free diskspace / cluster tips löschen

Falkner

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
774
Hi,

mit welchen Programmen löscht ihr den free diskspace und cluster tips ?
Ich kenne Eraser, aber einige, darunter auch ich, bekommen immer eine Fehlermeldung wenn man damit den freien Speicherplatz löschen will.

Welche kostenlosen Alternativen könnt ihr empfehlen ?
 
Keine direkte Antwort auf deine Frage, aber was gibt denn Eraser aus?

Mit CCleaner könntest du unter anderen auch leeren Speicherbereich mehrfach überschreiben, allerdings weiss ich nicht ob es auch Cluster Tips behandelt.
 
Der CCleaner hat diese funktion zwar auch aber ich glaube der funktioniert nicht richtig.
35fache überschreibung einer 500 GB Platte dauert nie im Leben nur 30 Minuten.
Ich glaube der überschreibt nur itgendwelche Temp Ordner.


aber was gibt denn Eraser aus?

Was meinst du mit ausgeben ? ^^
 
^^Was meldet Eraser als Fehler?

Was CCleaner angeht, stimmt schon. Ich denke er überschreibt nur teilweise die Dateien, von daherher macht sie nur teilweise unbrauchbar. Gut möglich das er nur die ersten kb eines Sektores übrschreibt, was aber kriminell wäre. Aber mir fällt gerade kein anderes ein:Schulter zuck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habs grad nochmal mit Eraser versucht.
Hab den freien Speicher der D-Partition überschrieben (10GB) mit einmaliger Überschreibung.

Diesmal hat es auch gestartet.
zuvor stand dort sofort error.
Diesmal hat aber der grüne Ladebalken geladen.

Aber am Ende steht:

Completed with errors
Session: Mittwoch, 30. Juni 2010 12:37:56
Mittwoch, 30. Juni 2010 12:37:57 Error D:\System Volume Information did not have its cluster tips erased because of the following error: Access to the path 'D:\System Volume Information' is denied.





EDIT:

Gut möglich das er nur die ersten kb eines Sektores übrschreibt, was aber kriminell wäre.

warum wäre das Kriminell ?
 
Windows hält dazwischen und verwährt Erase Schreibzugriff. Versuchs mal mit einer Rettungs-CD an Windows vorbei. Es gibt welche wo solcherlei Tool schon vorinstalliert ist.

Was CCleaner angeht. Wenn dem so wäre, wäre das nicht gut. Weil ebend nur ein Teil der darin liegenden Daten geschreddert werden würde. Kriminell ist vielleicht zu hart ausgedrückt -tschuldigung- aber wenn dem so wäre, wäre das echt kritisch.

Wenn nichts anderes bleibt dann plätte die ganze Platte oder zumindest die Partition mit DBAN. Das Problem ist nur das auch alles andere auf D: ins Nirvana entschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Fehlermeldung weist daraufhin, dass du unter Windows nie volle Adminrechte besitzt. In diesem Fall für den Ordner der die Daten der Systemwiderherstellung enthält.
Du könntest ja versuchen die Systemwiderherstellung für dieses Laufwerk temporär zu deaktivieren. Dann Eraser laufen lassen und sie danach wieder aktivieren.
 
Stimmt. Da fällt mir gerade ein warum ich nie Probleme damit hatte. Bei mir ist die Systemwiederherstellung - bedingt durch bessere Maßnahmen - immer abgeschaltet:rolleyes:


Nur Falkners aussage hier
Diesmal hat es auch gestartet. zuvor stand dort sofort error.
macht mich nervös. Ist da nochwas im argen?
 
Wenn nichts anderes bleibt dann plätte die ganze Platte oder zumindest die Partition mit DBAN. Das Problem ist nur das auch alles andere auf D: ins Nirvana entschwindet.

Nein, das kommt nicht in Frage :)



@ Alrik

die Fehlermeldung weist daraufhin, dass du unter Windows nie volle Adminrechte besitzt. In diesem Fall für den Ordner der die Daten der Systemwiderherstellung enthält.
Du könntest ja versuchen die Systemwiderherstellung für dieses Laufwerk temporär zu deaktivieren. Dann Eraser laufen lassen und sie danach wieder aktivieren.

Ich habe die Systemwiederherstellung generell deaktiviert.

unbenannt-jpg.192104




Aber ich finde es schon eigenartig. Gestern (zum ersten mal benutzt) konnte ich einen Durchlauf nichtmal starten, obwohl ich Eraser mit Adminrechten gestartet hatte. Heute geht es bis auf den einen error.


Aber was heißt das jetzt im Klartext ?
Es wurde der freie Speicherplatz überschrieben und auch die Cluster tips gelöscht.
Nur der Ordner System Volume Information wurde nicht überschrieben ?

Das wäre doch eigenlich gar nicht schlimm, denn der Ordner ist bei mir sowieso immer leer...
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 2.885
Wahrscheinlich schon. Denn enthält er 0 Byte - exakt auf das Komma genau^^
Wenn du sicher gehen willst, warum machst du dann nicht einen kleinen Test auf example. Lade dir eines von diesen Datenwiederherstellungstools runter. Zwar sind die wahrscheinlich nicht so gut wie die die Forensischen Labors - ich habe mal gehört die kochen da tatsächlich mit schweren Wasser^^, aber um zu schauen ob die Daten noch halbwegs lesbar sind reicht es.
Ergo sollte keine einzige Dateien mehr als solche erkennbar sein, sollten zumindest Privatanwender nicht mehr an deine Daten kommen.

Allerdings, bei der Gutmann-Methode sollte für niemanden mehr was zu finden sein.
Und du hast recht, das dauert...
Ich wollte damit mal meine Laptop-Platte plätten. Tschuldigung, aber ich brauch meinen Laptop bis nächstes Sylvester wieder^^
 
Wahrscheinlich schon. Denn enthält er 0 Byte - exakt auf das Komma genau^^

Ja der Ordner hat 0 Bytes. Da müsste eigentlich gar nichts zu löschen sein.
Dennoch blöd, dass eraser nnicht auf den Ordner zugreifen kann...
 
Alrik schrieb:
die Fehlermeldung weist daraufhin, dass du unter Windows nie volle Adminrechte besitzt. In diesem Fall für den Ordner der die Daten der Systemwiderherstellung enthält.
Du könntest ja versuchen die Systemwiderherstellung für dieses Laufwerk temporär zu deaktivieren. Dann Eraser laufen lassen und sie danach wieder aktivieren.

Ich habe die selbe Fehlermeldung. Und die Systemwiederherstellung ist bei besagtem Laufwerk gar nicht aktiviert. Schon komisch.
 
Wenn nichts hilft greift zu einer älteren Version. Soweit meiner Erfahrung - kann natürlich reines Glück gewesen sein - gab es da keine solchen Probleme.
 
Das geht auch mit Windows-eigenen Verschlüsselungs-Tool Cipher.exe



Alles schliesen,
cmd.exe <<<<starten,
cipher /w:<Laufwerksbuchstabe>:

z.B. cipher /w:c: <<<< dann wird der ganze freie speicher auf C überschrieben.
 
Löscht das auch Cluster Tips? Zumal ist die Frage wie oft gelöschtes Datenmaterial überschrieben wird.

Allerdings wundert es mich das dieses Problem mit dem Eraser nicht mit älteren Versionen auftritt. Vielleicht gibt es inzwischen eine neuere Version die das Problem löst. Oder verschlimmert^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du doch Admin bist, dann übernimm einfach den Besitz von dem Ordner System Volume Information
danach kannst du ihn sogar manuell löschen und auch Eraser sollte dann zugreifen können
 
Zurück
Oben