John Doe
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 1.022
Hallo FB'ler,
ich habe folgendes Problem: Ich nutze zum Surfen die von Fritz! mit der ISDN Box gelieferte Einwahlsoftware FritzWeb. Nun wollte ich gerne JanaServer als Proxy nutzen. Habe meine IP von der Netzwerkkarte an den Proxy gebunden, Port auf Standart (3128) gelassen und sonst nchts weiter verstellt. Es geht nicht. Dann habe ich die IP von der LAN Verbindung, die Fritz einrichtet, also PPP over ISDN, auch mit angebunden, auch das geht nicht. Da ja in diese PPP over ISDN LAN Verbindung noch Gateways usw. angegeben sind, weiß ich leider nicht weiter. Was muss ich machen, bw. kann ich FritzWeb überhaupt nutzen?, oder muss ich über die interne DFÜ Funktion von JanaServer gehen?
MfG und Danke schonmal.
ich habe folgendes Problem: Ich nutze zum Surfen die von Fritz! mit der ISDN Box gelieferte Einwahlsoftware FritzWeb. Nun wollte ich gerne JanaServer als Proxy nutzen. Habe meine IP von der Netzwerkkarte an den Proxy gebunden, Port auf Standart (3128) gelassen und sonst nchts weiter verstellt. Es geht nicht. Dann habe ich die IP von der LAN Verbindung, die Fritz einrichtet, also PPP over ISDN, auch mit angebunden, auch das geht nicht. Da ja in diese PPP over ISDN LAN Verbindung noch Gateways usw. angegeben sind, weiß ich leider nicht weiter. Was muss ich machen, bw. kann ich FritzWeb überhaupt nutzen?, oder muss ich über die interne DFÜ Funktion von JanaServer gehen?
MfG und Danke schonmal.