes" Getriebe setzen. Selbst auf S1 stelle ich das Getriebe nur auf max ~300km/h, denn dann kann ich bei einem 6 Gang Getriebe immer einen Gang haben auf dem ich die max. Leistung erreiche zu jeder Geschwindigkeit.
Bei Stufe A800 würde ich das Getriebe auf ~270 -280Km/h stellen, das kommt aber aufs Auto an. Bei stufe A kaufe ich nicht immer das Renngetriebe! Das kostet manchmal zu viel Punkte. Schaue dir den Graphen an wie sich das Getriebe "zusammensetzt". Für Offroad /Rally bewegst du dich eigentlich immer im Bereich 80 - 200 Km/h. Viele moderne Fahrzeuge sind dann im "ende" 2. Gang bis "ende" 4. Gang oder gar "anfang" 5. Gang. Dann würde ich nur das Getriebe kaufen für die Gesamtübersetzung und nicht das Renngetriebe, denn die Grundabstimmung passt ja. Jetzt musst du nur noch das Limit anpassen.
Gerade bei amerikanischen Oldtimern... 4 Gang getrieben.... langt es die erste Stufe zu kaufen... Denn dann bekommst du einen 5. Gang der meist bis ~280km/h reicht. Die Dinger haben nämlich schon in niedrigen Drehzahlbereichen Leistung weshalb man damit gut wegkommt und die Punkte ins Handling/Reifen/Gewicht investieren kann.
Für den Beginn würde ich auch die Aerodynamik auf max. Stellen. Mit offroad/Schnee reifen hast du weniger Grip auf Asphalt als mit straßenreifen und ob du im Offroad 195km/h oder 192km/h fährst wird dir keiner übel nehmen, wenn du hierfür mehr Grip in den Kurven hast (und dein Auto wird etwas stabiler wenn du schnell fährst).
Auch bei S1 oder S2 fahre ich grundsätzlich mit max Aero, da du dann auf der Straße klebst ^^
Ergänzung ()

Für den Anfang würde ich dir auch raten die Fahrzeuge innerhalb ihrer Standardklasse zu lassen. Du kannst das Auto so ausprobieren und feststellen was du gerne verbessert haben möchtest (ich rede hier von Fahrzeugen, welche bei Stufe A im unteren Bereich standard sind, also 700-740). Die haben noch genügend Punkte frei um sich die Karre anzupassen. Gerade hier ist es "Kunst" das Auto perfekt für SEINE Bedürnisse anzupassen. Außerdem kannst du nicht direkt nur die besten Upgrades einbauen, sondern musst dich mit stufe 1 upgrades des öfteren zufrieden geben. Du lernst somit mehr und mehr die Mechanik wie du ein Auto mit begrenztem Budget in die richtige Richtung lenkst um das maximum herauszuholen (zumindest habe ich dies so bei allen Forza spielen bisher gemacht)
 
Zurück
Oben