FritzBox 7272 oder 7490 welcher Rounter ist an einen Schwachen ADSL Anschluss besser?

Niklas434

Ensign
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
243
Die Frage steht oben.

Es geht darum das wir jetzt DSL 4.000 statt 2.000 bekommen. Die Leitungslänge zur VST beträgt schätzungsweise 4 KM.

Zu erst sollten wir die 7373 sl bekommen....dann meinte eine 1und1 mitarbeiter das die 7272 besser ist das sie eine reine ADSL box sein....er meinte es könnte zu Problemen kommen mit einem VDSL Router.



Deshalb frag ich euch mal was ihr davon haltet sind seit über 6 Jahren Kunden in den Verein, auch wenn die 7272 nicht schlecht ist, trotzdem lasse ich mich nicht mit alter Hardware abspeisen...sofern nicht notwendig
 
Ich halte von diesen Theorien nicht viel. Ich hatte mit keinen Fritzboxen je Probleme. Im Internet wird davon viel geschrieben. Aber wie die Box synct ist egal, sofern kein Profil geschalten ist, welches jedesmal den Speed neu aushandelt.

Ob daran wirklich was dran ist, dass die 72xx Reihe so toll ist, ich kann es nicht sagen. Ich würde immer ein neues Modell vorziehen, mit Aufpreis würde ich ne 7490 nehmen.

Ich bin grade von einer 7390 auf eine 7490 gewechselt. Bis auf die Tatsache, dass in der Übersicht eine höhere Leitungskapazität angezeigt wird, hat sich an den reinen Werten, wie Störabstandsmarge usw. nichts geändert.

Ich habe einen DSL RAM Anschluss von 1und1 über einen Telekom-port mit eine 8192er Profil (DSL 6000) und damit rennen beide Boxen identisch stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns rein um das verbaute Modem geht, dann dürfte relativ wenig an einer 3270 vorbeigehen, die müsste so um die 50€ bei ebay liegen. Meines Wissens hatte die 7270v3 noch das selbe Modem. Du müsstest dich mal schlau machen ob die 7272 auch noch das gleiche hat, wenn ja würde ich ganz klar die 7272 nehmen.
Ergänzung ()

alan_Shore schrieb:
Ob daran wirklich was dran ist, dass die 72xx Reihe so toll ist, ich kann es nicht sagen. Ich würde immer ein neues Modell vorziehen, mit Aufpresi würde ich ne 7490 nehmen.

Ich kann es dir aus (leidvoller) eigener Erfahrung sagen das dem so ist. An meinem RAM6000 hatte ich mit 5 verschiedenen 1&1 und DTAG Routern einen sync mit max um die 4,5 Mb, mit der 3270 seit fast zwei Jahren konstant 5,6-6Mb
 
bei meiner letzten 7270v3 hat das modem irgendwann nicht mehr synchronisiert, und ich hatte nie länger als paar tage sync

meine 7312 fritzi für 15euro von ebay zeigt mir grade 829 stunden an, über ein monat synchron!

wenn man auch nach defekten fritzboxen bei ebay schaut, sind die meisten davon auch 7270... von daher halte ich das für ein gerücht, dass die 7270 ein gutes modem hat
 
Was für Router hattest du dran ? Mir gehts voreindingen um die Aufgestellte Theorie das VDSL Router schlechter sein sollen. Ansonsten würde ich 1und1 nochmal kontaktieren
 
Das kommt mir so bekannt vor...

Auch ich wohne mitten in der Pampa und hab ca. 4km zur VST und bin bei 1&1.
Vor ca. 2 Monaten hab ich zu nem IP Anschluss umgestellt und bekomme bei nem 6000er Vertrag DSL 3000 (Was gegenüber den früheren 1000 schon ein merkbarer Fortschritt ist)

Zuerst hatte ich die FB 7330 SL bekommen, mit der war ich aber gar nicht zufrieden, da mir diese Box eine Leitungsdämpfung von 48db anzeigte bei 4db Störabstandsmarge bei entsprechend instabiler Leitung.
Hab dann zur 7490 geupgradet, weil diese laut div. Foreberichten ein genau so gutes Modem wie die 7270 V3 verbaut hat. Und das kann ich bisher bestätigen. Mit der 7490 hab ich ne Leitungsdämpfung von 43db bei 11db Störabstandsmarge und läuft einwandfrei + stabil.
 
Hi,

würde auf jeden Fall die 7272 nehmen. Hatte Jahre die 7390 an einem DSL 2000 Anschluss im Betrieb, und nun auf die 7272 gewechselt, und die Synchronisierung ist die beste die ich je hatte. Selbst eine 7270v3 die ich testweise hatte hat noch schlechter synchronisiert!

Einziger haken bei der 7272 das Sie anfangs nicht ganz Stabil lief, aber jetzt nach einigen Updates habe ich keinerlei Probleme mehr.
 
7272.JPG
7272_2.JPG

Das Spektrum schaut auch gut aus.
Ergänzung ()

Hier die Werte der alten 7170 zum vergleich


7170_1.JPG

7170_2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Erfahrungen:
Folgende AVM Geräte habe ich an meinem 16 Mbit ADSL2-Anschluss getestet. Angegeben die max. Geschwindigkeit die stabil erreicht werden konnte.

Fritzbox 7170: max. 16 Mbit/s
Fritzbox 7270: max. 10 Mbit/s
Fritzbox 7390: max. 2 Mbit/s

Kurz nach dem Test hatte ich meinen Anschluss durch einen Techniker überprüfen lassen... es wurden keine Fehler gefunden, alle Messwerte seien in Ordnung. Zu den Fritzboxen angesprochen meinte der Techniker, es gäbe bei vielen Kunden Probleme mir den neueren Modellen, offensichtlich werden bei AVM nur noch extrem minderwertige ADSL-Modems verbaut.

In einigen Foren habe ich gelesen, dass auch die neue 7490 nur katastrophale Leistungen an einem ADSL-Anschluss erbringt, persönlich getestet habe ich sie aber noch nicht.
 
Naja die die 7272 leistet bessere Werte als die 7170....naja da scheint der von der 1und1 Technik hotline ja recht gehabt zu haben.


P.s alle screenshots sind max 30 min alt. Was AVM auf jeden fall gut gemacht hat ist die neue Fax-Funktion.


Kann noch einer was dazu sagen ?
Ergänzung ()

Zukunftssicherer wäre ein kombi router schon :(
Ergänzung ()

Kannst du mal ein Link eines forums posten wo das steht
Ergänzung ()

Ich werde die 7272 nun behalten die leitung und auch die Box selber laufen absoulut stabiel.

Die 7490 soll tw heftige Probleme an Infenion DSLAMS und was für ein steck ich richtig Infinion :D also nein ich denke für 25€ inkl. versand kann man da jetzt nicht meckern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bluff345 schrieb:
Hier meine Erfahrungen:
Folgende AVM Geräte habe ich an meinem 16 Mbit ADSL2-Anschluss getestet. Angegeben die max. Geschwindigkeit die stabil erreicht werden konnte.

Fritzbox 7170: max. 16 Mbit/s
Fritzbox 7270: max. 10 Mbit/s
Fritzbox 7390: max. 2 Mbit/s
[...]

Ähm ja..
Also hat von der FRITZ!Box 7170 bis zu FRITZ!Box 7390 deine DSL-Leitung pro Gerät um gute ~6Mbit abgenommen?.. klar :volllol:


@TE
Ich würde dir ebenfalls die FRITZ!Box 7272 empfehlen! :)
 
Naja ich hab mich jetzt mit den AVM Support in verbindung gesetzt und der mitarbeiter von AVM meinte ganz klar das VDSL Kombi Modems anfälliger sind...bei meiner leitung sagte er sei die 7272 gegenüber der 7490 die bessere wahl.

Also stimmt die These des 1und1 Mitarbeiters.
 
Da ich im Rahmen einer Vertragsverlängerung bei 1&1 die -wenn auch schwarze- 7490 günstig erwerben konnte, habe ich die Möglichkeit genutzt, die 7490 mit meiner recht jungen 7272 zu vergleichen:

Fazit:

Wer kein VDSL, USB 3.0 und WLAN AC hat oder benötigt, fährt meiner Meinung nach mit der 7272 besser da diese deutlich günstiger ist und dank der externen Antennen auch eine höhere WLAN-Reichweite hat.

Einen signifikanten Unterschied bei der Geschwindigkeit im Internet konnte ich jedoch nicht feststellen:
An meinem -wie ich finde sehr guten- DSL-Anschluss erreichten verschiedene Speedtests jeweils Geschwindigkeiten von bis zu 15200 bit/s (schwankt bei den Boxen jeweils um höchstens 200 kbit/s). Also "tun" sich die beiden Boxen diesbezüglich nichts.

Ich schließe mich also meinen Vorrednern an und empfehle ebenfalls die 7272.
 
Zurück
Oben