GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.528
Hallo zusammen,
ich hab mir vor einiger Zeit mal eneloop Akkubatterien (http://www.amazon.de/gp/product/B0011W8E9K/ref=oh_details_o05_s00_i00) angeschafft + ein Technoline BC 700 Akku-Ladegerät.
Die sollten vor allem in einem Küchenradio eingesetzt werden, in dem davor nur Aldi Batterien drin waren (die trotzdem deutlich > 1 Monat gehalten haben).
Die Akkubatterien haben max. 2 Wochen gehalten. War natürlich enttäuschend, weshalb wir wieder auf Aldi Batterien umgestiegen sind.
Nun wollte ich sie wieder reaktivieren und habe den Refreh Modus des Ladegeräts gewählt. Die Batterien werden also so oft entladen und aufgeladen bis sie den optimalen Zustand erreicht haben. Der Vorgang läuft mittlerweile 1,5 Tage lang.
Meine Fragen deswegen:
1. Müssten die Akkus den Aldi Batterien nicht im Normal deutlich überlegen sein? Wie kann es sein, dass sie, obwohl lt. Akkuladegerät voll aufgeladen, so kurz halten?
2. Ist es normal, dass so ein Refresh Vorgang so lange läuft?
Danke im Voraus!
ich hab mir vor einiger Zeit mal eneloop Akkubatterien (http://www.amazon.de/gp/product/B0011W8E9K/ref=oh_details_o05_s00_i00) angeschafft + ein Technoline BC 700 Akku-Ladegerät.
Die sollten vor allem in einem Küchenradio eingesetzt werden, in dem davor nur Aldi Batterien drin waren (die trotzdem deutlich > 1 Monat gehalten haben).
Die Akkubatterien haben max. 2 Wochen gehalten. War natürlich enttäuschend, weshalb wir wieder auf Aldi Batterien umgestiegen sind.
Nun wollte ich sie wieder reaktivieren und habe den Refreh Modus des Ladegeräts gewählt. Die Batterien werden also so oft entladen und aufgeladen bis sie den optimalen Zustand erreicht haben. Der Vorgang läuft mittlerweile 1,5 Tage lang.
Meine Fragen deswegen:
1. Müssten die Akkus den Aldi Batterien nicht im Normal deutlich überlegen sein? Wie kann es sein, dass sie, obwohl lt. Akkuladegerät voll aufgeladen, so kurz halten?
2. Ist es normal, dass so ein Refresh Vorgang so lange läuft?
Danke im Voraus!