Fritzbox Netzteile empfindlich?

mgzr160

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
328
Hallo und guten Abend,
Ich hatte vor eine Weile ein komisches verhalten der Fritzbox, immer wenn ich einen Laptop startete ist die fritzbox abgestürzt.
Das Ende vom Lied war das das Netzteil vom Laptop anscheinend eine Macke hat.
Denn sobald ich es vom Strom trennte lief die Fritzbox durch.

Was kann ich nun tun um für die Fritzbox eine perfekte Spannung breit zu stellen?
Ist die so empfindlich?

Hab das gefühl das auch andere Netzteile die Fritzbox stören da ab und an dad System ein bricht und wenn ich diese Netzteile entferne denn gibt sich das.

Ich hab auch nicht viele Steckdosen zu Auswahl da sie doch alle am selben Kreis teilweise sind.

Gibt es spezielle Netzfilter für die Fritzbox?

Mfg
Sascha
 
Wenn ein Netzteil defekt ist, kann es eben zu Störungen kommen. Da würde ich jetzt kein Gerät von ausnehmen.
 
zum glück gibt es nur EINEN laptopo (also egal welcher) und DIE fritzbox, mit DER firmware, sonst hätten wir große probleme zu verstehen von was du redest, glück gehabt.

und laptop starten != netzteil aktiv != ohne netzteil lief es durch != nur beim starten …

und was hat das netzteil DER fritzbox nun mit dem "defkten" netzteil eines laptops zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laptop is doch eher Nebensache.
Fritzbox is die 3272 mit aktueller Firmware.
Den Fehler hatte ich ja schon gefunden.

Sprich die Netzteile stören mein Stromnetz und die fritzbox scheint da anfällig zu sein.

Deswegen die Frage wie ich es vermeiden kann?
Ich kann nicht alle Netzteile tauschen, oder wo anders rein stecken.
Irgendwie muss ich eine fehlerfrei Spannung für das Netzteil der Fritzbox bereit stellen.
 
netzteil von lappi einstecken, fritzbox wird gestört... also entweder sind zu viele geräte an selber stromleiste, die sicherung ist überlastet oder das netzteil des lappi ist defekt...
wenn das fritzbox-netzteil defekt wäre, hättest du immer probleme, egal ob lappi steckt oder nicht.
 
Is das aber normal das die fritzbox da so empfindlich ist?
Alles andere läuft ja ohne Probleme und auch wenn das Netzteil vom Lappi ne Macke hat, es läd ihn ja noch und eine Sicherung kommt nicht.
Andere geräte sind ja auch nicht beeinträchtigt vom defekt des Netzteils.

Mfg
Sascha
 
Ich würde das mit dem defekten Notebook Netzteil nicht unterschätzen.

Je nachdem wie der defekt sich genau äußert und je nach Wohnsituation kann sich das ganze auch auf die Nachbarn auswirken.

Glaube sogar hier schon Threads darüber gesehen zu haben.
 
Ich wohn in einem Haus so das es keine Nachbarn gibt.
Ok das Netzteil kann man ja austauschen.
Hab gestern aber noch ein Netzteil eingestöpselt welches die externe Festplatte versorgt und seit dem waren auch wieder ausfälle alle halbe Stunde.
Sobald es nicht mehr eingesteckt war lief es prima durch.
Das arbeitszimmer hat drei Steckdosen, aber alle im selben Kreis.
Das heißt es ist egal ob ich es in die Steckdosenleiste stecke oder in eine andere Steckdose, es passiert immer das selbe.
 
aha... wende dich direkt an den avm-support. die tauschen dir ggf das netzteil gratis aus.
 
Hatte auch schon eine defekte Fritz!Box. Mein Vater ebenso, obwohl der sie eigentlich alle 2 Jahre tauscht.
Ich kann dir nur empfehlen nach Möglichkeit eine Ersatz-Box dir anzuschaffen. Die Dinger leben einfach nicht ewig. Ein Schelm, wer böses denkt ("Sollbruchstelle", "geplante Obsolenz", wie auch immer :D )
 
Gestern war ein Renter da...Internet sei kaputt
Ursache war Netzteil einer 7312 AVM Fritzbox.
Neues Netzteil gibts nicht bei AVM
Das ist keine Qualität. Das sind so 1US-$ Teile aus China. Man muss ja froh sein, dass wegen denen die Bude nicht abbrennt
Das waren noch Zeiten als Netzteile in Deutschland gefertigt wurden...
 
Zurück
Oben