FRITZ!Box 7390: IP-Adressen im Heimnetz neu vergeben

Hyourinmaru

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
1.284
Hallo zusammen,

mittels den Befehlen ipconfig /release und ipconfig /renew in der CMD kann ich für Netzwerkadapter unter Windows eine neue IP-Adresse vom DHCP-Server anfordern. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Geräte dann die selbe IP erneut erhalten.

Wie ist es möglich, dass die FRITZ!Box 7390 permanent alle IP-Zuordnungen im Heimnetz vergisst, welche aktuell über DHCP vergeben sind und somit die Netzwerkadapter eine neue IP erhalten?



Coolman2010
 
meines wissens ist die von der fritzbox vergebene lan-ip mindestens 1 tag gültig ( je nach einstellung ).
 
Einfach mal in die Einstellungen im Router schauen. Die Lease Time beträgt min. 1 Tag.
 
Darf ich mal fragen was der Sinn davon sein soll? Ich sehe keinen Vorteil davon.
 
Wie ist es möglich, dass die FRITZ!Box 7390 permanent alle IP-Zuordnungen im Heimnetz vergisst, welche aktuell über DHCP vergeben sind und somit die Netzwerkadapter eine neue IP erhalten?


Vergib feste IP's, dann passiert sowas net. So einfach kanns manchmal sein. ;)
 
Die FRITZ!Boxen merken sich die MACs der Geräte, denen sie schon mal eine IP gegeben haben, und vergeben die gleiche IP wieder an diese MAC, wenn diese per DHCP eine IP anfordert. Static DHCP nennt sich das in den meisten (Modem-)Routern für Privatanwender.

http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...che-IP-Adresse-von-FRITZ-Box-zuweisen-lassen/

Wenn das nicht gewünscht ist, Häkchen entfernen. Den Sinn sehe ich allerdings auch nicht.
 
Zurück
Oben