Fritz!Box Traffic / Trafficanzeige

M

micha`

Gast
Hallo zusammen,

seit einigen Monaten läuft meine Fritzbox 7362 SL (Fritz!OS 6.50) an einem VDSL Anschluss absolut zufriedenstellend. Jetzt bin ich durch Zufall mal in die Trafficanzeige gestolpert und musste zu meinem erstaunen feststellen, dass ich letzten Monat angeblich 150GB Traffic verursacht habe. Auch gestern wo ich, bis auf die Abendstunden, nicht zuhause war, habe ich knapp 20GB produziert.
Es kommt einfach nicht hin, da ich zwar ne Stunde Netflix geschaut hab, aber sonst nichts gemacht habe. Automatische Updates sind auch raus, Desktop bzw. Macbook liefen nicht.
Leider kann man sich bei der Telekom den Traffic nicht anzeigen lassen, sodass ich das nicht gegenprüfen kann. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Anzeige? Ist diese vielleicht seit dem Update fehlerhaft?

Wlan sollte, eigentlich, sicher sein. WPA2 mit 30 Stellen, Sonderzeichen etc. pp. und mir werden auch keine weiteren Geräte, außer den mir bekannten, in der Fritzbox als verbunden oder ehemals verbunden angezeigt. Geändert hab ichs zur Sicherheit trotzdem...

Grüße
Micha
 
Updates von Mobilgeräten übers WLAN? Rechnern? Ne Stunde Netflix in HD zieht ja nun wirklich keine 20GB.

Meine Fritzbox beziffert den Traffic immer ziemlich genau muss ich sagen. Habe aber auch kein VDSL, sondern ADSL.
 
also ich kann mit meiner 7490 eigentlich recht sicher sagen, dass der Volumenzähler recht gut funktioniert, da ich an meinem Accesspoint, der letztlich über die FritzBox läuft, ebenfalls rx/tx , bzw. die übertragenen Bytes auslesen kann - nach einem VoD Film ist das übertragene Volumen an beiden geräten im Grunde identisch.

Irgendein icloud Sync oder Tablet mit aktiviertem Sync oder dergleichen am laufen?
 
Hab die gleiche Box wie du. Und die gibt den Traffic schon genau an. Hab auch manchmal werte die eigentlich nicht stimmen können. Dann mache ich einige Tests
 
Grüßt euch und danke für die Antworten,

Nein, es gab keine Updates (auch nicht auf meinem Smartphone) und meine Sicherungen mache ich ganz altmodisch auf externe Festplatten etc. ;)
Ich habe mein Wlan Passwort wie gesagt jetzt geändert und beobachte mal die kommenden Tage, auch wenn ich mir wirklich nicht vorstellen kann dass jemand das Passwort geknackt haben könnte. Schließlich müssten dann auch zahlreiche Fehlversuche in der Ereignisanzeige der Fritzbox auftauchen.
Ein Fall für Agent Mulder & Scully, zum Glück sind die wieder im Einsatz...
 
evtl mehrere Apple-Geräte, die im Hintergrund iOS 9.3 bzw OS X 10.11.4 geladen haben? Windows-Updates?
 
Zurück
Oben